Initiative Musik sucht Projektmanager*in (23.03.2025)

Die Initiative Musik sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für ihre Geschäftsstelle in Berlin eine Person (x/w/m) in Vollzeit für das Projektmanagement der Geschäftsleitung mit Schwerpunkt Organisation und Finanzen. Bewerbungsschluss: 23.03.2025

13.03.2025

pop rlp sucht Projektmanager*in (Koblenz)

Du brennst für Musik und möchtest die Musikwirtschaft in Rheinland-Pfalz aktiv gestalten? Du hast ein Talent für Networking und willst ein neues starkes Netzwerk aus Kreativschaffenden, Unternehmen und Institutionen in Rheinland- Pfalz aufbauen? Dann bist du bei pop rlp genau richtig! Das Kompetenzzentrum Popularmusik Rheinland-Pfalz sucht ab sofort eine Person, die das vorhandene Team im Projektmanagement in der Musikwirtschaft ergänzt und ein neues Netzwerk in der rheinland-pfälzischen Musikwirtschaft aufbaut. Hier bekommst Du einen Einblick in die Arbeit. Bewerbungsschluss: 15.03.2025 

24.02.2025

Initiative Musik sucht Projektmanager*in POLYTON

Neben den beiden bereits etablierten Preisen APPLAUS und Deutscher Jazzpreis, feierte im November 2023 mit POLYTON ein drittes Preisformat Premiere. Zur Vorbereitung, Koordination und Durchführung des Preisverfahrens sowie begleitender Aktivitäten rund um die Event-Planung, sucht die Initiative Musik spätestens ab Juni 2024 eine Vollzeitkraft – zunächst befristet auf 2 Jahre – in Berlin als Projektmanager:in POLYTON (m/w/d). Arbeitsort: Berlin, flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit von bis zu 11 Tagen mobilem Arbeiten pro Monat, auch im EU-Ausland. Der Vertrag ist vorerst auf 2 Jahre befristet, eine Fortführung wird angestrebt. Bewerbungsschluss: 13.05.2024

29.04.2024

Mitarbeiter*innen für Orchestermanagement beim Schleswig-Holstein Festival Orchestra gesucht

Im Zeitraum vom 1. April 2024 bis 30. September 2024 besetzet das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) für die Saison 2024 die Position Projektmanager*in im Orchestermanagement des Schleswig-Holstein Festival Orchestra. Dein Arbeitsort ist Lübeck und vom 25.6. bis zum 22.8. Rendsburg. Bewerbungsschluss: 31.03.2024

Für das Saisonteam des Schleswig-Holstein Festival Orchestra 2024 werden Mitarbeiter*innen in den Bereichen Orchesterbüro, Künstler*innenbetreuung und Bühnenteam vom 25. Juni bis 22. August gesucht. Bewerbungsfrist: 31.03.2024

26.03.2024

Projektmanager*in Deutscher Jazzpreis (m/w/d) für Elternzeitvertretung gesucht

Die Initiative Musik sucht möglichst zum 01.07.2024 eine*n Projektmanager*in für die Projektleitung des Deutschen Jazzpreises (m/w/d) als Elternzeitvertretung. Mit dem Deutschen Jazzpreis sollen außergewöhnliche künstlerische Leistungen und besondere innovative Kreativität gewürdigt und dem Jazz zu mehr öffentlicher Aufmerksamkeit in der deutschen Kulturlandschaft verholfen werden. Die Stelle ist voerst auf 1 Jahr befristet. Der Arbeitsort ist Berlin, es wird aber eine flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit von bis zu 11 Tagen mobilem Arbeiten pro Monat, auch im EU-Ausland, angeboten. Bewerbungsfrist: 08.04.2024

12.03.2024

Projektmanager*in mit Schwerpunkt Social Media & Marketing (m/w/d) gesucht

Das pop rlp – Kompetenzzentrum für Popularmusik Rheinland-Pfalz sucht Verstärkung im Projektmanagement (m/w/d) mit Schwerpunkt im Bereich Social Media und Marketing. Die unbefristete Vollzeitstelle (39 Std./ Woche ggfs. Teilzeit möglich) ist angelehnt an den TVÖD-L. pop rlp ist die Dachmarke und der Top-Fördergeber im Bereich populärer Musikkultur in Rheinland-Pfalz. Sein Fokus liegt auf der Unterstützung junger Musikschaffender, Vernetzung aller Akteur*innen der Branche und bedarfsorientierten Fort-/Weiterbildungen. Das Team umfasst derzeit drei Mitarbeitende in Vollzeit, einen Auszubildenden im Berufsbild Veranstaltungskaufmann und einen Freiwilligen im FSJ Kultur, mehr als 20 Honorarkräfte in verschiedenen Projekten und einen ehrenamtlich arbeitenden Vorstand. Als Projektmanager*in könntest du das Team ergänzen, die Social Media und Marketing Strategie planen und umsetzen, Projekte aktiv gestalten und durchführen und neue Konzepte erarbeiten. Bewerbungsfrist: 15.03.2024

27.02.2024

Kulturpolitische Gesellschaft sucht Junior-Projektmanager*in (w/m/d)

