Radiokonzerte WMW featured junge Bands aus Borken: jetzt bewerben

Ihr seid jung, musikalisch, habt eine Band und wollt durchstarten? Wollt, dass alle Eure Songs hören? Dann bewerbt Euch bei Radio WMW um ein Radiokonzert! Teilnehmen können junge Bands aus dem Kreis Borken. Aufgenommen wird das Konzert live im rock`n`popmuseum in Gronau. Es ist die zweite Auflage von RADIO WMW Star[t]Up.
Füllt einfach hier das Bewerbungsformular aus: http://www.radiowmw.de/home/slider/article/bringt-eure-band-ins-radio-2.html. Einsendeschluss ist der 26. August 2016!

23.08.2016

2. Vaihinger Band Contest

Stuttgart Vaihingen lädt am 17. September 2016 zum Vaihinger Herbst ein. Wie im letzten Jahr findet in diesem Rahmen auch wieder der Vaihinger Band Contest statt. Deshalb sind jetzt begabte SängerInnen, Bands und MusikerInnen gefragt, die Lust haben aufzutreten und tolle Preise zu gewinnen. Den Gewinnern winken unter anderem Studioaufnahmen und Bandcoachings. Wer Interesse hat, kann sich bis zum 30. Juli 2016 mit Mp3-Dateien und Youtube-Links per Mail an ed.vi1752644276tka-f1752644276vv@61175264427602tse1752644276tnocd1752644276nab1752644276 bewerben. Der Altersdurchschnitt aller Bandmitglieder darf nicht größer als 25 Jahre sein und die MusikerInnen müssen die Genres Pop oder Rock bedienen. Außerdem sollten nur eigens komponierte und getextete Songs gespielt werden. Am Tag des Contests werden die Gewinner dann per Applaus-o-meter ermittelt.

17.07.2016

Nachwuchswettbewerb Meduc Award 2016

Auch in diesem Jahr findet der Nachwuchswettbewerb Meduc Award statt. Der Medienpreis für kreative Köpfe wird in den Kategorien Film, Print, Multimedia/Animation, Musik und Journalismus vergeben. Teilnehmen dürfen SchülerInnen, Auszubildende und Studierende bis zum 1. Jahr nach ihrem Schul-, Berufs- oder Studienabschluss. Unter dem Motto „Du hast was zu zeigen? Dann her damit!“ können Interessierte sich anmelden.

Weitere Infos: www.meduc-award.de

03.07.2016

Mu:v-Camp 2016 vom 24.-28.07.2016 hat noch freie Plätze

Das Mu:v-Camp 2016 für junge MusikerInnen hat noch wenige Plätze frei! Gesucht werden noch: StreicherInnen für Streicher-Rock-Pop, Posaune, Saxophon und Trompete, Kreative für Musikjournalismus und starke Stimmen für den Chor. Das Camp findet vom 24. – 28.7.2016 auf Schloss Weikersheim statt und richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 26 Jahren. Unter dem Motto „Musik verbindet!“ könnt Ihr Euch fünf Sommertage lang durch sämtliche Musikgenres probieren, egal ob ihr AnfängerIn seid oder schon Erfahrung habt.
Egal ob JazzerIn, RapperIn oder klassische/r GeigerIn, für jeden ist was Neues dabei. Stellt Euch Euer persönliches Kurs- und Workshop-Programm aus unserem vielseitigen Angebot selbst zusammen.

28.06.2016

Mädchen Rockcamp in München 15.-20.08.2016

In den Ferien neue Musikinstrumente kennenlernen, in einer Band spielen, gemeinsam Songs schreiben und mit anderen netten Mädels 6 Tage lang Musik machen! Das können Mädchen zwischen 10 und 18 Jahren mit oder ohne musikalische Vorkenntnisse oder Banderfahrung beim Mädchen Rock Camp, das vom 15.-20.08.2016 in München stattfindet. Der Teilnahmebeitrag beträgt je nach Einkommen 50.- bis 100.-€. (inkl. Workshops, Instrumentenausleihe und Verpflegung). Hier geht es zur Anmeldung, die bis zum 25.07. möglich ist: http://www.rockcampmuenchen.org/wp-content/uploads/2014/03/Rock_Camp_Maedchen_Anmeldung_2016.pdf.

