Mousonturm sucht neue Leitung Marketing/Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Das Künstler*innenhaus Mousonturm sucht zum 01.08.25 für die Leitung (in Vollzeit) des vierköpfigen Teams, das Marketing und die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in den drei funktionalen Bereichen Print, Online sowie Grafik&Artdirektion am Mousonturm gestaltet, eine erfahrene, engagierte und innovationsfreudige Person. Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet mit der Aussicht auf Entfristung. Das Künstler*innenhaus Mousonturm gehört zu den wichtigsten internationalen Produktionshäusern für Tanz, Theater und Musik in Deutschland. Realisiert wird die Öffentlichkeits- und Kommunikationsarbeit in engen Kooperationen mit den jeweils verantwortlichen Kurator*innen und Künstler*innen sowie bei größeren Kooperationsprojekten mit zuständigen Projektteams sowie gesellschaftlich und politisch engagierten Akteur*innen und Organisationen. Das zentrale Anliegen ist es, über die Begegnungen zwischen Publikum und Künstler*innen neue Bühnen-, Denk- und Aktionsräume zu öffnen und zugänglich zu machen. Zu den wichtigen Entwicklungsthemen zählen Teilhabe, Diversität, Barrierefreiheit und ökologische Nachhaltigkeit. Bewerbungsschluss: 27.04.2025
pop rlp Masterclass: 3. office session 15.02.2025
Du bist gerade dabei dein (Artist-)Projekt voranzubringen und möchtest Dich im Musikmarkt weiterentwickeln? Dann melde Dich jetzt kostenfrei zur office-session am 15.02.2025 an. Im Rahmen des Coaching Programms pop rlp masterclass findet ab 10 Uhr die 3. office-session in den Räumlichkeiten in der südlichen Vorstadt statt. Gemeinsam mit Mirko Gläser von Uncle M Music blicken die Teilnehmenden auf Fragen rund um Artist Development, Timeline-Planung und das richtige Vorgehen bei Streaming Promotion und Marketing. Anschließend gibt Janina Klabes von der I’m Sound Instrumentenversicherung einen Einblick in das Themenfeld Markenpatenschaften und was es für Musiker*innen hier zu beachten gibt. Kostenfreie Tickets gibt es hier.
Musicboard Berlin sucht Kolleg*innen für Fête de la Musique & Pop-Kultur Festival
Das Musicboard Berlin sucht Kolleg*innen für die Fête de la Musique und das Pop-Kultur Festival:
- Projektkoordination und Administration für die Fête de la Musique 2024 (Bewerbungsfrist: 20.02.2024)
- Studentische Mitarbeit für die Fête de la Musique 2024 (Bewerbungsfrist: 20.02.2024)
- Social Media & Online Marketing Manager*in für das Pop-Kultur Festival 2024 (Bewerbungsfrist: 18.02.2024)
RockCity Hamburg e.V. sucht Verstärkung bei Social Media Marketing & PR
Du begeisterst dich für Popkultur und die Musikszene – vor allem in Hamburg? Du bist ein*e geborene*r Content Creator*in? Das Schreiben von Texten für Pressemitteilungen und Newsletter fällt dir leicht und bereitet dir Freude? Perfekt! RockCity Hamburg e.V. sucht ab sofort eine*n Mitarbeiter*in für Social Media & PR (m/w/d), frei, fest oder als Werkstudierende für 20 Std. / Woche.
MOVEUP! Stipendien-Programm für Hamburger Musiker*innen
Von 14.10.2022 bis einschließlich 14.11.2022 können sich Musiker*innen aus dem Raum Hamburg beim MOVEUP! Stipendien-Programm von RockCity und der Behörde für Kultur und Medien bewerben. Zu holen sind 6.000 € für Komposition/Produktion (Upstart) oder 7.000 € für Marketing/Multimedia/PR (Upmedia)!
Exportförderung der Initiative Musik
Mit den Pilotphasen von „DO! Export“ und „GO! Export“ startet die Initiative Musik den Ausbau ihrer Exportförderung, um sowohl Musiker*innen als auch Musikunternehmer*innen aus Deutschland künftig bei der Verbreitung ihres Repertoires und der Vernetzung im Ausland stärker zu unterstützen. Die Exportförderung ist dabei eines der zentralen Anliegen der Fördereinrichtung der Bundesregierung und Musikbranche. Für „DO! Export“ können Musikunternehmer*innen bereits seit dem Frühjahr 2022 für die Durchführung von Veranstaltungen und Kampagnen zur Vermarktung ihrer Künstler*innen im Ausland Fördergelder in Höhe von bis zu 10.000 Euro und bis zu 75 Prozent der Gesamtausgaben beantragen. Gefördert werden beispielsweise die Organisation von Showcase- und Promo-Events, die gezielte Platzierung von Acts aus Deutschland bei branchenrelevanten Festivals, Marketing- und PR-Kampagnen sowie internationale Songwriting-Camps. „GO! Export“ unterstützt Unternehmen sowie Einzelunternehmer*innen aus der Musikwirtschaft beim Aufbau internationaler Kontakte und Know-hows. Gefördert werden strategische Reisen wie der Besuch von Showcase-Festivals und Branchentreffen.
ReBoot Live
ReBoot Live ist ein Trainingsprogramm für die Live-Musikbranche, aufgelegt von der Initiatie Musik und Google Zukunftswerkstatt. In mehreren Workshops werden verschiedene Themen des digitalen Markeings behandelt – wie Analytics, Onlinemarketing und SEO mit praxisnahen Tools wie Event Search, Google My Business und GPasses. Die Workshops finden vom 22. Juni bis 24. August jeweils dienstags statt. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung ist über die Seite des Projekts möglich.
