Projektkoordination im queer_feministischen Bildungshaus lila_bunt
Das queer_feministische Bildungshaus lila_bunt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person zur Beschäftigung in Teilzeit für die Projektkoordination. Die Tätigkeiten umfassen das Koordinieren von Ehrenamtlichen sowie die Entwicklung von gleichstellungspolitischen Beteiligungs- und Ansprachekonzepten, Controlling und Finanzen, Akquise von Drittmitteln und Auswertung und Evaluation. Vorraussetzungen sind ein Hochschulabschluss in Sozial-/Erziehungs-/Politikwissenschaften, Gender Studies, Sozialer Arbeit oder in vergleichbaren Disziplinen und Erfahrungen im Controlling und Projektmanagement, Drittmittelakquise, Vernetzung von Lobbyarbeit, digitaler Kommunikation, Teamarbeit und Projektmanagement. Die Stelle setzt voraus, regelmäßig vor Ort in Zülpich zu arbeiten. Bewerbungen können bis zum 01.10.2023 per Mail geschickt werden.
Projektkoordinator*in in Magdeburg gesucht
Das Projekt #moritz4all wurde in die nächste Förderrunde (2023-2025) des Bundesprogramms Gesellschaftlicher Zusammenhalt aufgenommen. Nun kann es losgehen! Mit dir? #moritz4all wird einen neuen, temporären Identifikations- und Begegnungsort im öffentlichen Raum des Magdeburger Stadtteils Neue Neustadt errichten, in dem Menschen aus rund 30 Nationen leben: den Kunstpavillon Polidrom. Dieser wird unter Beteiligung der Anwohnenden konzipiert und mithilfe Studierender und Auszubildender aus nachhaltigen Materialien errichtet. Der Pavillon fungiert in den Sommermonaten der drei Projektjahre als variabler Ort für Begegnungen und (sozio-)kulturelle Veranstaltungen, die durch die Anwohnenden selbst entwickelt werden. Darüber hinaus widmet sich ein von externen Künstler*innen kuratiertes Programm schwerpunktmäßig je einer im Stadtteil vertretenen Minderheit (u.a. der Roma-Community), welche auf besondere Weise angesprochen, aktiviert und integriert werden sowie Aufmerksamkeit erlangen soll. Ziel ist die Entwicklung eines konfliktbehafteten „Problembezirks“ zu einem gemeinschaftlichen, diversen Quartier. Dafür wird ab dem 01.03.2023 ein*e Projektkoordinator*in gesucht. Deine Aufgabe wird es sein, das Netzwerk aus externen Künstler*innen, lokalen Projektpartner*innen und vor allem Anwohnenden des Stadtteils zu etablieren, zu moderieren und mit Leben zu füllen. Die Stelle ist vom 1. März 2023 bis 31. Dezember 2025 für 30 Wochenstunden ausgeschrieben, die Vergütung orientiert sich am TVöD E10. Du wirst Teil unseres kleinen, engagierten Teams, das den Kulturbetrieb am Moritzhof bestreitet. Bewerbungen werden bis spätestens 31. Januar 2023 mit Angaben zu deiner Motivation, deiner Vorerfahrung und deinem frühestmöglichen Arbeitsbeginn entgegen genommen.