BRUNSVIGA Braunschweig sucht Leitung Öffentlichkeitsarbeit

Mitarbeiter*in im Leitungsteam des Kulturzentrums BRUNSVIGA (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zum 1.11.2020 gesucht. Bewerbungsschluss: 15. Juli 2020.

30.06.2020

Play MPE Panel zu Playlists und Airplays

Die Promotion- und Vertriebs-Plattform Play MPE lädt zu einem Panel am 06.05.2020 um 18 Uhr unter dem Titel „How to Get the Attention of Playlist Curators and Radio Programmers“ mit Dan Reed / WXPN, Brian Corona / Atlantic Records, Kara Yamich / Couture Media und der Moderatorin Stephanie Friedman / Play MPE. Interessierte können sich für den Stream hier anmelden.

05.05.2020

C2 Concerts sucht Mitarbeiter*in in Stuttgart

Die C2 Concerts GmbH betreut jährlich rund 300 Veranstaltungen bundesweit und ist als örtlicher Veranstalter für Konzerte & Events unterschiedlichster Genres in Baden-Württemberg, bundesweiter Tourneeveranstalter und Produzent von Familienmusicals tätig. Zur Unterstützung des Teams wird ab September ein*e Mitarbeiter*in für die Bereiche Veranstaltungsorganisation, Musicalproduktion & Marketing/PR gesucht.

AUFGABENBEREICH:
Du wirkst im Marketing-Team bei der konzeptionellen und operativen Kommunikations- und Werbeplanung mit, bist für Mediaplanung und –einkauf zuständig, bist mitverantwortlich bei der Entwicklung und Umsetzung von PR-Kampagnen und erstellst Pressetexte und Werbemittel. Nach einer kurzen Einarbeitung übernimmst Du eigene Veranstaltungen und kümmerst Dich um die kaufmännische und organisatorische Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Projekten. Außerdem kümmerst Du Dich um unsere eigenen Musicalproduktionen, agierst als direktes Bindeglied zwischen Theater / Veranstalter und Schauspieler und bist federführend bei der organisatorischen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Gastspiele, sowie deren Logistik.

WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST:
– Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im Bereich Eventmanagement und/oder Medien- und Kommunikationswissenschaften
– Berufserfahrung im Live Entertainment (Konzerte, Shows, Musical & Tourneen)
– Fundiertes Wissen im Bereich Marketing & PR, gerne auch Online / Social Media
– Kommunikations- und Teamfähigkeit
– Freundliches und sicheres Auftreten
– Reisebereitschaft, sowie Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende & abends
– Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Engagement & Eigeninitiative
– Führerschein und PKW
– Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Hast du Interesse? Dann schicke Deine Bewerbung an ed.st1752200292recno1752200292c2c@s1752200292boj1752200292.

14.06.2018

Jazzpromotionpreis der LAG Jazz

Anlässlich des International Jazz Days 2018 vergibt die LAG-Jazz einen Preis für die innovativste Jazz-Promotion. Wer hat innovative Ideen, wie sich mehr Menschen erreichen, für Eure Aktivitäten und für Jazz begeistern lassen? Hier sind Grips und Kreativität gefragt. Können an ein Taxenunternehmen CDs rund um Euer Festival verteilt werden? Können Eure Musiker*innen einen Sessionmarathon in einer Fußgängerzone machen? Können Klanginstallationen im öffentlichen Raum den Alltag verjazzen? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und die beste Idee erhält einen Zuschuss in Höhe von 500.- € für die Realisation. Schreibt Eure Idee an ed.zz1752200292aj-ga1752200292l@yad1752200292zzaj1752200292.

11.04.2018

Mitarbeiter/in für Jugendkultur-/Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit (Witten) gesucht

Die WERK°STADT in Witten ist ein überregional bekanntes Jugend- und Kulturzentrum im mittleren Ruhrgebiet und sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n Mitarbeiter/in für Jugendkulturarbeit / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Vollzeit (40 Std.). Bewerbungsschluss ist der 31. August 2017.

13.08.2017

Reeperbahnfestial bietet „Meet the Supervisors“: jetzt anmelden

Wer ihre/seine Musik in Filmen, Werbung und Computerspielen platzieren möchte, sollte sich schnellstmöglich bei „Meet the Supervisors“ bewerben. Das Reeperbahnfestival bietet dieses Matchmaking-Event am 22.09. für Interessierte an, für das allerdings eine Gebühr von 350.-€ plus MwSt. anfällt. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, daher wird eine schnelle Anmeldung empfohlen unter moc.l1752200292avits1752200292efnha1752200292brepe1752200292er@gn1752200292ikrow1752200292ten1752200292 (Anmeldeschluss: 02.09.2017). Als „music supervisors“ wurden Milena Fessmann, Cinesong (DE); Pia Hoffmann, musicsupervising.com (DE); Ulli Kleppi, CookiesForAll (DE); Jan Schlüter, Witty Music Agency (DE); Niko Floss, TRO (DE); Tom Stanford, Theodore (UK); Lauren Wilson, Rekord: Spiel (UK); Sian Rogers, Siren (UK) und Markus Linde, thag´s agent (DE) eingeladen.

