LKJ Sachsen sucht Geschäftsführung
Die Landesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (LKJ) Sachsen e.V. ist der Dach- und Fachverband der Kinder- und Jugendkulturarbeit in Sachsen und führt in dieser Funktion landesweite Projekte, Fortbildung, Beratung und Lobbyarbeit durch. Sie ist Träger für die Jugendfreiwilligendienste Kultur und Bildung (FSJ und BFD) und Entsendestelle für das Europäische Sozialkorps. Die LKJ Sachsen e.V. hat derzeit 12 Mitarbeiterinnen und wird durch eine*n Freiwillige*n im BFD unterstützt. Sie schreibt zum 19. Juli 2021 die Stelle der Geschäftsführung neu und unbefristet in Vollzeit (40 Stunden) aus. Bewerbungsschluss ist der 22. März 2021. Die Gespräche finden am 29. März statt.
LKJ Sachsen-Anhalt sucht Geschäftsführung & Sachbearbeiter*in
Die Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt sucht ab dem 1. August 2020 eine neue Geschäftsführung in Vollzeit mit 40 Wochenstunden. Der Arbeitsort ist Magdeburg. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Mai 2020. Die Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter*in für den Bereich Verwaltung mit dem Schwerpunkt Freiwilligendienste. Der Stellenumfang beträgt 40 Wochenstunden. Die Stelle ist bis 31. August 2021 befristet, eine Verlängerung wird angestrebt. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2020.
LKJ Sachsen-Anhalt sucht Projektkoordinator*innen für das FSJ
Die .lkj) Sachsen-Anhalt, Dach- und Fachverband für kulturelle Kinder- und Jugendbildung sowie Sozio- und Breitenkultur und Freiwilligendienste in Kultur und Bildung im In- und Ausland, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 1. Oktober 2019
• eine*n Projektmitarbeitende*n/Koordinator*in (Elternzeitvertretung) für das Freiwillige Soziale Jahr in der Kultur (FSJ Kultur) in Magdeburg. Der geplante Stellenumfang beträgt 30 Wochenstunden. Die Stelle ist bis 30. Juni 2020 befristet;
• eine Projektleitung für das Freiwillige Soziale Jahr an Ganztagsschulen und den Bundesfreiwilligendienst, vorbehaltlich Förderzusage in Magdeburg. Der geplante Stellenumfang beträgt 30 Wochenstunden, abhängig von der Förderung. Die Stelle ist zunächst bis 31. August 2020 befristet, mit Option auf Verlängerung.
Bewerbungsschluss: 25. August 2019
LKJ Thüringen sucht 2 Projektmanager*innen (bis 30.11.2017 bewerben!)
LKJ Thüringen sucht Projektmanager*in für „Kultur macht stark“ (Erfurt)
Für die Servicestelle zur Beratung und Vernetzung im Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ sucht die LKJ Thüringen e. V. zum 1. Januar 2018 eine*n Projektmanager*in (40 Wochenarbeitsstunden) in Erfurt. Bewerbungsschluss: 30.11.2017
LKJ Thüringen sucht eine*n Projektmanager*in (Erfurt)
Für das Projekt „Kulturelle Bildung macht kompetent“ sucht die LKJ Thüringen e. V. zum 1. Januar 2018 eine*n Projektmanager*in für kulturelle Jugendbildung (20 Wochenarbeitsstunden). Bewerbungsschluss: 30.11.2017
LKJ Schleswig-Holstein sucht Koordinator*in für FSJ Kultur
Für den Freiwilligendienst Kultur und Bildung in Schleswig-Holstein sucht die LKJ S-H e.V. zum nächstmöglichen Termin eine/n Koordinator*in mit einem abgeschlossenen Studium im kulturellen, sozialen oder pädagogischen Bereich oder entsprechender Vorbildung mit einem Stellenumfang von 39 Stunden/Woche. Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an TV-L 10. Bewerbungsschluss ist der 23. Mai 2017.
(Quelle: Newsletter Kulturbüro Rheinland-Pfalz)
LKJ Sachsen-Anhalt sucht Geschäftsführung (Magdeburg)
Die Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt e.V. sucht ab 1. Oktober 2017 eine neue Geschäftsführung – Bewerbungsschluss ist der 31. März 2017. Zur Ausschreibung geht es hier: http://www.lkj-sachsen-anhalt.de/?p=8827.
LKJ Schleswig-Holstein sucht KoordinatorInnen FSJ Kultur und Teilzeit
Für das Freiwillige Soziale Jahr in der Kultur in Schleswig-Holstein sucht die LKJ S-H e.V. mit Sitz in Rendsburg möglichst zum 1.1.2013 eine/n Koordinator/in mit einem abgeschlossenes Studium im kulturellen, sozialen oder pädagogischen Bereich oder entsprechender Vorbildung mit einem Stellenumfang von 39 Stunden/Woche. Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an TV-L.
Für die neu eingerichtete Servicestelle „Kultur macht stark“ sucht die LKJ möglichst zum 15.01.2013 eine/n Koordinator/in mit einem abgeschlossenes Studium im kulturellen, sozialen oder pädagogischen Bereich oder entsprechender Vorbildung mit einem Stellenumfang von 20 Stunden/Woche. Die Bezahlung erfolgt in Anlehnung an TV-L.
Online-Bewerbungen, bestehend aus max. 3 Seiten (Anschreiben mit Motivation, 1 Seite Lebenslauf und 1 Seite Erfahrungen/ durchgeführte Projekte) bis zum 16.12.2012 per E-Mail an: ed.hs1750840470-jkl@1750840470nnamt1750840470tul1750840470.
Weitere Infos: http://www.lkj-sh.de/2012/12/11/stellenangebote-bei-der-lkj/