FSJ bei pop rlp zu vergeben
Du interessierst dich für Musik, Events und die Kreativszene? Dann ist ein Freiwilliges Soziales Jahr bei pop rlp, dem Kompetenzzentrum Popularmusik Rheinland-Pfalz vielleicht genau das Richtige für dich! Hier bekommst du die Chance, ein Jahr lang hinter die Kulissen der Popkultur in Rheinland-Pfalz zu schauen! pop rlp ist eine Fördereinrichtung für junge Musikschaffende und hat verschiedene Angebote, Musiker*innen beziehungsweise Bands zu unterstützen. Deine Aufgaben als FSJler*in sind sehr vielfältig und dein Einsatz kann nach deinen Interessen ausgelegt werden. Es gibt viel Raum um deine Kreativität auszuleben und Projekte und Veranstaltungen mitzugestalten. Du kannst deinen eigenen Content für die Social Media Kanäle erstellen, im Rahmen deines FSJ-Projekts dein eigenes Event planen und das Team tatkräftig bei der Planung und Durchführung von Workshops unterstützen. Die Bewerbungsphase startet am 01.02.2025.
Initiative Musik bietet ab September 2024 einen Praktikumsplatz für Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Das Praktikum ist für Menschen, die sich aktuell im Studium befinden (mind. 3 Semester, aus den Fachrichtungen Kommunikations-, Medienwissenschaften, Publizistik, Mediendesign oder ähnlichen Ausbildungen mit dem Schwerpunkt Kommunikation oder Eventmanagement; Bewerber*innen müssen eingeschrieben sein). Es handelt sich hierbei um ein Pflichtpraktikum mit einer Dauer von 3 Monaten (bitte Nachweis der Hochschule mitsenden). Es gibt eine Vergütung von 600 EUR (Vollzeit). Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 04.08.2024.
Initiative Musik sucht Praktikant*in (w/x/m) für Presse und Öffentlichkeitsarbeit (Pflichtpraktikum)
Die Initiative Musik sucht ab September 2024 eine*n Praktikant*in (w/x/m) für Presse und Öffentlichkeitsarbeit (Pflichtpraktikum): Als Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bieten wir interessante Einblicke in den Arbeitsalltag der Bereiche Öffentlichkeitsarbeit, Social Media Management und Event Management und suchen jemanden der/ die sich mit eigenen Ideen einbringt. Arbeitsort: Berlin-Mitte. Dauer: 3 Monate. Vergütung: 600 Euro (Vollzeit). Bewerbungsfrist: 04.08.2024
The Changency sucht Praktikant*in
The Changency, die kreative Nachhaltigkeitsagentur für Veranstaltungen und Kultur, vergibt ein Praktikum für kreative Nachhaltigkeitsberatung im Bereich Social Media, Kommunikation, Grafik- und Konzepterstellung (m/w/d). Du kannst dich für Nachhaltigkeit im Bereich Musik, Veranstaltungen und Kultur begeistern und hast Lust Teil des Wandels zu sein? Du machst „irgendwas mit Medien und Grafikdesign“? Brauchst für dein Studium ein Pflichtpraktikum? Hast Lust auf ein kreatives, sympathisches Team mit Augenzwinkern und zwinkerst zurück? Hast Social Media Skills und richtig Bock auf instagram, LinkedIn, Canva, Newsletter-Erstellung, Grafik-Erstellung, Präsentationen, witzige Vorlagen und wahlweise Gifs oder Memes? Dann meld dich bei uns! Das Praktikum dauert von 3-6 Monaten (max. 20 Std.) und ist in Berlin oder teilweise remote – gern ab sofort. Es gibt eine Aufwandsentschädigung. Hier geht es zur Stellenausschreibung.
Praktikum im Pop-Büro Region Stuttgart
Das Pop-Büro Region Stuttgart sucht wieder Praktikant*innen für Kommunikation und Projektmanagement! Voraussetzung für eine Bewerbung ist die Mindestlänge von vier Monaten und, dass es sich dabei um ein Pflichtpraktikum im Rahmen eurer Studienordnung handelt. Nächster Startzeitpunkt ist ab dem 1. September 2024. Bewerbungen sind noch bis 31.07.2024 möglich.
Reeperbahnfestival vergibt Praktikum mit Option auf einen Ausbildungsplatz
Das Reeperbahnfestival Hamburg vergibt ein Praktikum (m/w/d) (01.05. bis 31.07.2024) mit Option auf einen Ausbildungsplatz für Veranstaltungskaufleute (ab 01.08.2024) im Team Sales & Partnerships.
