#MelodivaSpotlight: Internationaler Mädchen*tag in Frankfurt
Mit Unterstützung des Frauenreferats Frankfurt haben Mädchen* und junge Frauen* am 11.10.2021 die Straßen zurückerobert. In einer Kundgebung auf dem Goetheplatz machten sie mit Demonstration und Bühnenshow auf ihre Forderungen für mehr Teilhabe und weniger Alltagsdiskriminierung aufmerksam. Die Hessenschau war dabei und sprach anschließend mit Linda Kagerbauer. Der eigens geschriebene Mädchen*tagssong war ein Höhepinkt der Veranstaltung. Dieser wurde unter der Leitung von LEXI Rumpel im Vorfeld erarbeitet und aufgenommen.
Jugendbildungswerk Groß-Gerau sucht DJane für Mädchentag 20.10.2018
Das Jugendbildungswerk Groß-Gerau ist auf der Suche nach einer DJane, die für eine Mädchenveranstaltung zum Internationalen Mädchentag am 20.10.2018 die Musik und den Ton übernimmt. Außerdem soll sie einen zweistündigen DJane-Workshop für Mädchen (9-14 Jahre) geben, damit die Teilnehmerinnen ihre Musik bei der anschließenden Disco mit Unterstützung selbst auflegen können. Die Veranstaltung geht von 14.30 – 19.00 Uhr und findet in Rüsselsheim statt. Honorar nach Vereinbarung.
Infos & Kontakt: Alexandra Zerl, ed.gg1751440988sierk1751440988@lrez1751440988.a1751440988
Internationaler Mädchentag 11.10.2012
Die Vereinten Nationen haben den 11. Oktober zum „International Day of the Girl Child“ ernannt und so wird in diesem Jahr zum ersten Mal der Internationale Mädchentag begangen. Mit Unterstützung der LAG Mädchenpolitik Hessen e.V. , die in Kooperation mit dem Hessischen Sozialministerium die Aktionen rund um den Mädchentag koordiniert und mit Materialien ausstattet, findet in Frankfurt ab 16 Uhr eine Lila Flashmob-Aktion auf dem Römerberg in Frankfurt statt. Alle Mädchen und natürlich auch solidarische Frauen sind eingeladen, ausgestattet mit lila Klamotten, lila Luftballons, Trillerpfeifen und Flyern, dort gemeinsam den Mädchentag zu zelebrieren. Die Materialien können bei der LAG Mädchenpolitik Hessen e.V. (http://www.lag-maedchenpolitik-hessen.de/veranstaltungen-und-aktuelles/) bestellt werden und liegen auch in vielen Frankfurter Mädcheneinrichtungen bereit.
Weitere Infos zur Frankfurter Aktion bei Sinah Klockemann vom FeM Mädchenhaus: ed.su1751440988ahneh1751440988cdeam1751440988-mef@1751440988nname1751440988kcolk1751440988.hani1751440988s1751440988 oder hier: https://www.facebook.com/events/105294506293775/. Weitere Infos: http://www.lag-maedchenpolitik-hessen.de/veranstaltungen-und-aktuelles/internationaler-mädchentag-2012/.
Die Initiative für einen internationalen Aktionstag entstand im Rahmen der Kampagne „Because I am a Girl“ (http://www.biaag.de/). Die Kampagne wurde vor über acht Jahren von Plan Deutschland ins Leben gerufen, um auf die besonderen Herausforderungen und Probleme, mit denen Mädchen in aller Welt konfrontiert sind, aufmerksam zu machen. Der deutsche Bundestag hatte am 21. September 2011 fraktionsübergreifend für die Einrichtung eines internationalen Mädchentages gestimmt und damit seine breite Unterstützung für eine Installation auf UN-Ebene signalisiert. Mit dem 11. Oktober als internationalem Mädchentag hat diese Forderung von Plan Gehör gefunden.