Paco de Lucía Legacy Scholarship für Flamencogitarrist*innen

Die Paco de Lucía Foundation hat in Zusammenarbeit mit der Latin GRAMMY Cultural Foundation eine „Legacy Scholarship“ ins Leben gerufen. Diese soll in Erinnerung an den berühmten Gitarristen Paco de Lucía (1947-2014) Nachwuchs-Flamencogitarrist*innen eine finanzielle und pädagogische Unterstützung ermöglichen. Insgesamt stellt das Stipendium einen Betrag von 120.000 US-Dollar zur Verfügung, die es den Empfänger*innen erlaubt, eine Musikinstitution ihrer Wahl zu besuchen. Bewerben können sich Student*innen im Alter von 17 bis 25 Jahren, die in einem Musikstudiengang immatrikuliert sind. Start der „Flamenco Scholarship“ ist im Herbst 2025. Eingereicht werden sollen zwei Vorsprechvideos, zwei Empfehlungsschreiben, zwei Aufsätze und ein Nachweis über die Zulassung an einer akkreditierten Universität, die Bewerbungen werden auf Englisch, Spanisch oder Portugiesisch akzeptiert. Bewerbungsfrist: 10. April 2025

21.02.2025

Ottilie-Roederstein-Stipendien für hessische Künstlerinnen

Mehr als die Hälfte der Studierenden an den hessischen Kunsthochschulen sind Frauen – aber trotzdem sind professionelle Künstlerinnen in der Wahrnehmung der Öffentlichkeit immer noch zu wenig präsent. Hier setzt das 2021 eingeführte Stipendienprogramm des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst an, das durch seinen Namen an die Porträtmalerin und Zeichnerin Ottilie W. Roederstein (1859-1937) erinnert. Roederstein kämpfte gegen die zahlreichen Vorurteile der damaligen Zeit und setzte sich gemeinsam mit ihrer Lebensgefährtin Dr. Elisabeth Winterhalter, der ersten deutschen Chirurgin, für die Gleichberechtigung der Frau ein. In dem Stipendienprogramm werden jährlich Stipendien an herausragende hessische Künstlerinnen oder Künstlerinnengruppen aller Sparten in drei Kategorien vergeben: Das Hauptstipendium in Höhe von bis zu 70.000 Euro soll die Sichtbarkeit von Künstlerinnen und ihren Arbeiten erhöhen. Das Nachwuchsstipendium, das mit bis zu 40.000 Euro dotiert ist, soll besonders talentierten jungen Künstlerinnen die Möglichkeit eröffnen, während oder unmittelbar nach ihrer Ausbildung bereits ein größeres Projekt umzusetzen. Mit diesen Stipendien werden jeweils Projektvorhaben gefördert. Die Förderung erfolgt mit einem Jahresstipendium sowie Mitteln für die künstlerische Umsetzung des Projekts, also zum Beispiel die Durchführung einer Ausstellung, eines Konzertes, einer Aufführung, die Realisation eines Kunstwerks, Druckkosten oder vergleichbare Kosten. Die durchgeführten Projekte müssen dokumentiert und in Hessen realisiert werden. Zusätzlich vergibt das Land Hessen bis zu fünf Arbeitsstipendien im Gesamtwert von 20.000 Euro an hessische Künstlerinnen, die sich in einer besonderen familiären Belastungssituation befinden wie etwa der Erziehung eines Kindes unter 12 Jahren oder Pflegearbeit. Bewerbungsschluss: 15.09.2022

31.08.2022

Stiftung vergibt Nachwuchs-Stipendien im Bereich Popularmusik

Die Hans und Eugenia Jütting – Stiftung Stendal vergibt jährlich einmalige Förderungen an besonders begabte deutsche und polnische Nachwuchskünstler*innen im Bereich Popularmusik. Für das Jahr 2022 werden folgende Fächer ausgeschrieben: Jazz, Rock/Pop, Rap/HipHop und Singer-/Songwriter inklusive Folk-Rock. Es können Stipendien im Gesamtwert von 30.000 € für hervorragende Musiker*innen vergeben werden, die sich bereits in öffentlichen Konzerten und / oder in Wettbewerben profilieren konnten, nämlich zu je 5.000 € für eine*n Solist*in und zu je 4.000 € für Mitglieder einer Band, maximal jedoch 16.000 € für eine Band. Bewerber*innen müssen die deutsche bzw. die polnische Staatsbürgerschaft nachweisen, außerdem gibt es eine Altersvorgabe (die Bewerber*innen dürfen je nachdem, wie sie die Musik ausüben, zum Stichtag 31.08. das 23., 25. oder 27. Lebensjahr nicht vollendet haben). Bewerbungsschluss: 31.08.2022

22.08.2022