Ausstellung „Genderspezifische Stereotype in der Musikbranche“ 13.09.2025

pop rlp und musicRLPwomen* laden zu einer Ausstellung zu genderspezifischen Stereotypen in der Musikbranche, die am 13.09. im Rahmen des Festivals authentic – junge Kultur made in Koblenz präsentiert wird. Die Ausstellung zeigt, wie tief sexistische Klischees in der Musikbranche verankert sind. Und wie absurd sie wirken, wenn man sie einfach mal umdreht. Die Ausstellung lädt zum Nachdenken, Diskutieren und Umdenken ein. authentic ist ein vielfältiges Festival von der Jugendkunstwerkstatt Koblenz e. V. und Music Live e. V., bei dem rund 30 junge Kreative zwischen 15 und 30 Jahren auf der Bühne, an Wänden und im Raum ihre Kunst zeigen: Musik, Performance, Theater, Mode und mehr. Der Eintritt ist frei – also: nichts wie hin!

Samstag, 13.09.2025 |  Rhein-Mosel-Halle Koblenz | 16-22 Uhr

10.09.2025

musicRLPwomen* stärkt Awareness-Strukturen vor Ort & digital

Im Rahmen seines Projektes zum Auf- und Ausbau von Awareness Strukturen in der Livemusikszene bietet musicrlpwomen* zwei Formate für Veranstaltende, Kulturschaffende, Verwaltung und Interessierte an: zum einen gibt es vier regionale Awareness Treffen in unterschiedliche Regionen (11.10. Mainz | 27.10. Trier | 29.10. Kaiserslautern | 05.11. Koblenz), die das Ziel haben, mit Awareness-Aktiven, Veranstaltenden sowie Vertreter*innen aus Stadt, Kommune und Verwaltung in den Austausch zu kommen, regionale Bedarfe sichtbar zu machen und gemeinsam Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln (Anmeldung).

Zum anderen lädt das Ländernetzwerk von Music Women* Germany zu zwei Digitalen Workshops mit Johanna Bauhus ein. Am 25. September und 20. November 2025 geben die Macher*innen gemeinsam mit Awareness-Expertin Johanna Bauhus praxisnahe Einblicke, Handreichungen und Best Practices zur Umsetzung von Awareness-Konzepten. Die Teilnahme ist kostenfrei (Tickets). 

22.07.2025

Netzwerktreffen & Impuls zum Thema Artist Identity 23.07.2025

Wer bin ich als Künstler*in – und wie zeige ich das? Beim nächsten digitalen Netzwerktreffen von musicRLPwomen* am 23. Juli 2025 um 18:30 Uhr dreht sich alles um das Thema Artist Identity. Mit dabei ist Leandra Preißler, Expertin für Artist Development. Sie unterstützt Newcomer*innen dabei, ihre künstlerische Identität zu schärfen – mit gezielten Fragen, Methoden zur Selbstreflexion und viel Erfahrung. Das Treffen bietet Raum für Austausch, Vernetzung und neue Perspektiven – offen für alle, die sich mit ihrer künstlerischen Rolle auseinandersetzen möchten. Hier kannst du dich kostenfrei anmelden.

22.07.2025

musicRLPwomen* stärkt Awareness-Arbeit in Rheinland-Pfalz

Das Netzwerk musicRLPwomen* setzt ein bisher einmaliges Projekt zur nachhaltigen Stärkung von Awareness-Strukturen in der rheinland-pfälzischen Veranstaltungsbranche um. Gefördert von der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur, entwickelt das Ländernetzwerk von Music Women* Germany gezielte Maßnahmen, um bestehende Awareness-Strukturen sichtbarer zu machen, Akteur*innen besser zu vernetzen und Veranstaltende für das Thema zu sensibilisieren und in den Austausch mit Awareness-Teams zu bringen. Die Arbeit startet im April mit einem ersten Vernetzungstreffen und bietet im Laufe des Jahres regionale Workshops in vier verschiedenen Regionen des Landes. Diese Formate richten sich gezielt an Veranstaltende, die sich mit Awareness auseinandersetzen und tragfähige Konzepte für ihre Events entwickeln möchten. Das Projekt wird von Johanna Bauhus, Mitgründerin der Awareness-Agentur Safe the Dance, begleitet. Sie bringt ihre langjährige Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von Awareness-Maßnahmen auf Festivals und Veranstaltungen ein. An den Workshops Interessierte können sich per Mail melden.