Veranstaltungsort: Bürgerhaus Glockenbachwerkstatt, Blumenstr. 7, 80331 München

28.06.2016

Musikladen Schaufenster 26.07.2016: jetzt bewerben

Am 26. Juli 2016 findet das nächste Schaufenster statt. Dies ist die optimale Gelegenheit für junge Bands aufzutreten und die Chance ein eigenes Konzert zu spielen. Bewerbungsschluss ist der 12. Juli. Interessierte Bands können sich hier bewerben: http://www2.popbuero.de/schaufenster-bewerbung/. Am Tag des Schaufensters dürfen die Bands auf der Bühne des Club Zwölfzehn zwei Songs spielen. Überzeugen sie das Publikum und den Clubbetreiber, wird direkt ein Termin für das eigene Konzert vereinbart. Teilnehmende Bands müssen aus der Metropolregion Stuttgart stammen und eigene Musik machen. Die Bandmitglieder müssen mind. 18. Jahre alt sein, aber der Altersdurchschnitt von 30 Jahren darf nicht überschritten werden. Detailierte Infos zum Schaufenster findet Ihr unter www.popbuero.de/musikladen. Wer keine Lust auf Lesen hat, kann sich unter https://goo.gl/Roio6G ein neues Infovideo über das Schaufenster ansehen.

15.06.2016

Talentwettbewerb „I kann ebbes“ sucht junge Talente

Im Rahmen des Stadtfests „Citytreff“ in Winnenden findet der Talentwettbewerb „I kann ebbes“ statt. Deshalb werden noch junge Talente gesucht, die das Publikum mit ihrem Können in ihren Bann ziehen. Singen, Tanzen, Kampfsport oder Gitarrespielen – alles ist willkommen. Habt Ihr Lust? Dann schickt eine kurze Bewerbung mit Video/ Link zu Euren Songs an ed.yg1752644276rene@1752644276tnela1752644276t1752644276" target="_blank">ed.yg1752644276rene@1752644276tnela1752644276t1752644276. Bewerbungsschluss ist der 24. Juni 2016.

Das Finale findet am 16. Juli 2016 in Winnenden auf der Bühne Kronenplatz statt. Mehr Infos gibt es unter www.energy.de/stuttgart

06.06.2016

Interkulturelles Projekt vereint Kunst und Musik in „PopArt International“

Die Praktikantinnen des Popbüro Region Stuttgart laden am 3. Juli 2016 zur „PopArt International“ ins Café Ribingurumu ein. Angelehnt an die 2015 erfolgreich durchgeführte Veranstaltung „PopArt“, die sich mit Coverart befasste, vereint nun dieses interkulturelle Projekt Kunst und Musik. Es zeigt Kunstwerke regionaler und internationaler KünstlerInnen, die von einem Song einer Nachwuchsband inspiriert wurden. Diese Kombination aus Kunstgalerie und Live Performance können sich die BesucherInnen von 14 bis 19 Uhr ansehen und anhören. Der Eintritt ist frei. Das komplette Programm wird noch bekanntgegeben.

06.06.2016

Bandcontest „Bandsupporter“ unterstützt Nachwuchsbands

Die Bandsupporter, ein Team von Profis aus dem Musik & Medien Business, 
unterstützt mit dem Bandsupporter Bandcontest noch unbekannte bzw. 
Nachwuchs-Bands aus dem Rhein-Main-Neckar Gebiet und bietet Ihnen eine Plattform, um vor einem größeren 
Publikum aufzutreten und ihre Songs zu spielen. 

