Umstiegsmasterstudiengänge Lehramt Musik in Lübeck (Infocall)
Die Musikhochschule Lübeck (MHL) bietet mit den Studiengängen „Musik Vermitteln“ & „MusikPlus“ zukunftsweisende Studienmöglichkeiten für Menschen, die ihre berufliche Leidenschaft in der musikpädagogischen Arbeit mit anderen sehen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den innovativen Umstiegsmasterstudiengängen (Master of Education) für die Schulformen Gymnasium/Gemeinschaftsschule und Grundschule. Diese Studiengänge ermöglichen Absolvent*innen künstlerischer oder künstlerisch-pädagogischer Musikstudiengänge den gezielten Einstieg in die zweite Phase der Lehrkräftebildung (Referendariat/Vorbereitungsdienst). Um Studieninteressierten umfassende Informationen über Inhalte, Voraussetzungen und Möglichkeiten dieser Masterstudiengänge zu bieten, findet am 16.10.2025 eine digitale Informationsveranstaltung um 19.30 Uhr statt. Nähere Details zur Veranstaltung sind auf der MHL-Webseite zu finden. Außerdem werden kostenlose Vorbereitungsangebote zur Eignungsprüfung für Interessierte angeboten.
Online Infotermin: Masterstudiengang „Musik Vermitteln“ (Quereinstieg)
Du verfügst über einen künstlerisch-pädagogischen Bachelorabschluss oder schließt ein solches Studium bald ab? Du hast Spaß an der musikalischen Arbeit mit jungen Menschen und möchtest dort wirken, wo alle jungen Menschen erreichbar sind? Der Kontext Schule bietet dir eine zugleich sichere und vielfältige berufliche Perspektive, innerhalb derer du junge Menschen für Musik begeistern und sie auf ihren individuellen Wegen zur Musik unterstützen kannst. Die Musikhochschule Lübeck (MHL) bietet die Möglichkeit, sich mit einem viersemestrigen Masterstudiengang für die Berufsperspektive Lehramt an Gymnasien und Gemeinschaftsschulen mit dem Doppelfach Musik zu qualifizieren. Das Studium „Musik vermitteln“ (Master of
Education: Doppelfach) an der MHL bietet nicht nur eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis, sondern auch Raum für individuelle Schwerpunktsetzungen. So sind z.B. folgende Profile im Rahmen des Masterstudiums wählbar: Chorleitung, Darstellendes Spiel, Musikwissenschaft/Musiktheorie, Musiktheater/Musical, Orchesterleitung/Ensembleleitung, Popularmusik. Am Donnerstag, den 18.01.2024 findet um 19.30 – 20.30 Uhr ein digitales Info-Treffen für den Master of Education (Quereinstieg) „Musik Vermitteln“ statt. Zoom-Link (Meeting-ID: 813 2256 8783, Kenncode: 462130). Interessierte werden gebeten, sich per Mail anzumelden. Über das Studium informiert auch ein Video.
Musikhochschule Lübeck bietet Master of Education auch für Quereinsteiger*innen an
An der Musikhochschule Lübeck wird ein viersemestriger Masterstudiengang für die Berufsperspektive Lehramt an Gymnasien und an Gemeinschaftsschulen mit dem Doppelfach Musik angeboten: „Musik vermitteln“. Seit 2020 ist auch der Quereinstieg ohne einen auf das Berufsfeld Lehramt abzielenden Bachelorabschluss, mit einem künstlerisch-pädagogischen Bachelorabschlusses möglich. Das Studium bietet nicht nur eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis, sondern auch Raum für individuelle Schwerpunktsetzungen. So sind z.B. folgende Profile im Rahmen des Masterstudiums wählbar: Chorleitung, Darstellendes Spiel, Musikwissenschaft/Musiktheorie, Musiktheater/Musical, Orchesterleitung/ Ensembleleitung, Popularmusik. Am Mittwoch, den 25.10.2023 findet von 19:30-20:30 Uhr ein digitales Info-Treffen für den Master of Education (Quereinstieg) „Musik Vermitteln“ statt (Link, Meeting-ID: 872 9889 5585 / Kenncode: 920147), das über den Studiengang und die damit verbundenen beruflichen Perspektiven informiert. Interessierte können sich hier anmelden.

