Popbüro sucht: PraktikantInnen ab September 2016

Das Popbüro Region Stuttgart bietet ab September 2016 wieder Pflichtpraktika im Rahmen eines Studiums an. Es werden noch PraktikantInnen für die Bereiche Kommunikation & Marketing und Projektmanagement gesucht. Die Praktikumsdauer beträgt sechs Monate. Im Bereich Kommunikation & Marketing kümmert sich die/der PraktikantIn um Online-News, den Newsletter und die Social Media Präsenzen. Außerdem erstellt sie/er Flyer und Plakate für verschiedene Events des Popbüro Region Stuttgart. Im Bereich Projektmanagement warten verschiedene Konzertreihen in Stuttgarter Clubs und Jugendhäusern auf Unterstützung, z.B. der Musikladen im Club Zwölfzehn und der Rocktest. Mehr Infos über die Praktikumsstellen und wie Ihr Euch bewerben könnt, findet Ihr unter www.popbuero.de/jobs-praktika.

08.05.2016

Popbüro Stuttgart sucht Volontär/in Public Relations & Kommunikation & PraktikantInnen

Das Popbüro Region Stuttgart sucht zum 15. Mai 2016 oder früher eine/n Volontär/in im Bereich Public Relations und Kommunikation. Das Volontariat dauert zwei Jahre und beinhaltet unterschiedliche Aufgaben in der Unternehmens- und Standortkommunikation, darunter u.a. die Pflege und Steuerung der Online- und Social Media-Präsenzen, Organisation und Leitung von Videoprojekten und Kontaktpflege zu Medienvertretern. Die wichtigsten Voraussetzungen für die Stelle sind ein Hochschulabschluss in einem möglich medienbezogenen Studium, sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sehr gute EDV-Kenntnisse, gekonnter Umgang mit gängigen Grafikprogrammen und natürlich hohe Musikaffinität. Aufgrund der regionalen Ausrichtung des Popbüros werden BewerberInnen mit Wohnsitz in der Region Stuttgart bevorzugt. Interessierte schicken ihre Bewerbung bis zum 10. März 2016 an Popbüro Region Stuttgart, Naststraße 11a, 70376 Stuttgart oder per E-Mail an Peter James: ed.tr1757982849agttu1757982849ts-no1757982849iger@1757982849ofni-1757982849pop1757982849.

Außerdem bietet das Popbüro ab September 2016 ein Praktikum im Bereich Kommunikation und Marketing an sowie
je ein Praktikum Projektmanagement in den Bereichen Medienwirtschaft oder Jugendkultur. Die Praktika dauern jeweils 6 Monate.

28.02.2016

Musikpädagogikprojekt „Klingende Steine“ – historische Spurensuche mit SchülerInnen startet in Lübeck

Das Musikpädagogikprojekt „Klingende Steine“, das die Musikhochschule Lübeck (MHL) parallel zur Jahrhundertausstellung „Lübeck 1500“ konzipiert hat, geht in die heiße Phase: ab Mitte Februar starten die Schulpraktika, in denen die angehenden MHL-Musikpädagogen mit Schülerinnen und Schülern neun schleswig-holsteinischer Schulen auf historische Spurensuche gehen und konkrete Projekte und Produkte zu Lübecks Mittelaltergeschichte entwickeln. Im Mittelpunkt des interdisziplinären Musikvermittlungsprojekt „Klingende Steine“ steht Lübecks Stadtarchitektur und Musikgeschichte. Mit dem Projekt erprobt die MHL neue Wege der Ausbildung von Musikpädagogen, die Theorie und Schulalltag enger miteinander verzahnen. Wie lässt sich Lübecks kulturelles Erbe für den Schulunterricht lebendig erschließen? Mit dieser Frage haben sich Studierende und Dozenten in rund hundert internen und öffentlichen Veranstaltungen seit Oktober 2015 beschäftigt: Es gab Vorlesungen und Seminare in den Fächern Musikpädagogik, Erziehungswissenschaften, Musikwissenschaft und Musiktheorie, Konzerte, Vorlesungen, Klingende Museumsführungen sowie eine neunteilige Ringvorlesung, die die Studierenden auf ihren Einsatz in der Schule vorbereitet haben. In neun Schulen der Region werden sie vom 18. Februar bis zum 16. März ihr Wissen im Musikunterricht umsetzen und die SchülerInnen bei einem kreativen Prozess begleiten, an dessen Ende eine große Abschlussrevue steht: Alle entstandenen multimedialen Produkte und Projekte werden die SchülerInnen vor der historischen Kulisse des Lübecker Katharineums am Montag, 21. März um 17 Uhr in einer konzertanten Revue präsentieren. Dort wird zu erleben sein, wie eine lebendige Auseinandersetzung mit der Kulturgeschichte im Schulalltag aussehen kann. Die Schulprojekte reichen von Tanzvorführungen, über Improvisationen und Filmmusik zu mittelalterlichen Themen bis hin zur Modernisierung eines Chorals mit Elementen aus Rock, Pop und Jazz.

