Reisekostenförderung des Goethe Instituts fördert Touren im Ausland
Das Goethe Institut fördert Musikprojekte von hoher künstlerischer Qualität im Ausland mit Reisekostenzuschüssen. Gefördert werden professionelle Musiker*innen und Ensembles in nahezu allen Genres, die in Deutschland arbeiten und ein Musikprojekt im Ausland planen, das mindestens drei Veranstaltungen (Konzerte, Workshops, Panels etc.) umfasst. Von der Förderung ausgeschlossen sind künstlerischer Nachwuchs, musikpädagogische Projekte, Reisen mit kommerziellem oder touristischem Charakter, Freundschafts- und Begegnungstreffen, Benefizveranstaltungen, Schul- bzw. Hochschulprojekte, Reisen zu Kongressen, Symposien, Wettbewerben und Entwicklungshilfeprojekte. Anträge sollten spätestens drei Monate vor Projektbeginn vorliegen.
Reisekostenförderung für Musikprojekte
Das Goethe Institut unterstützt mit einem Fonds Musikprojekte von professionellen, in Deutschland arbeitenden Ensembles oder Musiker*innen. Dabei handelt es sich um eine Teilfinanzierung von Projekten durch Fahrtkostenzuschüsse. Die beantragten Vorhaben müssen von hoher künstlerischer Qualität sein. Der Fachbereich Musik wird bei der Begutachtung der Projektanträge von seinem künstlerischen Beirat und den Programmverantwortlichen der relevanten Goethe-Institute im Ausland unterstützt.