Jour fixe „Musik und Stadt“: Komponistinnen gestern und heute (Livestream 22.06.2020)

Drängende Fragen stellen, Standpunkte klären, neue Wege aufzeigen: Das neue Diskussionsforum Jour fixe „Musik und Stadt“ des Landesmusikrats Berlin hebt aktuelle Themen zum Musikleben in Berlin in die öffent­li­che Debatte. Es bringt Fachleute und Publikum, Musiker*innen und Politiker*innen zusammen. Die nächste, sechste Ausgabe trägt den Titel „Komponistinnen gestern und heute“ und findet als Livestream am Montag, 22. Juni 2020 um 19 Uhr Livestream statt. Auf dem Podium werden mit dabei sein: MA Bettina Brand, Geschäftsführerin der Ursula-Mamlock-Stiftung | Prof. Dr. Beatrix Borchard, Musikhistorikerin | Prof. Violeta Dinescu, Komponistin | Susanne Stelzenbach, Komponistin, Leiterin des Festivals „Pyramidale“. Moderation: Dr. Adelheid Krause-Pichler | Musik: Ehrengard von Gemmingen, Violoncello. Der Link zum Livestream wird am Veranstaltungstag hier freigeschaltet.

22.06.2020

Landesmusikrat Berlin startet Foto-Aktion: „Musik und Stadt“

Berlin steckt voller Musik! Diese Fülle in einem Foto festzuhalten, fordert die Kreativität jeder Hobbyfotografin und jedes Hobbyfotografen heraus. Zum 40jährigen Jubiläum will der Landesmusikrat die Vielfalt von „Musik und Stadt“ in Kooperation mit dem Tagesspiegel dokumentieren und ruft nicht-professionelle Fotograf*innen jeden Alters auf, ihre Bilder zum Thema „Musik und Stadt“ bis zum 30. Oktober 2018 einzureichen. Die besten Bilder werden im Tagesspiegel abgedruckt und am 10. Dezember zum 40jährigen Jubiläumsfest des Landesmusikrates im Roten Rathaus ausgestellt.

24.09.2018