Für die Studierenden des fünften Semesters im ‚Bachelor of Arts Musik Vermitteln‘ ist das Projekt „Klingende Steine“ ihr erster praktischer Einsatz in der Schule. Gut vier Wochen haben sie Zeit, um die kreative Auseinandersetzung mit Lübecks Stadtarchitektur und Musikgeschichte zu begleiten. Projektleiter Prof. Hans Bäßler: „Mit dem Projekt ‚Klingende Steine‘ erproben wir nicht nur eine völlig neue kulturerschließende Musikpädagogik, wir haben es auch auf eine neue Nachhaltigkeit hin konzipiert“: Alle Projekte, die die SchülerInnen erarbeiten, werden in einem digitalen interaktiven Schulbuch mit ihren Hintergrundinformationen dokumentiert und können auch von nachfolgenden Lehrergenerationen genutzt werden. Die neue Schulbuchproduktionstechnik hat dem Projekt eine Nominierung als Leuchtturmprojekt des Deutschen Musikrates 2016 eingebracht.

Die konzertante Revue, die mit der Präsentation aller Schülerarbeiten abschließt, findet am Montag, 21. März um 17 Uhr im Katharineum zu Lübeck statt. Der Eintritt zur Revue ist frei.

(Quelle: www.miz.org)

22.02.2016

Livemusik-Veranstalter in Stuttgart sucht Praktikant/in

Der in Stuttgart ansässige Livemusik-Veranstalter OPUS (Jazzopen, Couchsurfer, Big Sounds) sucht ab Mai und Juli jeweils für drei Monate Verstärkung: Ihr habt Bock auf besondere Live-Formate und bringt Organisationstalent und Erfahrung in MS Office und Adobe (Photoshop / Indesign) mit? Wenn Ihr mitten im Studium steckt oder eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium vorzuweisen habt, bewerbt Euch für ein Praktikum im Projekt- und Eventmanagement von opus. Hier könnt Ihr drei Monate lang ein bisschen Agenturluft schnuppern und spannende Erfahrungen im Projekt- und Eventmanagement sammeln! Wendet Euch einfach mit Eurer Bewerbung (inkl. Anschreiben und Lebenslauf) an ed.tr1757982849agttu1757982849ts-su1757982849po@lh1757982849op.kr1757982849id1757982849.

17.02.2016

Jetzt bewerben für ein FSJ Kultur 2016/2017 Rheinland-Pfalz

Interessenten für ein FSJ Kultur können sich noch bis 31.03. beim Kulturbüro Rheinland-Pfalz bewerben. Das Kulturbüro Rheinland-Pfalz betreut in ganz Rheinland-Pfalz ca. 120 Einsatzstellen im FSJ Kultur, Beginn des FSJ Kultur ist der 1. September 2016, dein früherer Einstieg ist jedoch auch möglich (Bewerbungen hierfür sind fortlaufend ohne eine Bewerbungsfrist möglich).

19.01.2016

Starkult Promotion sucht PraktikantIn

Starkult Promotion ist eine PR-Agentur aus dem Musikbereich und arbeitet für Bands und Labels aus dem In- und Ausland. Ab sofort sucht die Firma eine/n PraktikantIn, gern mit Englischkenntnissen, Computererfahrung und Flexibilität. Eine gute Voraussetzung wäre ein Bezug zu den auf www.starkult.de aufgeführten Musikstilen. Eine Praktikumsdauer von 6 Monaten wäre wünschenswert, kann aber auch flexibel gehandhabt werden. Da das Unternehmen mehrere Plätze vergibt, kann man sich auch fortwährend bewerben, unabhängig vom angegebenen Startzeitraum. Bewerbungen bitte per Mail an: ed.tl1757982849ukrat1757982849s@ofn1757982849i1757982849" target="_blank">ed.tl1757982849ukrat1757982849s@ofn1757982849i1757982849.