Communicaite.Me suchen Online Marketing/Performance Marketing Manager*in
Play MPE Panel zu Playlists und Airplays
Die Promotion- und Vertriebs-Plattform Play MPE lädt zu einem Panel am 06.05.2020 um 18 Uhr unter dem Titel „How to Get the Attention of Playlist Curators and Radio Programmers“ mit Dan Reed / WXPN, Brian Corona / Atlantic Records, Kara Yamich / Couture Media und der Moderatorin Stephanie Friedman / Play MPE. Interessierte können sich für den Stream hier anmelden.
C2 Concerts sucht Mitarbeiter*in in Stuttgart
Die C2 Concerts GmbH betreut jährlich rund 300 Veranstaltungen bundesweit und ist als örtlicher Veranstalter für Konzerte & Events unterschiedlichster Genres in Baden-Württemberg, bundesweiter Tourneeveranstalter und Produzent von Familienmusicals tätig. Zur Unterstützung des Teams wird ab September ein*e Mitarbeiter*in für die Bereiche Veranstaltungsorganisation, Musicalproduktion & Marketing/PR gesucht.
AUFGABENBEREICH:
Du wirkst im Marketing-Team bei der konzeptionellen und operativen Kommunikations- und Werbeplanung mit, bist für Mediaplanung und –einkauf zuständig, bist mitverantwortlich bei der Entwicklung und Umsetzung von PR-Kampagnen und erstellst Pressetexte und Werbemittel. Nach einer kurzen Einarbeitung übernimmst Du eigene Veranstaltungen und kümmerst Dich um die kaufmännische und organisatorische Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Projekten. Außerdem kümmerst Du Dich um unsere eigenen Musicalproduktionen, agierst als direktes Bindeglied zwischen Theater / Veranstalter und Schauspieler und bist federführend bei der organisatorischen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Gastspiele, sowie deren Logistik.
WAS DU MITBRINGEN SOLLTEST:
– Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im Bereich Eventmanagement und/oder Medien- und Kommunikationswissenschaften
– Berufserfahrung im Live Entertainment (Konzerte, Shows, Musical & Tourneen)
– Fundiertes Wissen im Bereich Marketing & PR, gerne auch Online / Social Media
– Kommunikations- und Teamfähigkeit
– Freundliches und sicheres Auftreten
– Reisebereitschaft, sowie Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende & abends
– Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Engagement & Eigeninitiative
– Führerschein und PKW
– Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Hast du Interesse? Dann schicke Deine Bewerbung an ed.st1752213020recno1752213020c2c@s1752213020boj1752213020.
Neuerscheinung „Fansegmentation und Fanpsychologie“ (Reihe: Musik und Wirtschaft)
Mit dem Titel „Fansegmentation und Fanpsychologie: Bedürfnisse, Persönlichkeitsmerkmale und Prädisposition hoch involvierter Fans“ erschien Mitte Mai die dritte Veröffentlichung der Musikbusiness-Schriftenreihe „Musik und Wirtschaft“, welche die Popakademie in Kooperation mit dem Nomos Verlag herausgibt. Die Autorin und Musikbusiness-Absolventin Stefanie Maar untersucht in einer empirischen Studie das Fanphänomen anhand von Mainstreamkünstler*innen aus dem Popbereich und überträgt die Erkenntnisse in Handlungsempfehlungen für die Musikindustrie 4.0, im Speziellen auf das Influencer Marketing. Wieso sind einige Fans engagierter und emotional stärker an ihr Idol gebunden als andere? Und welche Auswirkungen hat dieses Involvement für die Vermarktung der Musik? Anhand von Befragungen schafft es die Autorin, klare und nachweisbare Attribute zu identifizieren, die das Involvement eines Fans messbar machen. Die so gewonnenen Erkenntnisse über Fankulturen und -strukturen wendet sie wiederum auf die konkrete Musik- und Content-Vermarktung an. Denn ist der Charakter einer Fanpopulation bekannt, so hilft dies die potenziellen Influencer zu identifizieren und gezielter für die Vermarktung zu nutzen. So wird aus Big Data Smart Data.
Für Marketing-Fuzzis und Künstler*innen, die sich für die Optimierung ihrer Vermarktung interessieren, also sicherlich eine interessante Lektüre: „Fansegmentation und Fanpsychologie“ ist ab sofort online erhältlich.
PraktikantIn Marketing/Kommunikation & Konzerte/Musicalproduktionen gesucht
Die Veranstaltungsagentur C2 Concerts sucht ein/e Praktikant/in im Bereich Marketing/Kommunikation Konzerte & Musicalproduktionen. Wenn Ihr gerne auf Konzerte geht, belastbar seid und schon immer mal hinter die Kulissen blicken wolltet, habt Ihr bei den Veranstaltern C2 Concerts jetzt die Möglichkeit dazu. Rund 300 Veranstaltungen betreuen sie bundesweit im Jahr, darunter Konzerte, Musicals und vieles mehr. Während des Praktikums unterstützt Ihr das Team in fast allen Bereichen. Als Projektassistenz lernt Ihr die verschiedenen Konzert-, Tournee- und Musicalproduktionen kennen, helft bei Marketing & Pressearbeit und unterstützt die KollegInnen im Ticketvorverkauf. Nach der Einarbeitung übernimmt Ihr eigene Projekte und sammelt erste Erfahrungen bei der kaufmännischen und organisatorischen Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen. Kurzbewerbung unter ed.st1752213020recno1752213020c2c@s1752213020boj1752213020.
- 1
- 2