Female* Producer Prize geht u.a. an Annelie Schwarz

2023 wird der Female* Producer Prize zum zweiten Mal verliehen. Der Preis wurde 2022 erfolgreich in Deutschland ins Leben gerufen, mit dem Ziel Musikproduzentinnen* aktiv zu fördern und ihnen die Sichtbarkeit zu geben, die sie verdienen, um gemeinsam die deutschsprachige Musiklandschaft besser und diverser zu gestalten. Es freut uns riesig, dass zu den diesjährigen Gewinnerinnen* 2023 Annelie Schwarz (Foto: Julietta Key) mit ihrem Projekt AUFMISCHEN gehört! Sie hat an einigen unserer Bandangebote teilgenommen und ist auch auf einem Miezenabend bei uns aufgetreten. Jetzt studiert sie im Masterstudiengang Popular Music M.A. an der Popakademie Baden-Württemberg und hat u.a. das Album von Poetry-Künstlerin Dshamilja Roshani und die EP von Pop-Sängerin Pieke produziert. Weitere Preisträgerinnen* sind Evîn, Sheyda Minia, Kota No Uta, Mona Yim, Mimski und Just Honest. Für sie wurde ein Support-Paket entwickelt, das sich aus Produktionszuschüssen, Gutscheinen für Musikequipment und einem hochkarätigem Workshop-Day in den Sony Music Circle Studios zusammensetzt. Die Gewinnerinnen* werden zudem in das Female Producer Register bei Sony Music und NEUBAU Music Management aufgenommen und so mit diversen Labels und Künstler*innen in Verbindung gebracht. Neu dazugestoßene Partner*innen sind Sony Publishing und der Female* Producer Collective, die ebenfalls Coaching Sessions und ihr breites Netzwerk anbieten werden.

31.07.2023

Female* Producer Price Vol. 2: jetzt bewerben!

Music Women* Germany lobt gemeinsam mit Sony Music Germany die zweite Edition des „Female* Producer Price“ aus. Die Ausschreibung richtet sich an herausragende Musikproduzentinnen*, die auf der Schwelle zur Professionalisierung stehen und an solche, die schon voll dabei sind und in die nächste Liga wollen. Eine hochkarätige Jury aus der Musikbranche ermittelt die fünf Gewinnerinnen*, auf die wertvolle Preise und Weiterbildungsangebote von Cracks aus der Branche warten. Das Support-Paket beinhaltet Produktionszuschüsse, Profi-Trainings und Gutscheine für Musikequipment sowie Networking mit Medienpartner*innen und mehr. Die Bewertungskriterien sind die Qualität der Produktionen sowie eine eigene musikalische Handschrift. Diversität in jeder Hinsicht ist unser Ziel. Bewerbungsschluss: 22. Mai 2023

20.04.2023

Female Producer Collective: jetzt bewerben!

Du bist Musikerin*, Songwriterin* oder Produzentin* und träumst von einer Karriere als Musikproduzentin? Du bist mindestens 18 Jahre alt? Du hast einen eigenen Song ganz oder zum Teil selbst produziert? Dann bewirb dich! Das Förderprogramm des Female Producer Collectives fördert (angehende) Produzentinnen* durch Workshop & Mentoring Programme sowie den Aufbau der Community zur Stärkung von Austausch, Vernetzung und Sichtbarkeit. Alle FLINTA*-Personen sind herzlich eingeladen.

12.01.2023

Buchtipp: „Conversations with Women in Music Production – The Interviews“

Als gefeierte und gefragte Produzentin und Toningenieurin hat Kallie Marie aus erster Hand die Möglichkeiten und Herausforderungen miterlebt, denen Frauen in ihrem Berufsfeld jeden Tag gegenüberstehen. In ihrem Buch „Conversations with Women in Music Production – The Interviews“ interviewt Marie einige der renommiertesten Frauen in der Audio- und Musikproduktion, um aufzuzeigen, wie sie ihre Karrieren gesteuert haben. Die Berichte, die sich sowohl auf das Persönliche als auch auf das Berufliche erstrecken, enthalten unterschiedliche Sichtweisen sowie viele gemeinsame Erfahrungen, die Themen wie Vielfalt, Kinderbetreuung, Gesundheitsversorgung, Lohngleichheit und die Art und Weise umfassen, wie der technologische Wandel die Branchenlandschaft verändert. Voller aufrichtiger Perspektiven und wertvoller Einblicke ist „Gespräche mit Frauen in der Musikproduktion“ eine zum Nachdenken anregende Erkundung des Feldes in einem Moment bedeutender historischer Veränderungen. 2022, 240 Seiten, ISBN: 9781493065066.

19.07.2022