Maschinenfabrik Heilbronn sucht Kulturmanager*innen & Fachkräfte für Veranstaltungstechnik
Das Kulturzentrum Maschinenfabrik Heilbronn sucht ab sofort Kulturmanager*innen (m/w/d) sowie Fachkräfte für Veranstaltungstechnik (m/w/d). Die Maschinenfabrik ist ein junges soziokulturelles Zentrum im Herzen Heilbronns und wird vom gemeinnützigen Verein „Freies Kulturzentrum Maschinenfabrik Heilbronn e. V.“ getragen. In drei Veranstaltungsräumen mit Kapazitäten derzeit zwischen 120 und 450 Personen werden seit 2021 jährlich ca. 150 sparten- und genreübergreifende Veranstaltungen für ein generationenübergreifendes Publikum organisiert und durchgeführt. Das Programm reicht von Rock- & Pop-Konzerten über Literatur- und Kleinkunstveranstaltungen bis hin zu Kunsthandwerksmärkten und Kulturprojekten, die sich mit gesellschaftlichen Herausforderungen auseinandersetzen. Zudem werden Räume für Bandproben, Seminare, Workshops, Konferenzen, Tagungen oder Veranstaltungen vermietet.
Kulturmanager*innen als Geschäftsführender Vorstand E-WERK (Freiburg)
Das E-Werk sucht für sein Team eine*n oder zwei Kulturmanager*innen (m/w/d) als Geschäftsführenden Vorstand* (m/w/d) entweder als Tandem zur Aufteilung bis zu 120 % oder als Einzelperson in 100 %. Bewerbungsfrist: 24. September 2023
Kulturverein Merlin Fachkraft für Kulturmanagement (Stuttgart)
Der Kulturverein Merlin e.V. sucht zum 1. März 2023 eine Fachkraft für Kulturmanagement (m/w/d) in Teilzeit (flexibel 50% – 80%). Bewerbungsschluss: 01.12.2022
Projektstelle Kulturmanager*in in Dresden
Der Johannstädter Kulturtreff e.V. sucht ab dem 01.10.2022 (früherer Beginn ab 12.09. möglich) bis zum 31.12.23 in 30 Std./Woche eine*n Kulturmanager*in oder eine*n Mitarbeiter*in mit vergleichbarer Ausbildung. In dem mehrjährigen Projekt, das am 15.09.2019 begonnen hat, geht es um die nachhaltige Vernetzung und Verankerung unseres Soziokulturellen Zentrums im lokalen Umfeld. Bewerbungsschluss: 15. Juni 2022
Landeshauptstadt Stuttgart sucht Kulturmanager*in
Die Landeshauptstadt Stuttgart sucht ab sofort eine*n Kulturmanager*in mit Schwerpunkt Veranstaltungsstättenmanagement für den Planungsstab Villa Berg im Kulturamt. Die Stelle ist in Teilzeit (75 %) und vorläufig befristet bis zum 31. Dezember 2025 zu besetzen. Eine Aufstockung auf eine volle Stelle ab 2024 wird angestrebt. Bewerbungsschluss: 17.03.22
Kulturverein Merlin Stuttgart sucht Kulturmanager*in (Elternzeitvertretung)
Der Kulturverein Merlin e.V. sucht zum 1. Mai 2020 eine*n Kulturmanager*in (m/w/d) als Elternzeitvertretung in Vollzeit. Das Kulturzentrum Merlin mitten im Stuttgarter Westen ist die Bühne für angesagte Konzerte, ausgefallene Literatur, liebevollen Kinderkram, spannende Filme und aufregende Festivals. Initiativen und Ideen finden hier Zeit und Raum, Engagierte und Kulturbegeisterte mischen sich ein. Das Merlin ist Soziokultur – gemanaged von sieben Mitarbeiter*innen mit Unterstützung von rund 50 Ehrenamtlichen. Für die Verwaltung wird eine verantwortungsvolle und kulturaffine Persönlichkeit gesucht. Die Stelle wird als Elternzeitvertretung voraussichtlich bis zum 31. August 2021 ausgeschrieben und ist grundsätzlich teilbar.
Zinnschmelze in Hamburg sucht KulturmanagerIn
Die Zinnschmelze sucht zum 1. April 2017 eine*n Kulturmanager*in für Kulturelle Bildung, Kooperationen und Raumvergabe für 30 Wochenstunden mit den Schwerpunkten Musik, Tanz und Gesang. Bewerbungsschluss ist der 15.02.2017.
Mehr unter www.zinnschmelze.de/downloads/allgemein/Ausschreibung_Zinnschmelze_Kursbereich_1_2017.pdf
Kulturmanager*in im Goldbekhaus Hamburg gesucht
Für die Projektleitung und Projektkoordination von kulturellen Projekten sucht das Goldbekhaus zum 15. August 2016 oder früher eine*n Kulturmanager*in in Teilzeit mit 25 Stunden, zunächst für 24 Monate befristet, bewertet nach TVL 10. Bewerbungsschluss ist der 15.07.2016.
Kulturmanager/in für das Kurs-Programm in der Zinnschmelze Hamburg gesucht
Die Zinnschmelze in Hamburg sucht zum 1.5.2016 eine/n KulturmanagerIn für das Kurs- und Workshop-Programm mit den Schwerpunkten Musik, Tanz, Gesang mit 19,5 Stunden pro Woche. Die Stelle ist an den TVL, Stufe E9 angelehnt. Bewerbungsschluss ist der 6. März 2016. Mehr unter www.stadtkultur-hh.de/2016/01/kulturmanagerin-fuer-das-kurs-programm-in-der-zinnschmelze-bewerbung-bis-6-3-2016.