FLINTA* Bands gesucht
Noise for the Voiceless suchen FLINTA* Bands, die beim Festival FEMALE FRONTED IS NOT A GENRE (17.10.25) spielen wollen. Bewerben können sich Bands aus Berlin und Umgebung, die Hardcore, Metal oder Punk spielen und wenigstens ein FLINTA* Mitglied haben. „Leider können wir diese Show nicht mit unserer kompletten Besetzung spielen. Anstatt nur halb vollständig aufzutreten, möchten wir lieber solidarisch handeln. Dieses großartige Festival gehört den FLINTA*-Bands in voller Stärke“, heißt es. Schreibt eure Band oder die Band eurer Wahl auf Insta in die Kommentare.
Open Air am Berg 2026 sucht Bands aus Bayern
Ein besonderes Festival hat gerade einen Aufruf zur Bandbewerbung gestartet: das Open Air am Berg in Eichstätt (Bayern). Das Festival entwickelte sich von einstmals ca. 500 auf mehrere tausend Besucher*innen an zwei Festivaltagen. Über ein Dutzend Bands unterschiedlichster Stilrichtungen sorgen an zwei Tagen für eine Hammerstimmung. Das Konzept: Nicht Gewinnmaximierung, sondern das kulturelle Ereignis steht im Vordergrund. Das Musikprogramm stellt eine bunte Mischung durch das Schaffen verschiedener Stile und Kulturen dar. Der Eintrittspreis liegt deutlich unter dem vergleichbarer Festivals. Zelten auf dem Gelände ist kostenlos möglich. Ab heute könnt ihr euch bis einschließlich 31. Oktober 2025 für einen Slot auf dem kommenden Open Air bewerben. Lokale und Regionale Bands sind besonders interessant. Bewerbungen werden nur per Mail zugelassen, welche Infos dabei sein müssen seht ihr hier.
FLINTA* Acts für Bochumer Musiksommer gesucht
In Zusammenarbeit mit Retter des Rock Records vergibt musicNRWwomen* auch in diesem Jahr wieder Slots für die „Wohnzimmer“-Bühne des Bochumer Musiksommers (29.-31.08.2025) mitten in der Innenstadt. Die Gage beträgt 250€ netto (ggf. zzgl. USt.) pro Act. Der Bewerbungsaufruf richtet sich ausschließlich an Vereinsmitglieder von musicNRWwomen*; hier findest du Infos zur Mitgliedschaft. Bewirb dich bis Dienstag, den 22.07.2025 über dieses Bewerbungsformular.
FLINTA* Act für Reeperbahn Festival gesucht
Es ist wieder soweit: recordJet bringt starke neue FLINTA* Acts auf die Bühne des Reeperbahn Festivals 2025 in Hamburg, und du kannst dabei sein! Am 17.09.2025 feiert der FLINTA* Music Force Showcase von recordJet seine zweite Ausgabe – mitten auf dem Reeperbahn Festival, im Schmidtchen auf dem Spielbudenplatz. Das Line Up steht fast fest, nur noch ein Slot ist unbesetzt. Für diesen sucht recordJet jetzt in Kooperation mit Music Women* Germany einen FLINTA* Act, egal ob Solo-Artist, Duo oder Band – Hauptsache FLINTA*, mutig und bereit für die Bühne! Bewerben könnt ihr euch hier. Bewerbungsschluss: 20.07.2025
Neue Konzertlocation in Hannover: Musikkiosk am Kröpcke (jetzt bewerben)
Der Musik Kiosk am Kröpcke wird für ein Jahr zum kreativen Zentrum der UNESCO City of Music Hannover! Hier erwartet euch ein musikalisches Wohnzimmer, das zum Verweilen und Entdecken einlädt. Auf der angrenzenden Terrasse finden im Sommer Open-Air-Konzerte statt, und lokale Musiker*innen haben die Möglichkeit, zu performen und zu vernetzen. Außerdem findet ihr im Musik Kiosk eine Vorverkaufsstelle für musikalische Veranstaltungen in Hannover. Du bist Musiker*in und möchtest deine Musik in einer einzigartigen Atmosphäre präsentieren? Dann bewirb dich jetzt per Mail, um Teil dieses spannenden Projekts zu werden.
SAVE THE DATE! Vom 04.-09.03.2025 wird der Musik Kiosk im Rahmen des Frauenkampftages von Women*in Music bespielt!
A to JazZ Festival in Sofia sucht junge World-Musiker*innen
Das EJN-Mitglied A to JazZ Festival startet zum ersten Mal in seiner Geschichte ein World Music Showcase und erweitert die Musikgenres seines Musikprogramms. Es findet am 6. Juli in Sofia, Bulgarien, als zusätzlicher Tag des Festivals, auf der Hauptbühne und der Nachtbühne der Veranstaltung statt. Die offene Aufforderung zur Einreichung von Bewerbungen richtet sich an aufstrebende, junge Künstler*innen aus der EU und den förderfähigen Ländern Island, Norwegen, Liechtenstein, Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien, Serbien, Georgien, Tunesien und der Ukraine. Das Festival stellt den Künstler*innen teilweise ein Budget für Reisekosten und vollständige Unterkunft für 3 Tage in Sofia zur Verfügung. Bewerbungsschluss: 08.03.2023