07.08.2017

MitarbeiterIn für PR und Booking gesucht

Für die Bereiche PR und Booking sucht die Plattenfirma Ruf Records in Lindewerra ein offenes und flexibles Naturtalent mit Spaß an vielseitiger Tätigkeit in einem nettem Team.

Arbeitsbereiche:

– PR/Marketing für unsere CD-Veröffentlichungen in Deutschland (Anzeigenschaltung, Newsletter, u.a.)
– Konzert-Booking Europa inklusive komplette Tourneevorbereitung (Vertragsabwicklung, Planung, Flugbuchung, Budgetkontrolle)

Gute Englischkenntnisse sind erforderlich. Bewerbungen werden bevorzugt per e-mail an ed.sd1752200292rocer1752200292fur@r1752200292p1752200292 erbeten.

17.05.2016

Stuttgarter Magazin sucht Bands & MusikerInnen für nächste Ausgabe

Du machst Musik, spielst in einer Band oder kennst eine tolle Band? Das Stuttgarter Übermorgen Magazin, das Magazin für Nachhaltigkeit und Lifestyle in Stuttgart, sucht noch Bands und MusikerInnen für die nächste Ausgabe! Bewerben könnt Ihr Euch unter: ed.ni1752200292zagam1752200292-negr1752200292omreb1752200292eu@hc1752200292suatn1752200292ettal1752200292p1752200292.

26.05.2015

Künstlerin sucht Assistent/in für PR & Booking

Die Künstlerin Soulyla sucht eine/n Assistent/in zur Unterstützung bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (On- und Offline), Booking und Recherchearbeiten. Der Zeitaufwand beträgt in etwa eine bis fünf Stunden pro Woche und wird entlohnt. Du solltest zuverlässig sein, selbstständig arbeiten können sowie Interesse am Musikbusiness haben. Weitere Informationen bekommt Ihr direkt unter folgender Emailadresse: ed.al1752200292yluos1752200292@tkat1752200292nok1752200292.

06.07.2014

Buchtipps: Crowdfunding & sonstige Eigenvermarktung für Kreativarbeiter

Das Handbuch „Kann man denn davon leben?“ „…ist für alle Kreativarbeiter, die mit Eigenvermarktung in der Internetökonomie ihr Auskommen und Einkommen suchen. Es ist eine praktische Entscheidungshilfe für Autoren, Grafiker, Designer, Journalistinnen, Bildende Künstlerinnen, Filmemacherinnen und alle, die von ihrer schöpferischen Arbeit leben wollen. Die Autoren entwerfen eine Skizze nachhaltigen Wirtschaftens jenseits gängiger Wachstumsmythen. Eine Aufforderung aufzubrechen, erfrischend unausgewogen, ermutigend wie anstiftend und entwaffnend ehrlich. Ein gutmütiges und launiges Handbuch der Best Practices für DIY-Nomaden, eine Art Schweizer Messerchen der Eigenvermarktung. Humorvoll in Beispielen und Erfahrungen, vergnüglich und manchmal sogar ein wenig böse“ – so heißt die Beschreibung des Buches von Silvia Holzinger und Peter Haas, das als E-Book im Netz erhältlich ist: http://www.kann-man-denn-davon-leben.de/; Berlin 2011, 244 Seiten.

Ansgar Warner hat vor sechs Monaten sein Buch „Krautfunding – Deutschland entdeckt die Dankeschön-Ökonomie“ veröffentlicht und präsentiert nun bereits die zweite Auflage, „… denn die Dankeschön-Ökonomie hat sich rasant entwickelt. Klassische Crowdfunding-Plattformen wie Startnext, mysherpas oder inkubato sammelten im Jahr 2011 fast 500.000 Euro ein. Anzeichen für den wachsenden Erfolg der Massenspenden aus dem Cyberspace war aber auch die Diversifizierung der Angebote: mittlerweile buhlen mehrere Mikroinvestment-Portale um die Gunst der Netzgemeinde, und neu gegründete Fundraising-Netzwerke experimentieren mit der Crowd. Sogar in der deutschen Filmbranche feierte Crowdfunding als alternative Finanzierungsquelle erste erfolgreiche Premieren – hier wurden mehr als sechsstellige Spendensummen mit Stand-Alone-Plattformen erreicht. Die wachsende Rolle von Crowdfunding für die Verlagsbranche zeigte nicht zuletzt die Anwesenheit der größten deutschen Spendenplattform Startnext auf der letzten Frankfurter Buchmesse. Ob Kunst-Magazin, Comic, Hörbuch oder Roman: auch in Deutschland können Pre-Order-Modelle funktionieren“. Weitere Infos: http://www.krautfunding.net/krautfunding-2-0-zweite-auflage-erschienen/#more-1139

19.02.2012