Weitere Infos: www.starkult.de

15.12.2015

Berliner Independent Label sucht Praktikant/in

Musicstarter ist eine Berliner Independent-Plattenfirma mit angeschlossenem Musik-Crowdfunding-Portal. Der Schwerpunkt des Labels liegt im Bereich Pop-Mainstream. Musicstarter-KünstlerInnen sind u.a. die Mittelalter-Band Faun, die Folk-Newcomer Elaiza oder Ewig, die Band um Jeanette Biedermann. Zur Unterstützung des Teams sucht das Label ab Juni 2015 für die Dauer von 6 Monaten eine/n Praktikant/in im Bereich Produktmanagement und Musikmarketing. Bewerbungen an: ed.re1757982849trats1757982849cisum1757982849@tsro1757982849hsok.1757982849greoj1757982849.

(Quelle: www.popbuero.de)

26.05.2015

Volontariat Musikplanung im zakk Düsseldorf

Das Kulturzentrum zakk Düsseldorf bietet in der Abteilung Musikplanung ab dem 1.4.2015 ein Volontariat im Umfang von ca. 80 Std./Monat an. Die Musikabteilung im zakk plant, organisiert und betreut rund 100 Konzerte im Jahr, einige Festivals und weitere Veranstaltungen. Bewerbungsschluss ist der 27.2.2015.

15.02.2015

Popbüro sucht neue PraktikantInnen ab September 2014

Das Popbüro Region Stuttgart such ab sofort wieder drei neue PraktikantInnen für die Bereiche Kommunikation und Projektmanagement. Du solltest eine hohe Affinität zur (regionalen) Musik- und Popkultur besitzen und in der Lage sein, selbstständig Projekte durchzuführen und Verantwortung zu übernehmen. Weitere Informationen zur aktuellen Stellenausschreibung findest du unter www.popbuero.de/jobs.

26.05.2014

7us Media Group vergibt Praktikumsplatz

Das Team von 7us vergibt ab sofort einen Praktikumsplatz. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Mittlere Reife oder höher und das Interesse an audiovisuelle Medien. Wer also schon immer Mal in die Abläufe einer „Plattenfirma“ schauen und die Marketingtätigkeiten für KünstlerInnen und Bands kennenlernen wollte, sollte seine vollständigen Bewerbungsunterlagen an 7us Media Group GmbH, Alfred-Kärcher-Str. 10, 71364 Winnenden schicken.

(Quelle: www.popbuero.de)

30.03.2014

Festivalveranstalter sucht Praktikant/in (6 Monate) ab April 2014

Die Opus GmbH in Stuttgart sucht einen Praktikanten/ Praktikantin ab April 2014 für 6 Monate! Als Veranstalter der jährlich stattfindenden Festivals jazzopen stuttgart und Big Sounds Festival findet Ihr bei Opus spannende Tätigkeitsfelder rund um Organisation und Planung von Konzerten und anderen kulturellen Events rund um Musik. Ihr habt die Möglichkeit die praktischen Abläufe hinter den Kulissen einer Konzert- und Eventagentur kennen zu lernen und aktiv an der Gestaltung von Events teilzunehmen. Schwerpunkt Eurer Tätigkeit wird das Big Sounds Festival sein – daneben warten noch viele weitere interessante Projekte rund um Musik und Event auf Euch! Neben einer gewissen Musik- und Eventbegeisterung solltest Du eine Ausbildung oder ein Studium absolviert haben – auch ein Praxissemester ist denkbar. Berufserfahrung wird nicht zwingend vorausgesetzt, erwartet werden jedoch sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office und rund um das Internet. Grundlegende Kenntnisse von Grafikprogrammen wie Photoshop wären ebenfalls von Vorteil. Also – bewerbt Euch jetzt! Einfach eine Mail an Dirk Pohl schicken: ed.tr1757982849agttu1757982849ts-su1757982849po@of1757982849ni1757982849.

Infos & Kontakt: www.opus-stuttgart.de

26.02.2014

Booking-Agentur sucht neue/n Booking-Agent/in & Pratikant/in in Berlin

Ab sofort sucht die Booking-Agentur „Zeit Zu Bleiben“ eine/n neue/n BOOKING-AGENTEN/IN für die Saison 2014/2015. Außerdem ist ab Dezember ein PRAKTIKUMSPLATZ in ihrem Büro in Berlin-Friedrichshain zu vergeben.
Aussagekräftige Bewerbungen bitte ausschließlich per E-Mail an: ed.ne1757982849bielb1757982849uztie1757982849z@pf1757982849!

10.11.2013