Doch das ist noch nicht alles. Insgesamt 40 Bands aus vier Regionen bekommen 
die Chance, im Rahmen des Contest vor Publikum zu spielen. Der Gewinner 
erhält zusätzlich die Zusage und Möglichkeit, auf zahlreichen Events und 
Festen wie z.B dem Schlossgrabenfest in Darmstadt zu spielen.
Für den diesjährigen Contest könnt Ihr Euch nicht mehr bewerben, der nächste Bewerbungsschluss ist Feb 2017.

27.04.2016

Nachwuchs-Casting beim Women Of The World Festival: jetzt bewerben!

Vom 24. bis 28. Mai 2016 ist es wieder soweit und Frankfurt feiert sein Women Of The World Festival, kurz W-Festival zum fünften Mal. Das Publikum erwartet ein eindrucksvolles und vielseitiges Programm: Garbage, Beth Hart, Mia, Frida Gold, Buika, Ana Moura, Kitty, Daisy & Lewis, Andreya Triana, Akua Naru, Izzy Bizu, Tanita Tikaram, Violet Skies, Glasperlenspiel, Enissa Amani, Coely, Fickle Friends, Fee., Femme Schmidt, Venior, Elena und Großstadtgeflüster werden auf sieben Bühnen der Mainmetropole ein Gastspiel geben.

In diesem Jahr geht auch wieder das Nachwuchs-Casting des W-Festivals in eine neue Runde. „Wir sind ständig auf der Suche nach neuen Musik-Talenten, denen wir beim W-Festival eine Bühne geben – und damit vielleicht sogar Karrieren zünden können“, sagt Bernd Hoffmann, künstlerischer Leiter des Festivals. Namhafte Gewinnerinnen waren Elaiza (2013, die späteren Teilnehmer beim Eurovision Song Contest!), Mogli (2014) und die Singer/Songwriterin FEE. (2015), die dieses Jahr sogar zum offiziellen Festival Line-Up zählt. Ab sofort können sich Solokünstlerinnen und Bands mit Frontfrauen bis 30 Jahre bewerben. Die Siegerin des Castings erwartet ein Auftritt beim W-Festival vom 24.-28 Mai in Frankfurt am Main sowie bei der festlichen Award Gala des internationalen Nachwuchsförderpreises Frankfurt Style Award am 23. September 2016 in der Alten Oper Frankfurt. Einsendeschluss ist der 30. April 2016.

25.04.2016

Deutscher Multimediapreis mb21

Ab sofort können wieder multimedialen Projekte zum bundesweiten Kreativwettbewerb eingereicht werden. Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen bis 25 Jahre – egal ob als Gruppe, Schulkasse, Freizeitprojekt oder Einzelperson. In welchem Rahmen die Projekte entstanden sind, spielt ebenfalls keine Rolle. Mit dem Sonderthema „Zweite Heimat“ wird zu Einreichungen aufgerufen, die den Grenzbereich zwischen realen und virtuellen Welten ausloten. Genauso willkommen sind hier aber auch multimediale Arbeiten, die sich konstruktiv mit der Situation der Geflüchteten in Deutschland auseinandersetzen. Bewerbungsschluss: 07.08.2016.

24.04.2016

31. Landeswettbewerb Jugend Jazzt Hessen

Nachwuchs-MusikerInnen können sich ab sofort wieder für den 31. Landeswettbewerb „Jugend Jazzt Hessen“ bewerben. Der Wettbewerb ist eine herausragende Plattform für junge Menschen, die sich der spontanen und kreativen Musiksprache des Jazz widmen. Der Jazz-Wettbewerb des Landesmusikrats Hessen e.V. findet in diesem Jahr am 10. Juli 2016 statt und ist für SolistInnen (Blechbläser, Holzbläser, Gitarre, Klavier, Schlagzeug, Gesang usw.) und Combos ausgeschrieben. Die Anmeldung zum Wettbewerb ist bis 31. Mai 2016 möglich. Der Austragungsort des Wettbewerbes ist in diesem Jahr Rüsselsheim.

Hier geht zur Ausschreibung: http://www.landesmusikrat-hessen.de/pdf/Jugend_jazzt/Ausschreibung%20Jugend%20Jazzt%202016.pdf

24.04.2016