Netzwerk Seilerei retten: jetzt Umbau mit Spende unterstützen!

Das Netzwerk Seilerei in Frankfurt muss wegen behördlicher Auflagen den Veranstaltungsbetrieb umgehend und bis auf weiteres einstellen, da Halle 1 und 3 nicht den neuesten Brandschutzbestimmungen entsprechen. Die erforderlichen baulichen Maßnahmen stellen das Team vor eine große finanzielle Herausforderung und bedrohen die Zukunft des Kunst- und Kulturzentrums. Deshalb haben die Macher*innen einen Spendenaufruf gestartet. Aktuell sei noch nicht abzusehen, wie lange es dauern wird, bis das neue Brandschutzkonzept abgenommen wird, schreiben sie auf ihrer Insta-Seite. Spenden könnt ihr auf der Plattform Whydonate oder an folgendes Konto:
Seilerbahn Kunst & Kultur e.V.
Taunus Sparkasse
DE26 5125 0000 0002 2328 04
BIC: HELADEF1TSK
Betreff: Spende

Jeder Beitrag hilft!

08.07.2025

Netzwerk Seilerei feiert Sommerfest: Beiträge möglich

Das Programm des diesjährigen Sommerfests am 31.08. (11-17 Uhr) ist noch im Entstehen. Falls ihr kreativ beitragen möchtet, durch Musik, Poesie, Tanz, Improvisation oder etwas anderem – the sky’s the limit!  – schickt gerne euren Vorschlag per Mail.

19.08.2024

Mitarbeiter*in (m/w/d) Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit gesucht

Zum 1. Oktober 2024 sucht das Netzwerk Seilerei in Frankfurt eine Person, die als Schnittstelle das Büro, die Online- und Medienpräsenz und das Veranstaltungsangebot koordiniert, realisiert und weiter mit aufbaut.

Ihre Aufgaben – Gestalten, mitwirken, teilhaben:
• Online- und Social-Media Arbeit (u. a. Website, Instagram-Account, Newsletter)
• Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für das Netzwerk Seilerei und den gemeinnützigen Verein Seilerbahn Kunst & Kultur e.V insgesamt, sowie für einzelne Events und Themenschwerpunkte
• Regelmäßige Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen wie beispielsweise Kooperationspartner*innen, Stammbesucher*innen oder neu zu gewinnendem Publikum
• Dokumentation der Veranstaltungen und Raumnutzer*innen
• Enge Zusammenarbeit mit dem Büroteam
• Disposition der Räumlichkeiten, organisatorische Betreuung und Vorbereitung geplanter Veranstaltungen
• Allgemeine administrative Arbeit
• Mitarbeit bei Antragstellung und Fundraising

Umfang: Vollzeitstelle mit 38 Stunden/Woche
Arbeitsbeginn: 1. Oktober 2024, wenn möglich mit einer Woche Einarbeitung im September 2024
Vertragsdauer: unbefristet
Bewerbungsfrist: 31. August 2024

05.08.2024