Landeswettbewerb „folk & world music“ Baden-Württemberg

Nachdem der Wettbewerb „folk & world music“ im letzten Jahr coronabedingt leider ausfallen musste, geht er nun am 08. Mai 2022 in Reutlingen in die neue Runde.

Der Wettbewerb bietet Menschen aller Nationalitäten und Herkünfte, die in Baden-Württemberg leben, eine Bühne um „ihre“ Musik zu präsentieren. Neben dem musikalischen Wettbewerb steht bei „folk & world music“ die Begegnung und das Erleben der großen kulturellen Vielfalt Baden-Württembergs im Vordergrund.

Eingeladen sind sowohl Instrumental- als auch Vokal- und gemischte Gruppen, deren Programmschwerpunkt die internationale und deutsche Folklore, Ethno- und Weltmusik ist. Das können freie Musikgruppen, Ensembles aus allgemeinbildenden Schulen, aus Musikschulen, aus Migrantenvereinen und interkulturellen Einrichtungen sein. Die Jury bewertet in den Kategorien Ü18 und U18 und verteilt insgesamt ein Preisgeld in Höhe von 3.000,- €. Anmeldeschluss: 15.04.2022

31.01.2022

40 Jahre NRW-Landeswettbewerb „Jugend jazzt“

Der nächste NRW-Landeswettbewerb “Jugend jazzt” findet statt am 17. November 2018 in der Musikschule Dortmund und ist ausgeschrieben in der Kategorie “Combo”. Mit dieser Veranstaltung begeht der Wettbewerb sein 40-jähriges Jubiläum. Zugelassen sind Instrumental-, Vokal- und gemischte Ensembles mit zwei bis zu 10 Mitwirkenden. Teilnehmen können Jugendliche bis einschließlich 24 Jahren (Stichtag ist der Wettbewerbstag) mit Erstwohnsitz in Nordrhein-Westfalen. Auf Antrag können ältere Aushilfen zugelassen werden. Bewerber*innen die in einer musikalischen Ausbildung (Vollstudium) oder in der musikalischen Berufspraxis stehen, sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

Es werden erste, zweite und dritte Preise in Höhe von 50.- bis zu 250.- € je Ensemble vergeben. Die besten Solist*innen der Combos können mit Sonderpreisen ausgezeichnet werden. Die „Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung“ stellt Förderpreise für herausragende Leistungen in Höhe von je 300.- € für die beste Band sowie 100.- €  für die/den besten Solist*in der jeweiligen Altersgruppe. Die Combo, die von der Jury als beste Formation des Wettbewerbs bestimmt wird, erhält die Empfehlung zur Bundesbegegnung „Jugend jazzt“ 2019“ in Dortmund. Die Preisträger*innen werden im Jubiläumskonzert „40 Jahre Jugend jazzt“ zusammen mit namhaften Gastsolist*innen am 9. Dezember 2018 ab 11:00 Uhr im Dortmunder Opernhaus vorgestellt.

Anmeldeschluss ist der 29. Oktober 2018.

Tickets unter: www.theaterdo.de, Tel.: (0231) 50-27222. Infos

27.08.2018

31. Landeswettbewerb Jugend Jazzt Hessen

Nachwuchs-MusikerInnen können sich ab sofort wieder für den 31. Landeswettbewerb „Jugend Jazzt Hessen“ bewerben. Der Wettbewerb ist eine herausragende Plattform für junge Menschen, die sich der spontanen und kreativen Musiksprache des Jazz widmen. Der Jazz-Wettbewerb des Landesmusikrats Hessen e.V. findet in diesem Jahr am 10. Juli 2016 statt und ist für SolistInnen (Blechbläser, Holzbläser, Gitarre, Klavier, Schlagzeug, Gesang usw.) und Combos ausgeschrieben. Die Anmeldung zum Wettbewerb ist bis 31. Mai 2016 möglich. Der Austragungsort des Wettbewerbes ist in diesem Jahr Rüsselsheim.

Hier geht zur Ausschreibung: http://www.landesmusikrat-hessen.de/pdf/Jugend_jazzt/Ausschreibung%20Jugend%20Jazzt%202016.pdf

24.04.2016

30. Landeswettbewerb Jugend Jazzt Hessen für Bigband: jetzt bewerben

Der 30. Landeswettbewerb Jugend Jazzt Hessen findet am 21. Juni 2015 in Schlüchtern statt und ist in diesem Jahr für Bigbands ausgeschrieben. Der seit 1989 jährlich durchgeführte Wettbewerb, in dessen Rahmen junge MusikerInnen sich untereinander austauschen und großen MusikerInnen, PädagogInnen und JournalistInnen der Jazzszene begegnen, möchte in diesem Jahr junge Bigbands ermutigen, sich in dem Wettbewerb zu präsentieren, sich gegenseitig zuzuhören und voneinander zu lernen. Teilnahmeberechtigt sind Jazzorchester aller Stilbereiche und Besetzungsvarianten, es gibt zwei Altersgruppen (Gruppe I bis 24 Jahre ohne Berufsausbildung bzw. -praxis und Gruppe II mit Durchschnittsalter bis 25 Jahre ohne Beschränkung). Anmeldschluss: 30. Mai 2015

11.03.2015

26. Landeswettbewerb „Jugend Jazzt“ 17.06.2012

Zum 26. Mal veranstaltet der Landesmusikrat Hessen e.V. den Landeswettbewerb „Jugend Jazzt“; er wird am 17.06. in der Stadthalle in Schlüchtern durchgeführt. Der Solo- und Combo-Wettbewerb zur Förderung des musikalischen Nachwuchses richtet sich an junge MusikerInnen bis 24 Jahre, die in Hessen leben. Mit einer sehr guten Bewertung können sich die MusikerInnen für den Bundeswettbewerb qualifizieren. Einsendeschluss: 11.05.2012
Hier geht es zur Anmeldung: http://landesmusikrathessen.de/download/26_LW_Jugend_Jazzt_Ausschreibung_2012.pdf

30.04.2012