09.04.2025

musicRLPwomen* sucht Awareness-Menschen für einmaliges Förderprojekt

Das Netzwerk musicRLPwomen* möchte die Awareness-Strukturen in Rheinland-Pfalz nachhaltig stärken und weiterentwickeln – durch Vernetzung, Weiterbildung und Austausch. Im Rahmen einer Projektförderung der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur werden gezielt Angebote für Awareness-Botschafter*innen realisiert, um bestehende Strukturen sichtbarer zu machen, zu vernetzen und weiterzubilden. Als zentrale Maßnahme bietet musicRLPwomen* eine Schulung gemeinsam mit der bundesweit tätigen Organisation Safe The Dance in Koblenz an. Ergänzt wird das Programm durch wertvolle Impulse von der Awareness-Expertin Johanna Bauhus, die bereits an Awareness-Konzepten für große Festivals gearbeitet hat. Zudem sind Tagesworkshops in vier Regionen des Landes geplant, um Veranstaltende und Awareness-Akteur*innen direkt miteinander zu vernetzen.

Kick-off: Schulung & Vernetzung in Koblenz

📅 Termin: 26. April 2025
📍 Ort: Koblenz
🎟 Kosten: Reise- und Übernachtungskosten werden bei Bedarf übernommen
🍽 Verpflegung: inklusive

Ihr seid interessiert und wollt euch vernetzen? Dann meldet euch bei [email]ed.ne1758104523mowpl1758104523rcisu1758104523m@ana1758104523j1758104523[/email] oder via Insta DM bei @musicrlpwomen!

07.02.2025

Auftrittsförderung für FLINTA* aus Rheinland-Pfalz

musicRLPwomen* vergibt eine Auftrittsförderung für FLINTA* Musiker*innen aus Rheinland-Pfalz. Musiker*innen, die einen Auftritt im Land oder im 50km Umkreis spielen, können sich noch bis 15.12.2024 hier bewerben.

11.12.2024

musicRLPwomen* laden zu Club of Heroines & Meet Up

Das Ländernetzwerk Music Women* Germany Rheinland-Pfalz lädt am 08., 09. und 16.11.2024 zum Club Of Heroines, einer kostenlosen, digitalen Weiterbildungsreihe zum Thema Online-Producing für Einsteiger*innen (online & hybrid). Danach, am Samstag, den 16. November findet das monatliche Meet Up vor Ort in Koblenz statt und alle FLINTA* im Musikbusiness sind herzlich eingeladen! Hier könnt ihr euch ab 17:30 Uhr in angenehmer Atmosphäre austauschen, unterhalten und kreativ werden. Zudem möchten musicRLPwomen* den Abend mit einer kleinen Party mit DJ* ausklingen lassen.

Veranstaltungsort: poprlp Büro, Merowinger Str. 5, 56068 Koblenz

28.10.2024

musicRLPwomen* präsentieren FLINTA* Konzerte 04. & 05.09. in Koblenz & Trier

Im September ist Open-Air Zeit! Gemeinsam mit lokalen Akteur*innen präsentiert musicRLPwomen* FLINTA* Acts auf rheinland-pfälzischen Bühnen. Am 04.09. findet im Rahmen von Kulturhafen Zurlauben in Trier der Konzertabend Sounds of Equality statt. Freu dich auf lokale Acts wie die A-capella-Gruppe Melodia, die Singer-Songwriterin Tamara Köcher und GRETA. Als Highlight des Abends spielt NIKRA, die mit ihrer rebellischen Musik und ihrer Botschaft der Diversität und Zukunftsvision die Bühne rockt. Alle Infos zum Programm findest du hier. Am 05.09.veranstaltet musicRLPwomen* gemeinsam mit Music Live e.V. und SfK Koblenz den Konzertabend Women* on Stage in der Konzertmuschel am Koblenzer Rheinufer. Ab 18:30 Uhr kannst du das female Coaching Projekt Sad Poets Society, die Indiepop Band ELDA und die Singer-/Songwriterin Kat Kit live erleben. Die Programminfos findest du hier. Der Eintritt für beide Events ist kostenfrei!

06.08.2024

musicRLPwomen* lädt zum digitalen Netzwerktreffen 06.05.2024 ein

Am 06.05. findet von 18:30 bis 20 Uhr findet das erste digitale musicRLPwomen* Netzwerktreffen des Jahres statt! Das Team des Ländernetzwerks Rheinland-Pfalz von Music Women* Germany erzählt euch, was sie dieses Jahr vorhaben und wo sie vertreten sind. Freut euch auf einen Impuls der Künstlerin Dimi463, in dem sie über die Findung ihrer Künstlerinnenidentität spricht und ihre Erfahrungen teilt, wie äußere Einflüsse, Meinungen und Tipps ihre mentale Gesundheit als Solo Act gefordert hat. Vielleicht habt ihr selbst Input und Ideen, was musicRLPwomen* für euch und die Community tun kann? Wenn ihr dabei sein wollt, schickt eine Mail, um den Einladungslink zu erhalten.
06.05.2024

