European Songwriting Awards – Jetzt Bewerben!

Die European Songwriting Awards (ESA) gehen in die zweite Runde. Erstmals wird der Preis gleich in drei Kategorien vergeben: „Singer/Songwriter“ mit Fokus auf Solo-Performer, „Open“ für Bands aller Genres sowie „Music for Motion Pictures“ für Film- bzw. Werbe-Komponisten. Noch bis zum 27. März können Musiker ihre Songs einreichen. Für die Kategorie ‚Singer-Songwriter’ gilt: Die besten Bewerber spielen im Rahmen der Preisverleihung am 5. April ab 17 Uhr auf der ‚Circle Stage’ in Halle 3.1. in einem ‚Live-Battle’ vor den Augen von Jury und Publikum um den Sieg. In den übrigen Kategorien werden die Sieger vor Ort bekannt gegeben und geehrt. Die Gewinnersongs werden im Studio professionell produziert und per eigens gegründetem Label veröffentlicht – inklusive Radio- und Online-Promotion. Als Zusatzpreis hat der Sieger in der Kategorie „Singer/Songwriter“ die Möglichkeit, im Vorprogramm des DJ-Sets von Mousse T. und Glasperlenspiel am Freitagabend auf der Musikmesse aufzutreten.

Auch das Rahmenprogramm der SongsCon Frankfurt richtet sich an diesem Tag an die internationale Songwriting-Community. So erleben Besucher unter anderem ein A&R Panel mit Q&A-Runde, auf dem Entscheider von Plattenlabels und Musikverlagen über aktuelle Themen des Musik-Business diskutieren. Außerdem können die eigenen Songs live oder per Stick bzw. CD vorgespielt werden, um sich Feedback von den Experten einzuholen. Ebenso auf dem Programm steht eine „Songwriting/Production Masterclass“, bei der ein erfolgreicher Produzent praxisnah Tricks und Kniffe für eine Hit-Produktion erklärt. Darüber hinaus findet am 4. und 5. April ein Songwriter Camp mit ausgewählten Songwritern und Produzenten aus der ganzen Welt statt, die für Künstlerprojekte von Major Labels neue Songs schreiben und direkt mit den A&Rs vor Ort in Kontakt stehen.

18.03.2019

Wettbewerb sucht „Neue Therapie-Instrumente“

Die Messe Frankfurt und die Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (DMtG) schreiben zur Musikmesse 2019 den Wettbewerb „Neue Therapie-Instrumente“ aus. Instrumentenbauer*innen, Künstler*innen und Musiktherapeut*innen sind eingeladen, im Rahmen des Wettbewerbs Ideen für neue Instrumente und Klänge zu entwickeln und umzusetzen. Die Verleihung findet im Rahmen der Musikmesse im April 2019 statt. Der Preis ist mit 2.000.-€ dotiert. 

Der Wettbewerb zeichnet nicht nur handwerklich erstellte Therapie-Instrumente aus, sondern auch neue digitale Anwendungen wie Musik-Apps. Voraussetzung ist, dass die Produkte für den Einsatz in der Musiktherapie in ihren vielfältigen Bereichen einsetzbar und hilfreich sind. Das können Entwicklungen sein, die leicht handhabbar sind, einen besonderen Aufforderungscharakter haben, beeindruckende Erfahrungen auslösen oder Menschen mit Beeinträchtigungen den Zugang zur Musik erleichtern.

Eine Jury aus Musiktherapeut*innen, Musiker*innen und Instrumentenhersteller*innen wählt aus den Einreichungen die gelungensten Arbeiten aus. Endscheidend in der Begutachtung sind Kriterien wie Originalität, Design, Handhabbarkeit und das Potenzial für den therapeutischen Einsatz. Einreichungsschluss für einen Prototypen inkl. Produktinformation ist der 31. Januar 2019.

23.01.2019