Die Kulturpolitische Gesellschaft ist eine bundesweite Vereinigung mit rund 1.500 Mitgliedern aus unterschiedlichen Bereichen der Kulturpolitik mit Sitz in Bonn. Sie engagiert sich für die Verwirklichung des Bürgerrechts auf Kultur sowie für eine konzeptbasierte und transformationsorientierte Kulturpolitik. Als spartenübergreifender Verband fördert sie den kulturpolitischen Diskurs und wirkt an der Gestaltung kulturpolitischer Zukunftsaufgaben mit. Die Kulturpolitische Gesellschaft e.V. sucht ab sofort eine*n Junior-Projektmanager*in (w/m/d) (Freiberufler*in / Projektvertrag in Teilzeit). Gesucht wird für das durch die Bundeszentrale für politische Bildung geförderte Modellprojekt „Stärkung der kulturpolitischen Bildung und des Engagements junger Menschen“ eine innovationsfreudige und digital-affine Persönlichkeit gesucht, die Erfahrungen in der Organisation von Seminaren (on- und offline) hat und der es am Herzen liegt, Menschen verschiedenen Alters und Hintergrunds zusammenzubringen. Angeboten wird Zeit- und ortsflexibles Arbeiten mit Anbindung an ein engagiertes 30-köpfiges Team in Bonn und je nach Interesse eine befristete 40% Stelle angelehnt an TVÖD 11 oder eine freiberufliche Tätigkeit bis Ende 2023.

21.02.2023

Initiative Musik sucht Projektmanager*in (Berlin)

Zur Planung, Koordination und Durchführung eines neuen, dritten Preisformats im Bereich Popularmusik sucht die Initiative Musik spätestens ab Januar 2023 ein*e Projektmanager*in Awards in Berlin. Bewerbungsschluss: 20.11.2022

15.11.2022

RockCity sucht Projektmanager*in (befristet bis 31.12.2022)

Für das RockCity-Team wird ab sofort oder zum nächstmöglichen Termin ein*e Projektmanager*in, möglichst in Vollzeit gesucht. Die Stelle bezieht sich auf die Umsetzung des neuen Hamburger Stipendienprogramms und ist ein zentrales und neues Projekt zur Förderung der Hamburger freien Musikszene von RockCity Hamburg und der Behörde für Kultur und Medien. Das Projekt ist zunächst angesetzt bis zum 31.12.2022. Bei Interesse schicke deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 06.09.2022 per Mail.

22.08.2022

Jazzinstitut Darmstadt sucht Projektmanager*in (m/w/d)

Das Jazzinstitut hat einen kleinen Mitarbeiterstab – nur drei feste Stellen und eine Reihe an ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen. Jetzt deutet sich ein Wandel an: eine der festen Stellen wird zum Winter frei. Die Stadt Darmstadt möchte die Stelle als Projektmanager*in ab 1. Dezember 2022 besetzen. Sie ist unbefristet und in Teilzeit (30 Std./Woche) ausgeschrieben und umfasst folgende Aufgaben: die kuratorische Konzeption und Durchführung von Ausstellungen in der Galerie des Jazzinstituts; die organisatorische Mitwirkung bei Veranstaltungen (Konzerte, Workshops, Konferenzen); die Archivierung und Digitalisierung der visuellen Ausstellungsbestände; die Präsentation der Sammlung (real, publizistisch, virtuell); die Weiterentwicklung der Webpräsenz sowie die fachliche Beratung bei Recherchen und Publikationen. Bewerbungsschluss: 27.07.2022

18.07.2022

RockCity Hamburg sucht Verstärkung

RockCity Hamburg ist die das zentrale Netzwerk der Hamburger Musikschaffenden und gehört mit mehr als 3.000 Mitgliedern zu den mitgliederstärksten regionalen Musikverbänden in Deutschland. Seit 1987 supportet RockCity szenenah, direkt, nachhaltig und effektiv die Hamburger Musikszene in all ihren Facetten mit dem Schwerpunkt Popularmusik. Als „Zuhause“ zahlreicher lokaler Künstler*innen setzen sie sich unermüdlich für die Hamburger Musikszene ein. Aktuell werden Mitarbeiter*innen für folgende Stellen gesucht:

Projektmanager*in (m/w/d) (24h/Woche) zum 01.04.22 in Elternzeitvertretung befristet bis 31.08.2023

Mitarbeiter*in für Kommunikation und Social Media (m/w/d) in Teilzeit (20h/Woche, hybrid)

29.03.2022

LV Soziokultur Sachsen sucht Referent*in für Projektmanagement u. ÖA

In der Landesgeschäftsstelle des Landesverbandes Soziokultur Sachsen e.V. ist zum 01.04.2020 die Stelle der/des Referent*in für Projektmanagement und Öffentlichkeitsarbeit in der Servicestelle Feie Szene Sachsen (30 Std./Wo.) zu besetzen. Die Stelle ist zunächst befristet bis Ende 2020 und wird voraussichtlich ab 2021 in einer anderen Trägerschaft fortgeführt. Die Stelle wird dann entfristet. Bewerbungsschluss: 02.03.2020

25.02.2020