LiveKomm Blitzumfrage: Aktuelle Festival-Bedarfe

Damit die Festivallandschaft bundesweit zukunftsfähig bleibt, arbeitet die LiveKomm momentan (mit) an der Ausgestaltung eines kommenden Förderprogramms für die Saison 2024. Um das Programm so passgenau wie möglich an eure Bedarfe anzupassen, braucht es eure Unterstützung! Nehmt euch bitte die 10 Minuten, um einmal abzubilden, was euch im Moment am stärksten beschäftigt und bei welchen Themen ihr den dringendsten Handlungsbedarf (auch im Gesamtbild für die Branche) seht.

07.06.2023

Online-Konzertreihe Worldwide Wom+en in Concert

Am 25. Februar 2021 startet die zweite Ausgabe der Online-Konzertreihe Worldwide Wom+en in Concert. An vier Donnerstagen zeigt das Projekt Doppelkonzerte von weiblichen Künstlerinnen*. Das Kulturzentrum Pavillon unterstützt dieses großartige Projekt zur Förderungen von internationalen Musikerinnen* und deren Crew während der Corona-Pandemie. Mit dabei waren bisher Sara Alhinho & Gasandji, Tinatin & Erika Emerson, am 11.03.2021 folgen um 20 Uhr Mira Cétii & Surma, am 18.03. MAYUKO & AYOM. Alle Konzerte sind kostenfrei und im Stream abrufbar; wenn ihr euch hier registriert habt, bekommt ihr die Einwahldaten. weitere Infos zum Projekt findet ihr bei Facebook und Instagram. Die Künstler*innen und Techniker*innen können mit einer Spende auf betterplace unterstützt werden.

10.03.2021

Clubkonzerte im rock’n’popmuseum

Ab dem 17.10.2013 präsentiert das rock’n’popmuseum in Gronau in regelmäßigen Abständen, immer an einem Donnerstag, die Club-Konzerte. In gemütlicher Atmosphäre zeigen Bands verschiedener Genre ihr musikalisches Repertoire. Die Konzerte beginnen jeweils um 20.00 Uhr, der Eintritt ist frei. Mit dabei sind z.B. die Singer-/Songwriterinnen Prita Grealy (05.12.13) sowie Carmen Underwater (20.02.14).

22.09.2013

„Le son d’été“ sucht noch akustische Bands in Bern

Die Idee von „Le son d’été“ ist simpel und sommerlich: Bands stellen sich an bestimmten Tagen im Juli zur Verfügung. Wer sie will, hat sie. Und das ganz nach dem Motto: Kein Anlass zu klein, ein schönes Plätzchen zum Musizieren zu sein! Ob Gartenfest, Fussball-Abend oder der Versuch, vor dem Fenster der Geliebten mit Musik das Herz zum Glühen zu bringen, bei „Le son d’été“ sind wenig Grenzen gesetzt. Einzige Voraussetzung: Die Veranstaltenden organisieren Speis und Trank und überlegen sich, was sie den Artisten Gutes tun können. Mehr Infos: http://www.facebook.com/lesondete/info. Die Idee stammt vom Berner Musiker Patrik Zeller, Kontakt: hc.re1750770877llezk1750770877irtap1750770877@eted1750770877nosel1750770877.

01.07.2012

Café Ratz in Untertürkheim sucht Bands für Gig-Box im Herbst

Mit der Gig-Box ermöglicht das Kinder- und Jugendhaus Café Ratz in Untertürkheim lokalen Bands Auftritte in gemütlicher Wohnzimmer-Atmosphäre. Für den 19.10., 23.11. sowie den 14.12.2011 werden Bands gesucht, die zu folgenden Bedingungen auftreten wollen: Eine Gesangs- und Lichtanlage werden gestellt. Außerdem erhalten die Bands 20% der Einnahmen und kostenlose Getränke. Für die Werbung sind sie selbst verantwortlich, werden aber mit Plakaten, Flyern und Pressearbeit vom Café Ratz unterstützt. Pro Termin spielen zwei Bands für 45 bis 60 Minuten. Bei Interesse könnt Ihr Euch per eMail: ten.s1750770877uahdn1750770877eguj@1750770877miehk1750770877reutr1750770877etnu1750770877 melden.

(Quelle: http://www.popbuero.de/)

01.07.2012

Tollwood Sommerfestival 29.06.-24.07.2012 München

„Schöne Aussichten“ lautet das Motto des Tollwood Sommerfestivals, das vom 29.06.-24.07.2012 mit internationalen Theater-, Musik- und Performance-Gruppen im Münchner Olympiapark stattfindet. Musikalisch schöne Aussichten finden sich im großen Musikzelt mit Stars wie Loreena McKennitt, Melody Gardot, Katie Melua, Katzenjammer, Kim Wilde u.v.a., in der Jazz-Lounge mit dem Trio Fußspuren, Natalie Elwood Band, Stephanie Lottermoser Quartett, Bettina Maier Quartett u.a. Das sog. Andechser Zelt zeigt Konzerte mit Jobarteh Kunda, 54 Idaho, Solly Ashkar, Borrowed, Zydeco Annie, Rosa Volpini, Weißwurscht is, Daisy Ultra feat. Cornelia Kreitmeier, Erin Perry & Sandrina Sedona, u.a., während die Andechser Lounge Alison Welles, BoA BoA, Fu:xx, Alexandrina Simeon Quintett, Lemansland, Johanna Zeul und mehr bespielen. Außerdem gibt es ein Festival mit jungen Bands (Stadt-Land-Rock-Festival).
Thematisch weniger schöne, aber um so wichtigere Aussichten bringen Veranstaltungen zum Thema Klima & Nachhaltigkeit: in diesem Sommer zeigt die Open-Air-Performance „As The World Tipped“ des britischen Wired Aerial Theatre artistisches Welttheater auf einer überdimensionalen, senkrechten Video-Wand und gibt eindrucksvolle Ausblicke auf die dramatischen Folgen des Klimawandels. Neue Sichtweisen auf die globale Nahrungsmittelverteilung eröffnet die begehbare „Vorratskammer“ von Naturland und Tollwood, die eine Welt zwischen Hunger und Wegwerfgesellschaft dokumentiert und in der sich die Besucher über Welternährung, Konsumverhalten und Landwirtschaft informieren können. Außerdem gibt es Walk Acts, Theater, Comedy, Ausstellungen, Jugend-Workshops und Kinderprogramm, eine Tanzbar u.v.m. Die meisten Veranstaltungen finden bei freiem Eintritt statt. Die Festivalgastronomie ist bio-zertifiziert, auf dem „Markt der Ideen“ gibt es Kunsthandwerk aus aller Welt.

11.06.2012

Pauline Paris sucht deutsche Agentur für Liveauftritte 2012

Pauline Paris ist auf der Suche nach einer deutschen Agentur für Liveauftritte 2012. Am 14. Juli wird Pauline Paris das Abschlusskonzert des Festivals Franko.Folie! 2012 als Duo im Moritzhof Magdeburg spielen. Die Sängerin steht für weitere Festival- und Konzertmöglichkeiten in diesem Zeitraum, am besten bereits im Voraus ab Mai / Juni zur Verfügung. Interessierte Branchenvertreter melden sich bitte bei: moc.e1750770877nuled1750770877trauq1750770877@seuq1750770877caj1750770877.

25.04.2012