Rachel Portman erhält Ehrenpreis der SoundTrack_Cologne 18
Als „echte Heldin ihres Metiers“ betitelt der Bayerische Rundfunk die erfolgreiche britische Komponistin Rachel Portman, die 1997 als erste Frau den Oscar für die Beste Filmmusik erhielt. Nun wird sie als erste weibliche Komponistin auch mit dem Lifetime Achievement Award der SoundTrack_Cologne 18 für ihr Lebenswerk geehrt. Die Preisverleihung findet am Samstag, 20.11.2021 in der IHK Köln statt. Portman wird zudem am Samstagnachmittag in einem Panel über ihre Arbeit sprechen.
Deutscher Musikautorenpreis 2020 – Bettina Wegner wird für ihr Lebenswerk geehrt
Die Sängerin und Liedermacherin Bettina Wegner wird mit dem Deutschen Musikautorenpreis der GEMA für ihr Lebenswerk ausgezeichnet. Wegner prägte mit ihren Texten entscheidend den Widerstand gegen die SED-Diktatur. Die für den 12. März geplante Preisverleihung wurde wegen des Coronavirus verschoben. Ein neuer Termin wird in Kürze bekanntgegeben. Die Jury lobt Bettina Wegner als eine kompromisslose, klare Künstlerin, die konsequent und gegen alle gesellschaftlichen und institutionellen Widerstände ihren eigenen künstlerischen und politischen Weg ging. Ihre Lieder seien voller Kraft, Liebe, Trauer und Trost zugleich.
Landesjazzpreis 2020 – Baden-Württemberg zeichnet die Sängerin Lauren Newton für ihr Lebenswerk aus
Die Sängerin Lauren Newton erhält den Sonderpreis des Landesjazzpreises für ihr Lebenswerk. Die Jury würdigt sie als eine Künstlerin mit großer Haltung: unbeirrt, integer, authentisch, nie effekthascherisch. Damit sei sie Vorbild für ganze Generationen von Vokalist*innen. Der Landesjazzpreis – Sonderpreis für das Lebenswerk – ist mit 10.000 Euro dotiert und wird von einem Konzert der Preisträgerin flankiert.
Lauren Newton wurde 1952 in Coos Bay, Oregon, USA geboren. Sie kam in den 70er Jahren nach Baden-Württemberg. Heute zählt sie heute zu den wichtigsten Vokalistinnen des Jazz und der frei improvisierten Musik. In ihrer virtuosen, überwiegend wortlos-musikalischen Gesangsart, erzeugen Lauren Newtons Klanggebilde, die sie von Belcanto bis hin zu Geräuschgedichten entfaltet. Sie erreicht eine unerhörte Intensität und Direktheit. Lauren Newton ist in einem breiten künstlerischem Spektrum als Komponistin, Schauspielerin, Sängerin für Theater-, Film- und Hörspiel tätig. Im Performance-Art Bereich hat sie sich in ganz Europa und Japan einen Namen gemacht. Ihre Discographie umfasst mehr als 75 Tonträger.
Giga-Hertz-Preis für Éliane Radigue
Der Giga-Hertz-Preis des Karlsruher Zentrums für Kunst und Medien (ZKM) und des SWR Experimentalstudios geht in diesem Jahr an die französische Komponistin Éliane Radigue. Die Siebenundachtzigjährige wird am 23. November für ihr Lebenswerk als „Visionärin der elektronischen Musik“ ausgezeichnet. Schon früh habe sich Radigue in New York mit ihrer Arbeit an einem analogen Synthesizer emanzipiert, begründete die Jury ihre Entscheidung. Der Giga-Hertz-Preis für elektronische Musik wird seit 2007 vergeben und ist mit zehntausend Euro dotiert.
Quelle: F.A.Z.