Masterclass: Morgenland Campus 2021 (jetzt bewerben)
Der Morgenland Campus findet vom 26.-31. Juli 2021 an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg statt. 2016 startete das Morgenland Festival Osnabrück gemeinsam mit dem Institut für Musik (IfM) der Hochschule Osnabrück erstmals die einwöchige Meisterklasse. Sie bietet Studierenden aus aller Welt die Möglichkeit, mit herausragenden Musikerpersönlichkeiten wie Dima Orsho – Gesang (Syrien/ USA s. Foto), welche dem Festival verbunden sind, eine Woche zusammenarbeiten und Spezifika arabischer und „orientalischer“ Musik kennenzulernen. Bis zu 30 aktive und 30 passive Teilnehmer*innen aus ganz Europa können an dem kostenlosen Campus teilnehmen. Über digitale Medien können Gasthörer*innen aus der ganzen Welt an ausgesuchten Veranstaltungen teilnehmen. Acht Dozent*innen betreuen die Student*innen in verschiedenen Ensembles, Lectures ergänzen die Ensemblearbeit. Der Campus wird von abendlichen Jam Sessions an verschiedenen Orten begleitet. Zum Abschluss werden die Ergebnisse der Öffentlichkeit in einem Konzert vorgestellt. Für weitere Infos oder Nachfragen kontaktiert bitte Theresa Mattusch per Mail.
Morgenland Campus Osnabrück öffnet sich Studierenden aus aller Welt
Das Morgenland Festival Osnabrück startete 2016 gemeinsam mit dem Institut für Musik der Hochschule Osnabrück (IfM) den Morgenland Campus. Die ausgesprochen positive Resonanz von Studierenden wie Dozentinnen und Dozenten legte eine Ausweitung des Campus-Programms nahe. Dank der Unterstützung der Felicitas und Werner Egerland Stiftung ist das nun möglich: Künftig wird der Morgenland Campus zu einem eigenständigen Projekt, das sich als internationaler Workshop an Studierende aus dem In- und Ausland richtet und bis zu 30 aktive und 30 passive Teilnehmerinnen und Teilnehmer einlädt. Über digitale Medien können Gasthörerinnen und Gasthörer aus der ganzen Welt ausgesuchte Veranstaltungen begleiten. Darüber hinaus werden Videos von exemplarischen „Morgenland Lectures“ sowohl Musik-Interessierten als auch Bildungsinstitutionen zur Verfügung gestellt. Zum ersten Mal findet der Campus in dieser erweiterten Form vom 11. bis 15. November 2019 statt.
Der einwöchige Workshop bietet Studierenden die Möglichkeit, mit herausragenden Musikerpersönlichkeiten, die dem Festival eng verbunden sind, eine Woche zusammenarbeiten und Spezifika arabischer und „orientalischer“ Musik kennenzulernen.
Seit seiner ersten Ausgabe im Jahr 2005 ist das Programm des Morgenland Festival Osnabrück international repräsentativ für die gegenwärtige Musikkultur des Vorderen Orient – von traditioneller Musik bis Avantgarde, von Jazz bis Rock. In den vergangenen Jahren hat sich das Festival zu einer wichtigen kulturellen Instanz in Osnabrück etabliert und sich als solche zunehmend dem Bildungssektor zugewandt.