HfMT Hamburg: Umfrage zu einer Studie
Urbane Räume spielen als Orte des Lebens, des Arbeitens, des Vernetzens und der Inspiration eine wichtige Rolle für das Schaffen von Musikerinnen und Musikern. Die Interaktion zwischen Musikschaffendem und Stadt ist ein Thema, dass im wissenschaftlichen Diskurs der letzten Jahre an Aufmerksamkeit gewann, jedoch auch weiterhin viele Fragen aufwirft. Andre Hein ist Masterstudent im Studiengang Kultur- und Medienmanagement an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Im Rahmen seiner Abschlussarbeit führt dieser mit Unterstützung von Robin Kuchars aus dem Fachbereich Kulturwissenschaften der Leuphana Universität in Lüneburg eine Studie zu den Standortfaktoren musikalischen Schaffens in Deutschland durch. Die zentralen Fragen der aktuellen Studie sind: Was macht eine Stadt für Musiker attraktiv? und – Welche lokalen Faktoren befördern musikalisches Schaffen? Die Ergebnisse der Studie sollen neue Erkenntnisse für Musikwissenschaft, Stadtsoziologie und Kulturpolitik liefern. Dieses tiefere Verständnis für die Entstehung von Musik im jeweiligen lokalen Kontext kann langfristig zur Schaffung günstiger örtlicher Bedingungen für die musikalische Tätigkeit beitragen. An der Studie könnt Ihr unter folgendem Link: www.umfrageonline.com/s/add2088 teilnehmen.
(Quelle: www.popbuero.de)
KulturmanagerInnen in Hamburg gesucht
Für die Leitung des Landesbüros Hamburg im Modellprogramm „Kulturagenten für kreative Schulen“ sucht die conecco UG zum 15. März 2013 eine/n Kulturmanager/in (Vollzeit) befristet bis Mai 2014 als Elternzeitvertretung. Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2013. Infos: http://www.stadtkultur-hh.de/2012/12/kulturmanagerin-fur-die-leitung-des-landesburos-hamburg-im-modellprogramm-kulturagenten-fur-kreative-schulen-bis-30-januar-2013
Für die Projektleitung und Projektkoordination von (inter)kulturellen Projekten sucht das Goldbekhaus zum 01. März 2013 oder früher eine/n Kulturmanager/in in Teilzeit mit 14 Stunden für 18 Monate befristet aus sachlichem Grund, bewertet nach TVL 9. Bewerbungsschluss ist der 8. Februar 2013. Infos: www.stadtkultur-hh.de/2013/01/kulturmanagerin-im-goldbekhaus-bis-8-2-2013
- 1
- 2