Gästehaus bei Hamburg bietet kostenfreies Domizil für Profimusiker*innen

Eine wunderbare Gelegenheit für Musikschaffende: Das Gästehaus Augustenhöh bietet kleinen Ensembles, klassischer Kammermusik sowie Folk- oder Jazzbands (maximal 6 Personen), die konzentriert an ihren Projekten arbeiten möchten, einen kostenfreien Aufenthalt von zwei bis sechs Tagen. Das HAUS DER MUSIK liegt 40 km südlich von Hamburg inmitten der Natur. Dort können Musiker*innen (keine Hobbymusiker*innen!) ungestört musizieren, experimentieren, proben, sich für Prüfungen vorbereiten und sich begegnen. Terminanfragen unter: Tel. 0170-2904521.
25.09.2023

Open Call: Bauhaus-Residenz für Newcomer-Artists 2024

Die Stiftung Bauhaus Dessau, das Kurt Weill Fest in Dessau und das Newcomernetzwerk „local heroes“ (Aktion Musik / local heroes e.V.) schreiben zum zweiten Mal ein gemeinsames Residenz-Programm für insgesamt zwei Nachwuchs-Projekte der populären Musik aus. Mit dem Residenz-Programm ermöglichen es die Partner*innen Talenten aller Sparten der populären Musik (Solist*innen und DJs, Duos oder Trios), vom 12. Februar bis 11. März 2024 im Meisterhaus Schlemmer in Dessau zu wohnen und zu arbeiten. Darüber hinaus stehen den Residenz-Künstler*innen mehrere Mentorings (u.a. mit Schauspielerin Prof. Lea Marlen Woitack) sowie eine finanzielle Vergütung für den Aufenthalt in Dessau zu. Interessierte Musiker*innen aus ganz Deutschland können sich bis 15. September 2023 bewerben.‍ Highlight der Residenz ist ein öffentliches Konzert am 09. März 2024 im Meisterhaus Moholy-Nagy, in dem die während des Aufenthaltes in Dessau entstandenen Werke präsentiert werden sollen. Diese sollen sich künstlerisch mit dem Leitthema des Kurt Weill Festes 2024 „Leuchten im Schatten“ und der Idee und Thematik „Bauhaus“ popmusikalisch auseinandersetzen. Einen der entstandenen Songs erhalten die Musiker*innen im Anschluss an die Residenz in einer gemixten und gemasterten Live-Version zur freien Nutzung.

07.08.2023

Culture Moves Europe fördert Residenzgastgeber*innen (Bewerbung bis 15.06.23)

Culture Moves Europe, das EU-Projekt für kulturelle Mobilität, startet heute seine Aktionslinie für Residenzen und die erste Ausschreibung für Residenzgastgeber*innen. Diese neue Aktionslinie bietet finanzielle Unterstützung für Organisationen und etablierte Kunst- und Kulturschaffende, die bis zu fünf internationale Kreativschaffende für eine Residenz beherbergen möchten. Die Residenzprojekte können zwischen 21 Tage und 10 Monate dauern und sollen von 2023-25 insgesamt 1.000 Kunst- und Kulturschaffenden die Möglichkeit bieten, an einer Residenz teilzunehmen. Das Projekt steht Kunst- und Kulturschaffenden sowie Gastorganisationen in allen 40 Creative Europe-Ländern offen: die 27 EU-Mitgliedstaaten einschließlich ihrer überseeischen Länder und Gebiete und Gebiete in äußerster Randlage, sowie 13 Nachbarländer der Europäischen Union. Bewerbungsschluss: 15. Juni 2023

27.03.2023

Open Call: Feminist Futures @ Internationales Frauen*Theaterfestival

Der Kulturverein protagon e.V. und das Internationale Frauen*Theaterfestival (26.09. – 02.10.2022) in Frankfurt am Main laden alle Frauen* ein, ihre künstlerischen Perspektiven und Positionen zum diesjährigen Thema FEMINIST FUTURES im Rahmen des Festivals zu teilen. Künstler*innen können ab sofort ihre Forschungen, Produktionen und feministischen Gedanken zu Kultur, Zukunft und Geschlechtergerechtigkeit für das Programm vorschlagen. Bewerben können sich Frauen* mit Theateraufführungen, Performances im öffentlichen Raum, z.B. Audiowalk, Site-specifics etc., Workshopleiter*innen in Darstellender Kunst und Musik, DJ*anes & Livemusikerinnen*, außerdem werden Beiträge für das Symposium “How to create Feminist futures?” und Teilnehmer*innen für die Festival-Residenz 26. September bis 02. Oktober gesucht. Der Open Call wurde bis 24.06.2022 verlängert! Bewerbungen werden bis dahin in einem laufenden Auswahlverfahren entgegen genommen.

20.06.2022

Artist Residence in Paris: jetzt bewerben

Die Cité internationale des arts in Paris hat seit ihrer Gründung 1965 über 22.000 Künstler*innen willkommen geheißen und bietet für das kommende Frühjahr wieder Künstlerresidenzen an. Jedes Jahr bietet es über 1.000 Künstler*innen aus den Bereichen Visual Arts, Writings, Music & Performing Arts eine Residenz in den 300 Studios im Zentrum von Paris an und verfügt über eine Galerie, ein Auditorium und mehr. Die Mieten der Studios variieren je nach Größe von 587.-€ (25 qm) bis 861.-€ (60 qm). Start der Residenz: 01.01.2019, Dauer 2-12 Monate. Bewerbungsschluss: 01.09.2018.

24.07.2018

Cité internationale des arts bietet Künstlerresidenzen in Paris

Das Cité internationale des arts ist ein Atelier (326 Ateliers) und Wohnkomplex im Herzen von Paris und wurde 1965 gegründet. Jedes Jahr werden dort an die 1200 KünstlerInnen unterschiedlichster Disziplinen aus 90 Ländern begrüßt. KünstlerInnen und KuratorenInnen werden zu Künstlerresidenzen empfangen, die sich über einen Zeitraum von 2 bis 12 Monaten erstrecken können. Ziel der Cité internationale des arts ist es, einen idealen Raum für den kreativen und produktiven Austausch zwischen KünstlerInnen und Kunstrichtungen aus der ganzen Welt zu schaffen. Es ist ebenfalls ein Ort, an dem sie auf ihr Publikum und auf Branchenvertreter treffen. Hinweis: dies ist kein Stipendium, alle Kosten müssen von den KünstlerInnen selbst getragen werden. Die monatlichen Kosten für ein Studio variieren je nach Größe und Anzahl der MitbewohnerInnen zwischen 587 und 861.-€. Bewerbungsschluss: 01.03.2018

26.02.2018