Musikagentur SOUNDSGOOD in Overath sucht Mitarbeiter*innen
Die junge Agentur SOUNDSGOOD mit familiärer Atmosphäre und flachen Hierarchien, versucht zusammen das Beste für ihre Künstler*innen zu erreichen und vertritt nationale und internationalen Musiker*innen aus dem Bereich Groove, Jazz und Crossover. Werde Teil der SOUNDSGOOD Familie, organisiere Touren von Jazz-, Pop und Crossover-Bands, entwerfe Social-Media Kampagnen oder konzipiere einmalige Kultur-Projekte. Aktuell werden gesucht: Manager*in Produktion, Booking-Agent*in, Booking-Freelancer*in, Booking-Agent*in als Werksstudent*in. Außerdem gibt es die Möglichkeit, ein Praktikum zu machen; es kann in Voll- und Teilzeit sowie auch digital, global durchgeführt werden.
RockCity vergibt Praktikum für Projektmanagement & optional Ausbildungsstelle
Ihr habt Lust auf ein Praktikum im Bereich Projektmanagement? RockCity schreibt ab sofort sowie zum späteren Zeitpunkt eine dreimonatige Praktikumsstelle für einen Zeitraum von mindestens drei Monaten aus, optional auch mit einer anschließenden Ausbildung zu*r Veranstaltungkauffrau bzw. Veranstaltungsmann mit Start ab August 2024. Gesucht wird ein*e Praktikant*in mit großem Interesse an populärer Musik, digitalen Musikprojekten, Artist Support und Ausgehkultur, die/der Lust hat, die Arbeitsabläufe bei RockCity Hamburg e.V. kennenzulernen, spannende Events zu begleiten, Teil eines engagierten Teams zu sein, sich mit eigenen Ideen einzubringen, zu lernen und eigene Erfahrungen auszutauschen.
Initiative Musik bietet Praktikum im Bereich Export (Start: April)
Die Initiative Musik sucht zum April 2024 neue Praktikant*innen für den Export! Mit ihren Exportförderprogrammen und -projekten fördert sie sowohl Musiker*innen als auch Musikunternehmen bei der internationalen Verbreitung ihres Repertoires und stärkt die deutsche Musikwirtschaft aktiv im Ausland. Dazu gehören z.B. Kooperationen mit internationalen Showcase-Festivals, Networking-Formate, europäische Projekte wie das ESNS-Exchange sowie die Teilnahme an internationalen Netzwerken wie das European Music Exporters Exchange (EMEE). Pflichtpraktikum in Vollzeit mit einer Dauer von 3 bis 6 Monaten, Vergütung von 600 Euro / Monat (Vollzeit). Bewerbungsfrist: 03.03.2024
Initiative Musik sucht Praktikant*innen
Zwei Teams der Initiative Musik suchen Praktikant*innen! Wenn du also Lust hast, mit dem Team Awards an der Realisierung von APPLAUS, Deutschem Jazzpreis und Polyton mitzuwirken, oder mit dem PR-Team Einblicke in den Arbeitsalltag der Bereiche Öffentlichkeitsarbeit, Social Media Management und Event Management zu bekommen, dann check doch mal die aktuellen Ausschreibungen: Praktikum im Team Awards (Bewerbungsfrist: 5.2.2024) und Praktikum Presse und Öffentlichkeitsarbeit (Bewerbungsfrist: 5.2.2024).
Initiative Musik: Praktikum im Bereich EXPORT
Die Initiative Musik sucht möglichst zum 01.10.2023 eine Person für ein Praktikum im Bereich EXPORT. Mit ihren Exportförderprogrammen und -projekten fördert sie sowohl Musiker*innen als auch Musikunternehmen bei der internationalen Verbreitung ihres Repertoires und stärkt die deutsche Musikwirtschaft aktiv im Ausland. Dazu gehören z.B. Kooperationen mit internationalen Showcase-Festivals, Networking-Formate, europäische Projekte wie das ESNS-Exchange sowie die Teilnahme an internationalen Netzwerken wie das European Music Exporters Exchange (EMEE). Zu den Aufgaben der/des Praktikant*in gehören: Unterstützung des Teams bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Exportprojekten; Datenrecherche, Datenpflege; Zuarbeit und Erstellung von Präsentationen und Infomaterialien; Zuarbeit und Erstellung von Inhalten für Webseite, Newsletter, Social-Media und sonstige Kanäle; Management von Teilnehmer*innen, Flug- und Hotelbuchungen u.v.m. Es handelt sich um Pflichtpraktikum in Vollzeit mit einer Dauer von 3 bis 6 Monaten, Vergütung von 600 € / Monat (Vollzeit). Bewerbungsfrist: 17.9.2023
Pflichtpraktikant*in bei Hamburg Music Business e.V.
Hamburg Music Business e.V. sucht ab Mitte September / Anfang Oktober 2023 eine*n Pflichtpraktikant*in (m/w/d) im Umfang von 28 bis 40 Wochenstunden für 4 bis 7 Monate. Hamburg Music Business e.V. ist Deutschlands erstes und größtes regionales Musikwirtschafts-Netzwerk mit derzeit rund 120 Mitgliedsunternehmen. Ziel der Organisation ist die Schaffung struktureller Rahmenbedingungen für die Hamburger Musikwirtschaft mittels Vernetzung, Öffentlichkeits-, Lobbyarbeit und Durchführung
von Projekten.