Kontrabassistin und Schlagzeugerin (oder Beatboxerin) in Hamburg gesucht
Die Sängerin Sasa Jansen und Keyboarder Andreas Bösch sind seit einigen Monaten mit einem neuen Projekt beschäftigt: Purpura. Bereits fertig sind 12 eigene englischsprachige Songs aus feministischem Blickwinkel mit fließenden Übergängen zwischen Jazz, Blues, Pop und Soul. Sie schreiben zu zweit und suchen nun Menschen, die musikalisch und menschlich zu ihnen passen, um gemeinsam eine Band für Live-Spiel, Aufnahmen und alles Weitere aufzubauen. Dafür wünschen sie sich von Herzen mehr weibliche Mitgliederinnen*. Wenn Du Interesse hast, ein Teil von Purpura zu werden, freuen sie sich über eine erste Kontakt-Aufnahme via Mail.
Web | Soundcloud | Video
Musiker*innen in Hamburg gesucht
Wer suchet, die findet. Das Frauenmusikzentrum Hamburg hat uns auf mehrere Musiker*innen-Anfragen aufmerksam gemacht, die wir hier gern teilen:
● Powergirls Coverband sucht erfahrene Schlagzeugerin! Proben in Bahrenfeld. Kontakt: Tel. 0171/42 56 429
● Black Rose Gospel sucht Chorleiter*in: Fröhliche und fest verbundene Chorgemeinschaft mit ca. 25 aktiven Sänger*innen, proben mittwochs von 19:30-21 Uhr in Hasloh. Kontakt: Karin, Tel: 0162/629 00 55
● Pop-Chor gesucht: Möglichst in Hamburg-West. Habe Popchorerfahrung, auch andere Interessierte können sich bei mir melden oder halt Chormitglieder, die noch Verstärkung brauchen. Kontakt: Linda
● Gitarristin zum gemeinsamen Proben/Spielen gesucht: Autodidaktin sucht andere Gitarristin, „die genauso wie ich, gerade erst angefangen hat, ihre Finger zu verbiegen“. Private Treffen 1 x Woche in Altona/Ottensen. Bitte melde Dich nur (erst), wenn Du geimpft bist. Kontakt: Iris
● Bassistin und Gitarristin gesucht! Zwei Musikerinnen Ende 20 (Git mit Voc + Drums) suchen für Girls-Punkrockband mit deutschen Texten noch zwei versierte, ambitionierte Mitmusikerinnen zum Proben, Aufnehmen, Live spielen und am besten auch Backingvocals haben. Material & eigene Demos vorhanden. Proberaum im Bunker in Altona. Kontakt: Linda & Lisa
● Sunset Train sucht Verstärkung am Bass und Cello: Folkpop Trio (2x Gesang, 1x Gitarre, Querflöte und Percussion) probt 1 x die Woche im f*mz und spielt auch immer mal wieder Auftritte. Kontakt: Meike 0151/269 29 727, Instagram: @sunsettrainmusik ● Donjana – (nicht nur) Klezmerband sucht Verstärkung am Cello oder Kontrabass: 2 Klarinetten, 1 Akkordeon mit unterschiedlichen Vorkenntnissen und viel Freude an der Musik treffen sich wöchentlich im f*mz zur Probe. Kontakt: Tel: 01577/5748226
#MelodivaSpotlight: Karoline Höfler mit neuem Duo „Roof Songs“
„Roof Songs“ heißt ein neugegründetes Projekt in der ungewöhnlichen Besetzung Vibraphon und Kontrabass, das während der Corona Pandemie entstand. Konzerttätigkeiten und reguläre Bandarbeit waren fast unmöglich geworden, so erwuchs aus den spontanen Improvisationen des Tübinger Vibraphonisten Dizzy Krisch auf seinem Hausdach das Projekt „roof songs“. Dafür konnte er die Stuttgarter Kontrabassistin Karoline Höfler gewinnen, mit der er bereits seit ca. 25 Jahren in unterschiedlichen Formationen zusammenarbeitet. Die Musik spiegelt die Intimität des Rückzugs auf sich selbst wieder und folgt der Idee, das Gefühl des Eingesperrtseins im privaten Raum während dieser schwierigen Zeit zu überwinden, um ein Gefühl von Freiheit statt der Enge des Raumes zu vermitteln. Im Sommer 2020 folgten erste Duo-Aufnahmen für die SWR Produktion „#Zusammenspielen“ . Ende August 2021 fand dann das erste Livestreaming-Konzert bei „live at mochers Vol 48“ statt.
Universitätsprofessur für Kontrabass-Jazz in Graz (A) zu vergeben
An der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, Institut für Jazz, gelangt ab dem Wintersemester 2013/14 eine Universitätsprofessur für Kontrabass-Jazz gemäß § 25 des Kollektivvertrages für die Arbeitnehmer/innen der Universitäten in Form eines vollbeschäftigten vertraglichen Dienstverhältnisses befristet auf fünf Jahre mit Verlängerungsmöglichkeit auf unbestimmte Zeit zur Besetzung.
Grundsätzliche Anstellungserfordernisse: eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulausbildung, bzw. eine gleich zu wertende künstlerische Eignung, höchste künstlerische Qualifikation für das zu besetzende Fach, eine international herausragende künstlerische Laufbahn, eine hervorragende pädagogische und didaktische Befähigung, die Bereitschaft zur aktiven Teilnahme an der Weiterentwicklung der Lehrkultur und am künstlerischen und wissenschaftlichen Leben der Universität sowie zur Mitgestaltung der Kunstuniversität Graz in der akademischen Selbstverwaltung, Genderkompetenz.
Spezifische Anstellungserfordernisse: Für den Unterricht im zentralen künstlerischen Fach in den Studienrichtungen Jazz und Instrumental(Gesangs)pädagogik Jazz wird eine herausragende, künstlerische Persönlichkeit mit höchster Qualifikation erwartet, die auch zur Konzeption und Organisation künstlerischer Projekte in der Lage ist. Bewerbungsschluss: 10.04.2012
Weitere Infos: http://www.csc-kug.at/jobinfo/kug/kuewi-stellen.html