Neue Musik Residenzprogramm des Goethe-Instituts in Montreal
Die Residenz richtet sich speziell an Komponist*innen der Neuen Musik in ganz Deutschland und wird vom Goethe-Institut Montreal ausgeschrieben. Im Gegenzug dazu gibt es für Kanadier*innen einen Aufenthalt in Dresden Hellerau. Der Austausch geht über zwei Monate (März-April 2026) mit der Möglichkeit, im Rahmen der Saison von Le Vivier aufzutreten. Die internationale Residenz richtet sich an Komponist*innen, die nachweislich über mindestens zwei Jahre professionelle Berufserfahrung verfügen und deren Werk zumindest einmalig öffentlich in einem anerkannten Spielort aufgeführt wurde. Bewerbungsschluss: 15.05.2025
Cité internationale des arts bietet Künstlerresidenzen in Paris
Das Cité internationale des arts ist ein Atelier (326 Ateliers) und Wohnkomplex im Herzen von Paris und wurde 1965 gegründet. Jedes Jahr werden dort an die 1200 KünstlerInnen unterschiedlichster Disziplinen aus 90 Ländern begrüßt. KünstlerInnen und KuratorenInnen werden zu Künstlerresidenzen empfangen, die sich über einen Zeitraum von 2 bis 12 Monaten erstrecken können. Ziel der Cité internationale des arts ist es, einen idealen Raum für den kreativen und produktiven Austausch zwischen KünstlerInnen und Kunstrichtungen aus der ganzen Welt zu schaffen. Es ist ebenfalls ein Ort, an dem sie auf ihr Publikum und auf Branchenvertreter treffen. Hinweis: dies ist kein Stipendium, alle Kosten müssen von den KünstlerInnen selbst getragen werden. Die monatlichen Kosten für ein Studio variieren je nach Größe und Anzahl der MitbewohnerInnen zwischen 587 und 861.-€. Bewerbungsschluss: 01.03.2018