#artistathome: JAZZ À LA FLUTE 10.05.2020 Live@Mocher’s

Am 10.05.2020 findet um 18 Uhr ein hochqualitatives virtuelles Konzert aus dem Rossini-Studio Stuttgart mit JAZZ À LA FLUTE statt. „Live@Mocher’s“-the live stream club, präsentiert jetzt und zukünftig im Stile der BBC Konzerte, hochwertige Clubabende mit Topsound auf YouTube Live, gern mit Live-Chat in einer kurzen Pause und danach. Wer Interesse an der hochqualitativen Konzertreihe hat, kann sich bei Isabelle Bodensehs Newsletter anmelden und erhält rechtzeitig alle Infos.

Für alle, die es verpasst haben, kommt hier der Link zum Video.

27.04.2020

#artistathome: Katja Werkers Live aus dem Folkpalast 09.04.2020

Katja Maria Werker wird am Gründonnerstag, den 09.04. ab 19 Uhr zum zweiten Mal aus ihrem „Folkpalast“ (Küche) senden und hat dann wieder einige schöne Songs und Geschichten für euch parat. Das erste Livevideo vom 28.03. seht ihr hier:

 

Hier geht es zu ihrem Youtube-Kanal.

06.04.2020

3sat-Thementag „Pop around the clock“ 29.03.2020

„23 Livekonzerte mit starken Frauen, Rock-Legenden, Pop-Newcomern und ganz vielen Hits“ präsentiert der Sender 3sat am 29. März 2020 im Rahmen seines Thementages Pop around the clock. Mit dabei sind Ariana Grande, Sheryl Crow, Dixie Chicks, Beth Hart, Alice Merton, Tina Dico u.a. Von 5:55 (29.03.) bis 6:10 Uhr (30.03.) können musikbegeisterte Menschen großartige Livekonzerte an den unterschiedlichsten Orten nacherleben und der Corona-Langeweile trotzen. Leider ist die Primetime ab 19 Uhr für historische Konzerte von Elvis, The Bee Gees und Rolling Stones reserviert und die meisten weiblichen Künstler wurden in die Mittagspause gelegt, aber hey, wir wollen nicht meckern! Außerdem gibt es ein Highlight mit dem Film „Joni 75: A Birthday Celebration“, der das Geburtstagskonzert für Joni Mitchell (Foto) anlässlich ihres 75. Geburtstags in Los Angeles mit Norah Jones, Diana Krall u.a. zeigt. Alle Filme sind auch noch in den nächsten Wochen in der Mediathek verfügbar.

29.03.2020

RockCity On Air 2020 sucht Hamburger Nachwuchs-Livebands

RockCity macht Platz für eure Musik im NDR Radio! Ganz egal, ob Songwriter*in, Metal oder Avantgarde – mehrmals im Jahr schneidet der Verein unter dem Namen RockCity On Air Nachwuchs-Konzerte in Hamburger Clubs und Kaschemmen live mit. Die Aufnahmen werden gemischt, gemastert und gehen bei Eignung in der Sendung „Nachtclub in Concert“ auf Sendung. Die nächsten Ausstrahlungen von RockCity On Air sind am 05.02.2020: um 0:05 Uhr könnt ihr euch das Konzert von Tyna im Logo, ab 1:05 Uhr Deine Cousine im Knust anschauen.

Bewerben können sich Musiker*innen & Bands, deren Mitglieder mindestens 18 Jahre alt sind und zu mehr als 50% in Hamburg oder Umgebung gemeldet sind. Ihr müsst bereits mindestens eine EP/ein Album veröffentlicht haben und mindestens 20 Konzerte im Jahr spielen. Schreibt einfach eine Mail mit dem Betreff RockCity On Air“ an ed.yt1751434018ickco1751434018r@ofn1751434018i1751434018, mit Links zu eurer Website, Streaminglinks zu Songs und Musikvideo(s) sowie Datum + Ort des Konzerts (dieses muss in Hamburg stattfinden), das mitgeschnitten werden soll.