Pop rlp lädt zu Music Summit 03.12.2023 & Home-Studio-Recording Workshop

Pop rlp veranstaltet am 03.12.2023 in Mainz den pop rlp MUSIC SUMMIT 2023. Das Ziel ist es, an diesem Tag Musiker*innen, Veranstaltende, Kulturschaffende und die Politik aus RLP zu vernetzen und in unterschiedlichen Panels und Workshops in den gemeinsamen Austausch zu kommen. Den Schwerpunkt setzen die Veranstalter*innen auf die Relevanz von Popförderung und die Situation der Popkultur in unserem Bundesland. Es geht um Fragen wie: Wie können Musiker*innen besser unterstützt werden? Wie vernetzen sich Veranstaltende untereinander? Was wünschen sich Akteur*innen von der Politik? Welche Schwierigkeiten gibt es in RLP und wie können wir diese verbessern?

Special: MusicRLPwomen* bieten einen extra Workshop mit begrenzter Kapazität an! Wenn du beim Home-Studio-Recording Workshop im Rahmen des Club of Heroines dabei sein möchtest, wähle das entsprechende Ticket zusätzlich aus. Außerdem will das Ländernetzwerk Initiativen aus Rheinland-Pfalz und darüber hinaus einladen, die sich aus- und vorstellen können. Dies kann sowohl im geschützten Raum (FLINTA only), als auch im Zusammenhang mit allen Veranstaltungsbesuchenden stattfinden. Du bist Teil eines Netzwerkes oder eines Vereins und möchtest am Start sein? Dann melde dich per Mail.

Nach dem Tagesprogramm treten Top-Acts aus Rheinland-Pfalz auf. Einlass: 14 Uhr, Beginn: 14:30 Uhr

Veranstaltungsort: KUZ, Dagobertstraße 20B, 55116 Mainz

31.10.2023

Women*OnStage 15.07.2023 Koblenz

Am 15. Juli ab 15 Uhr ist es soweit – Women*OnStage lädt zu einem ereignisreichen Nachmittag ein, der Frauen* aus unterschiedlichen künstlerischen Bereichen zusammenbringt. Veranstaltet wird das Festival von Music Live e.V., SKF Koblenz und musicRLPwomen* in der Konzertmuschel Koblenz in den idyllischen Kaiserin-Augusta-Anlagen. Women*OnStage will talentierten Frauen* eine Bühne bieten, um ihre Kreativität und ihr Können zu präsentieren, mit dabei sind: Liser, Michelle Leya, Kim Heinen, Sad Poets Society (ML Female* Coaching Project), Kourosh (persischer Chor), Rockchor Koblenz, u.v.m. – Music, Tanz, HipHop, Art, Walk&Talk, Workshops, etc. Kommt vorbei, um die Vielfalt und Stärke der Frauen* in der Kunst- und Musikszene zu feiern und Teil eines einzigartigen Events zu sein, das euch mit Sicherheit lange in Erinnerung bleiben wird. Der Eintritt ist frei.

21.06.2023

MusicRLPWomen* lädt zum Netzwerktreffen & Konzert 29.06.2023 ein

Am 29. Juni findet in Koblenz um 18 Uhr ein Netzwerktreffen von musicRLPwomen* statt und lädt zu einem Abend voller Inspiration, Vernetzung und Musik. Nach einem kurzen Meet Up und Austausch über aktuelle Projekte und Ideen wird das Netzwerktreffen von musicRLPwomen* mit einem besonderen musikalischen Höhepunkt abgerundet: Die all female Band Bubs. wird in der Konzertmuschel auftreten und die Besucherinnen* mit ihrer energiegeladenen Musik begeistern. Mit ihrem einzigartigen Stil und ihrer mitreißenden Bühnenpräsenz sind Bubs. eine Band, die für ihre kraftvollen Songs und ihre feministische Message bekannt ist. Das Konzert bietet den perfekten Abschluss für einen Abend voller Empowerment und musikalischer Verbundenheit.

Es ist eine einzigartige Gelegenheit, andere Akteur*innen aus der Musikbranche oder Initiative aus dem Raum Koblenz zu treffen, sich zu vernetzen und gemeinsam die Vielfalt und Stärke von Frauen* in der Musikszene zu feiern. Also markiert euch den 29. Juli in eurem Kalender und seid dabei, wenn musicRLPwomen* Frauen* in der Musikindustrie unterstützt und fördert. Lasst uns gemeinsam eine starke Community aufbauen und die Musikwelt nachhaltig prägen!

21.06.2023