Seit über 25 Jahren ist VirusMusik als Musikinitiative in der Region unterwegs, um Musiker*innen und Bands zu unterstützen und Musik aus der Subkultur in die Ohren, in die Wahrnehmung der Medien und der Öffentlichkeit zu bringen. Musiker*innen & Bands können sich ab sofort für die Veranstaltungen von VirusMusik 2020 bewerben: Als erstes beginnt VirusMusik damit die NewcomerTV-Nächte in der Musikhalle in Oberursel zu organisieren. Die musikalische Bandbreite der NewcomerTV-Nächte ist riesig: Rock, Pop, Punk Independent, Electro, Alternative, Hip-Hop, R’n’B, Crossover oder Hart & Heftig – es ist alles erlaubt, was Spaß macht und abgeht (keine Coverbands). Gesucht werden vier Bands pro Konzertnacht, die jeweils 30 Minuten Spielzeit haben. Alle Bands spielen über eine gemeinsame Backline, die von VirusMusik gestellt wird. Termine: 27. März, 24. April, 30. Oktober und 27. November
Seit 2003 ist VirusMusik mit einem Stand auf der Internationalen Musikmesse in Frankfurt dabei, seit 2007 jährlich mit einem Live-Radio Stand. Auch 2020 möchte das VirusMusikRadio in Kooperation mit NewcomerTV, dem Offenen Kanal Rhein Main und weiteren Nichtkommerziellen LokalRadios, die regionale und überregionale Musikszene auf der Musikmesse präsentieren. Wenn ihr auf der Musikmesse vom 01.-04.04.2020 vorbeikommen und euch interviewen lassen wollt, meldet euch bei Virusmusik. Der Verein organisiert außerdem seit vielen Jahren das Programm im Beduinenzelt auf der Sommerwerft, dem Straßenkultur und Theaterfestival. Für die diesjährige Ausgabe vom 24.07.-09.08.2020 werden eher akustische Bands in kleineren Besetzungen gesucht, die im Stil Wohnzimmerkonzert (ohne Amps & Schlagzeug) ihre eigenen Songs spielen.
Außerdem organisiert VirusMusik das Programm der radio x Bühne auf dem Museumsuferfest und überträgt das Programm live auf UKW 91.8 Mhz und filmisch über den Offenen Kanal Rhein Main. Gesucht werden deshalb Musiker*innen und Bands, die vom 28.-30.08.2020 Zeit und Lust haben, auf der radio x Bühne im Rahmen des Museumsuferfestes 2020 ein Konzert zu geben. Musikstilistisch ist erst einmal alles cool, was euch Spaß macht. Und wenn das VirusMusikRadio auch etwas für Dich und Deine Band tun soll, dann bewirb Dich mit Deiner Musik und Deinen Infos.


Alle Jahre wieder und diesmal an einem neuen Ort: VirusMusik und Radio x präsentieren die legendäre VirusMusikRadio Show 2018 am 22.12.2018 erstmals im HoRsT im Frankfurter Gallusviertel. Die Veranstaltung trägt den Titel „behind the wheel“ und steht für das Lebensmotto der Veranstalter*innen: „Gib nie das Steuer aus der Hand.“ Seit 28 Jahren fördert die Initiative die regionale Musikszene, hilft Musiker*innen bei der Suche nach Proberäumen, bringt sie ins VirusMusikRadio und bietet mit regelmäßigen Musikveranstaltungen jungen Bands und Künstler*innen die Möglichkeit, sich live vor Publikum zu präsentieren. Eine dieser Konzertabende ist die jährliche Show im Dezember, die seit 2007 der Vorweihnachtszeit ordentlich einheizt und bei der das Publikum bei freiem Eintritt gleich mehrere Bands an einem Abend erleben kann. Im Line-Up stehen regionale Bands und Musiker*innen mit einem gewissen überregionalen Bekanntheitsgrad, die ihrem Publikum etwas zu sagen haben, die musikalisch Antworten suchen auf die gesellschaftlichen und politischen Fragen unserer Zeit.
Ab 20 Uhr geht es bei freiem Eintritt los, 7 fantastische Bands teilen sich zwei Bühnen, mit dabei sind in diesem Jahr erfreulich viele Musikerinnen. Da ist z.B. Finkbass (Foto), die ihre Songs mit Loopstation, E-Bass, Drum Pad und ihrer kraftvollen Stimme auf die Bühne bringt. Das Frankfurter Duo Suir zeigt uns, wie Cinematic Post-Punk klingt, das Ensemble Entropie um die Sängerin Judith Gippert ist eine Modern-Jazzband. Bei The Black Me mit Sängerin Coco klingt Indierock mit einer Prise Blues-Punk an. Rivers aus Darmstadt sind mit ihrem „Rivers-Rock“ (was immer das heißen mag) mit mehrstimmigen Gesängen am Start, das Duo Tilman Birr & Elis präsentiert Welthits auf Hessisch und Lightcap seine Folksongs.
Seit 17 Jahren sendet der nichtkommerzielle Radiosender Radio X in Frankfurt aus der Schützenstraße 12. Weil in dem Haus jedoch Bauarbeiten geplant sind, wurde der Mietvertrag des Senders bis Ende Juni gekündigt. Zum Glück haben die MacherInnen schon eine neue Bleibe gefunden: Am 1. Juli soll es in der Kurfürstenstraße 18 weitergehen, Hinterhaus, zweiter Stock, über der Stadtbibliothek in Bockenheim. Um den Umzug finanzieren zu können und erforderliche Umbauten in der neuen Unterkunft vorzunehmen, veranstaltet das Radioteam vom 01.-14.06.2015 einen Spendenmarathon, bei dem 10.000.-€ zusammen kommen sollen. Die Stadt Frankfurt hat dem Radiosender zufolge ebenfalls eine Unterstützung zugesagt. Wer Fördermitglied im Trägerverein Radio X-Mix wird oder mehr als 50 Euro spendet, nimmt an einer Verlosung teil: Zu gewinnen gibt es einen Original-Plakatentwurf von Jim Avignon für eine Radio X-Party. Hier könnt Ihr Fördermitglied werden oder spenden:
VirusMusik, eine Initiative Frankfurter Musiker und Musikerinnen zur Förderung der regionalen Musikszene, lädt traditionell jedes Jahr im Dezember im DAS BETT–Club zur VirusMusikRadio Show ein. In der VirusMusikRadio-Show treten sieben fantastische Bands, Singer & SongwriterInnen und ein DJ an den Turntables auf zwei Bühnen auf, mit dabei sind in diesem Jahr Das Urban Breakbeat Orchestra, Yen, Madeleine Persson und aniYo kore. Nach den Konzerten kann ab 0:45 Uhr zur Musik von RuFFM von radiox Frankfurt Drum & Bass geschwoft werden. Wer nicht dabei sein kann, kann den gesamten Abend von 19-02 Uhr live auf radio x 91.8 Mhz, im Kabel 99.85 Mhz und im Internet auf