13.01.2020

Reeperbahn-Festival: GEMA-MusikerInnen & Bands gesucht (Bewerbungsschluss: 22.06.2016)

Erstmals ist die GEMA mit einem eigenen Showcase auf dem Reeperbahn Festival vertreten, das vom 21. bis 24. September 2016 im Hamburg stattfindet. Rund 3.500 internationale BesucherInnen werden erwartet – ein ideales Sprungbrett für die Musikkarriere. Interessierte Bands und SolokünstlerInnen können bis 22. Juni 2016 ihr Demo bei der GEMA einreichen – die Auswahl der vier Live-Acts erfolgt durch die Veranstalter des Reeperbahn Festivals. Einzige Voraussetzung für die Bewerbung ist die Mitgliedschaft bei der GEMA.

Die Showcase-Partnerschaft ist ein Bestandteil des Mitgliederprogramms der GEMA, mit dem die rund 70.000 Mitglieder der Verwertungsgesellschaft Zusatzangebote, wie etwa Workshops, reduzierte Eintrittspreise bei Fachmessen, Branchenveranstaltungen oder Musikfestivals erhalten. „Insbesondere Newcommer benötigen die Chance, ihre Musikwerke einem breiten Publikum zu präsentieren. Showcases sind dafür eine erstklassige Plattform. Und so freut es mich, dass wir unseren Mitgliedern künftig die Teilnahme an Showcases auf großen Musikfestivals und Conventions ermöglichen,“ unterstreicht Silvia Moisig, Direktorin Mitglieder- und Repertoiremanagement bei der GEMA die Zielsetzung des neuen Angebots.

(Quelle: www.miz.org)

19.06.2016

6. NewcomerTV Nacht in Musikhalle Portstraße/Oberursel 23.10.2015

Es ist wieder soweit. Mit Spannung von den Fans erwartet, findet am 23.10.2015 die von VirusMusikRadio, der Musikhalle Portstraße und NewcomerTV veranstaltete 6. NewcomerTV Nacht statt, welche von NewcomerTV für RheinmainTV aufgezeichnet wird. Im Programm spielen vier fantastische Bands aus der Region und es kostet nur 2 Euro Eintritt. Mit dabei ist Leyla Trebbien & Band (www.leylatrebbienundband.com), sowie drei weitere Bands.
Veranstaltungsort: Musikhalle Portstraße, Hohemarkstraße 18, 61440 Oberursel (Taunus).
Einlass: 20.00 Uhr Beginn: 20.30 Uhr – Eintritt: 2 Euro

Weitere Infos unter: http://www.virusmusik.de/ev/

27.09.2015

NewcomerTV Nacht 24.10.2014

NewcomerTV, VirusMusikRadio und die Musikhalle Portstrasse präsentieren die NewcomerTV Nacht in der Musikhalle Portstrasse am Freitag den 24. Oktober 2014. Im LineUp der NewcomerTV Nacht, das für das Fernsehen aufgezeichnet wird, spielen vier fantastische Bands aus der Region für schlappe 2 Euro Eintritt, u.a. die all female Band Revolution Eve aus Frankfurt und Aschaffenburg (Post-Alternative-Rock), die als Letztes die Bühne stürmen. Die erfahrenen und energiegeladenen Musikerinnen fanden sich im Mai 2012 zusammen um ihre gemeinsame Freude an brachialem, aber dennoch melodischem Rock zu feiern und auszuleben. Das Resultat: eine explosive, mitreißende und feminine Rock Band, die ihrergleichen sucht. Elektronische Beats, gemischt mit Heavy-Rock-Drums und bewährten Metal-Gitarren bilden die Basis für den harten und dennoch melodischen Sound der Band (http://www.revolutioneve.de).
Auf NewcomerTV Veranstaltungen spielen Bands die kaum jemand kennt, die aber wie alte Hasen ihr musikalisches Handwerk verstehen und bekannteren Stars in Hinblick auf Professionalität und musikalischen Qualitäten durchaus das Wasser reichen können. Bei NewcomerTV Veranstaltungen geht es aber nicht nur um Musik. NewcomerTV Veranstaltungen sind auch ein Treffpunkt ganz unterschiedlicher Musikszenen. Hier wird zusammen gefeiert, hier wird kontaktet, hier finden musikalische Projekte ihren Anfang.
Einlass: 20.00 Uhr Beginn: 20.30 Uhr – Eintritt: 2 Euro
Veranstaltungsort: Musikhalle Portstraße, Hohemarkstraße 18 in 61440 Oberursel (Taunus)

15.09.2014

Neue Online-Plattform von ARTE zeigt Bühnenkunst aus Europa

Mit der neuen Online-Plattform ARTE Concert bietet ARTE seinen ZuschauerInnen und InternetuserInnen ab sofort ein noch umfangreicheres und benutzerfreundlicheres Angebot für junge und aktuelle Bühnenkunst aus ganz Europa: von Weltmusik bis Oper, von Pop/Rock bis Tanz, von Jazz bis Poetry Slam sind auf www.arte.tv/concert alle Sparten vertreten. Ziel des Angebots ist es, den Zuschauern eine Fülle von europäischem Bühnengeschehen zu bieten, die quantitativ und zeitlich über das im Fernsehen mögliche Angebot hinausreicht. Pro Jahr sind 650 Aufführungen zu sehen, davon allein 300 als Livestream; Konzerte von der Cellistin Julia Kent, der englischstämmigen Singer-/Songwriterin Cate Le Bon, US-Rapperin Angel Haze, der spanischen Musikerin Amparo Sanchez, Jazzsängerin Dianne Reeves, dem female Duo Las Hermanas Caronni, der argentinischen Musikerin Juana Molina u.v.m. Das vielfältige Angebot bleibt auch nach der Erstausstrahlung für mehrere Monate online abrufbar. 2014 wird ARTE Concert den Fokus einerseits auf europäische Festivals und musikalische Großveranstaltungen legen, darunter aktuell das Jazzfestival im polnischen Bielsko-Biala, die Osterfestspiele in Baden-Baden im April, das Sónar Festival für elektronische Musik in Barcelona im Juni sowie die Salzburger Festspiele im Juli 2014. Andererseits werden bestehende Partnerschaften, u.a. mit dem hr-Sinfonieorchester und dem Orchestre National de France, fortgesetzt und weitere Kooperationen mit renommierten Orchestern und Festivals angestrebt, um das Angebot hochkarätiger Konzerte noch weiter auszubauen.

Quelle: www.miz.org

26.02.2014

Julia A. Noack live im ZDF Morgenmagazin 01.10.13

Am Dienstag, den 01.10.2013 spielt Julia A. Noack mit ihrer Band live im ZDF Morgenmagazin. Der Auftritt in der Sendung (8:25 – 8:55 Uhr) kann aber auch im Internet angeschaut werden: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/live/1822600/Das-ZDF-im-Livestream#/hauptnavigation/live

29.09.2013

Rock im Busch sucht junge Bands

Bands aufgepasst! Der Jugendrat Weilimdorf und das Jugendhaus Weilimdorf veranstalten am 29. Juni 2013 das diesjährige Rock im Busch. Wenn Ihr eine junge Band seid und Lust habt, vor lokalem Publikum in angenehmer Atmosphäre Live-Erfahrung zu sammeln, dann bewerbt Euch bis zum 15. April 2013. Dafür müsst Ihr nur eine Email mit Eurer Bandinfo und einem Demo,bzw. einem Link dazu an ed.tr1751434018agttu1751434018ts-ta1751434018rdneg1751434018uj@hc1751434018irheo1751434018r.sak1751434018ul1751434018 und ed.tr1751434018agttu1751434018ts@zn1751434018erwal1751434018.asiu1751434018ol1751434018 schicken.

01.04.2013

Gigs & Wettbewerbe für Bands aus Baden-Württemberg

Café Ratz in Untertürkheim sucht Bands für Gig-Box
Mit der Gig-Box ermöglicht das Kinder- und Jugendhaus Café Ratz in Untertürkheim lokalen Bands Auftritte in gemütlicher Wohnzimmer-Atmosphäre. Für den 25.10., 15.11. sowie den 13.12.2013 werden Bands gesucht, um die Konzertabende zu füllen. Gesangs- und Lichtanlage werden gestellt. Die Bands bekommen 20% der Einnahmen sowie kostenlose Getränke. Für die Werbung sind die Bands selbst verantwortlich, werden aber mit Plakaten, Flyern und Pressearbeit vom Café Ratz unterstützt. Pro Termin spielen zwei Bands für 45 bis 60 Minuten. Bei Interesse könnt Ihr Euch per E-Mail melden: ten.s1751434018uahdn1751434018eguj@1751434018miehk1751434018reutr1751434018etnu1751434018, Infos: www.caferatz.de

GRUNZ e.V.: Bands für das Shoprtplay-Festival gesucht
GRUNZ e.V. sucht 15 Bands aus der Region, die beim Shortplay-Festival spielen möchten.Das diesjährige Shortplay-Festival findet am 23. März in der Villa Barrock Ludwigsburg statt. Jede Band hat 15 Minuten Zeit (ca. 3 Songs pro Band), um sich dem Publikum zu präsentieren. Die Backline wird komplett gestellt, es müssen lediglich die Instrumente und Kabel mitgebracht werden. Bewerben können sich Bands, die aus dem Umkreis von 50 km um Ludwigsburg kommen. Bewerbungsschluss ist der 1. Februar 2013. Weitere Informationen und das Bewerbungsformular findet Ihr auf www.grunz.de/shortplay

Rock Cafe Nürtingen: Band-Contest
Das ROCK Café in Nürtingen startet in seiner neuen Event-Location „Hall of Fame“ am 24.01.2013 einen Band Contest. Am Ende des mehrwöchigen Wettbewerbs steht für den Gewinner eine CD-Produktion aus, die in Zusammenarbeit mit der Plattenfirma Nuclear Blast realisiert wird. Zugelassen werden 20 Bands, die in vier Vorrunden-Konzerten bis Ende März um die Gunst der Zuschauer und der Fachjury buhlen. Im Mai finden dann die beiden Halbfinals, das Open-Air Finale im Juli statt. Bewerbt Euch einfach mit Bandtoto/-infos, wenn vorhanden auch Demos und vollständigen Kontaktdaten per E-Mail und los geht’s! Infos: www.rockcafe.de

OPENIN‘ Festival: Bandcontest
In diesem Jahr findet zum ersten Mal das OPENIN‘ Festival statt. Am Freitag, 05.04.2013 treten in der Mannheimer Maimarkthalle Cro, Die Orsons, Marsimoto Soundsystem und viele mehr auf und Ihr könnt mit von der Partie sein! Im Rahmen des OPENIN‘ Bandcontests habt Ihr mit Eurer Band die Möglichkeit den Abend zu eröffnen. Bewerbt Euch einfach mit einem Facebook-/Soundcloud- oder YouTube-Link und verfasst einen 50 Wörter umfassenden Info-Text über Euch. Schickt das Ganze mit dem Betreff „OPENIN‘ Contest + Eurem Band-/Künstlernamen“ an ed.la1751434018vitse1751434018f-nin1751434018epo@t1751434018setno1751434018c1751434018. Infos: www.facebook.com/OpeninFestival

(Quelle: www.popbuero.de)

20.01.2013

Emergenza Festival: Anmeldung für die neue Saison

Die Anmeldephase des Emergenza Bandwettbewerbs läuft wieder! Bands aller Stilrichtungen und jeden Alters (keine SolokünstlerInnen) können sich beim weltweit größten Live Band Wettbewerb Emergenza kostenlos anmelden und auf der neuen Webseite www.emergenza.net ihr eigenes Bandprofil erstellen. Die Teilnahme kostet ab sofort keine Anmeldegebühr mehr, es wird nur ein Deposti von 90 Euro fällig, das mit den verkauften Karten verrechnet wird. EMERGENZA bietet Newcomer Bands die Möglichkeit, in der Saison 2012/2013 am Wettbewerb in der Matrix und in der Zeche, Bochum teilzunehmen. Da mehr als 50% der Bands den Sprung ins Halbfinale schaffen, ist die Chance groß, gleich zwei Gigs zu spielen. Um die Bands auch nachhaltig unterstützen zu können, existiert seit vier Jahren ein Artistpool, in den man aufgenommen werden kann, wenn man das Semifinale erreicht. Die Bands im Artistpool bekommen eine eigene Konzertreihe, Gigaustausch, gemeinsame Werbung und Hilfestellung, Seminare und individuelle Coachings, mehrtägiges Bandcamp, Branchenkontakte (z.b Sony ATV), Festivalslots u.v.m. Zu gewinnen gibt es zudem wertvolle Preise von Sonor, Marshall, Paiste, Steinberg und K&M.
Meldet euch jetzt an! Wer sich bis zum 30.11.2012 bei EMERGENZA einschreibt und mitmacht, erhält zwei Freikarten für den Gig seiner Band! Bei Rückfragen schreibt bitte an: ten.a1751434018znegr1751434018eme@l1751434018.anir1751434018baS1751434018

10.10.2012