#artistathome: Ornella Mikwasa – FÉMINA

Ornella Mikwasa hat sich großes vorgenommen: Mit einem Konzeptalbum will sie auf Gewalt an Frauen und Mädchen aufmerksam machen und mit ihrer Musik dagegen angehen. Weltweit ist jede dritte Frau von genderbasierter Gewalt betroffen. Die Sängerin aus Dortmund sagt über ihr Projekt: „Meine Mission ist, Frauen auf der ganzen Welt zu befähigen, selbstbewusst zu sein und sich von nichts aufhalten zu lassen. Ich stamme aus der Demokratischen Republik Kongo. Meine Mutter stammt aus der Region Süd Kivu, Bukavu. Die Zahl der Opfern von gender-basierter Gewalt liegt weltweit im Ostkongo am höchsten. Dort werden jeden Tag Babys, kleine Mädchen, junge Frauen und auch ältere Frauen in brutalster Form Opfer von Gewalt. Auch dort wird darüber geschwiegen, was passiert. Das möchte ich ändern.“ Zur Zeit sucht Mikwasa nach Unterstützer*innen und Sponsor*innen zur Realisierung des Projekts.
18.03.2021

Musikpädagoge/in in der Dem. Rep. Kongo gesucht

Gesucht wird ein Musikpädagoge/eine Musikpädagogin mit Französischkenntnissen (und gerne auch Afrikaerfahrung), der vor Ort in Kinshasa die Absolventen des INA (Institut National des Arts in Kinshasa) im Musikschulbetrieb als Lehrer schult, da diese laut Direktor keine pädagogische Ausbildung erhalten haben.Die Dauer ist verhandelbar, in der Regel werden ExpertInnen immer für Kurzzeiteinsätze zwischen 3 Wochen und 6 Monaten entsandt. Die ExpertInnen müssen nicht im Ruhestand sein, es können auch jüngere Personen entsendet werden.
Auskünfte und Infos über Isabel Plaßwilm (Abteilung Ausland, Projektleiterin Afrika, Senior Experten Service (SES): ed.nn1745512432ob-se1745512432s@mli1745512432wssal1745512432p.i1745512432" target="_blank">ed.nn1745512432ob-se1745512432s@mli1745512432wssal1745512432p.i1745512432

04.09.2016

AYF Adler Award 2013 für Niasony

Bei der diesjährigen AYF Adler Awards Gala in Bonn am 7. 12. 2013 wurde Niasony mit dem Adler Award in der Kategorie Media/Entertainment ausgezeichnet. Damit wurde sie von der African Youth Foundation für ihre herausragende musikalische Rolle als Botschafterin für die afrikanische Kultur geehrt sowie für ihr politisches Engagement. Denn gleichzeitig war sie auch, wie bereits 2012, in der Kategorie Social Activists nominiert.

Niasony hat der zudem noch ihr neues Video zu der Single „Nasina“ veröffentlicht. In dem Song erzählt sie uns von Täuschung und Enttäuschung, stellvertretend für die anhaltend aussichtslose Situation im Kongo. Versinnbildlicht wird die Thematik durch die Geschichte eines jungen Mädchens (dargestellt von ihrer Tochter), die in die Falle eines überzeugenden „Lover Boys“ tappt. Nasina yebiyo – „I know you well“ … Hier der link zum Video: www.youtube.com/watch?v=l3IbNcI9yUw&feature=youtu.be

18.12.2013

Niasony Okomo & Maoba Project startet Crowdfunding Projekt

NIASONY ist ein kongolesisches Alien in Deutschland. Der AFRICAN GROOVE OPERATOR singt zu einer Melange aus funkigen AFROBEATS und treibendem REGGAE über die Missstände in Afrika und ihre zerrissene Seele. Ihr Clip PONANINI, veröffentlicht mit dem Musiker UFO auf dem Album ALIEN CAFÈ, erreichte schon über 50.000 YouTube Views. Mit deiner Hilfe wird nun ihr DEBUT ALBUM Realität. Einfach das Crowdfunding Projekt für das erste Album von NIASONY OKOMO & MAOBA PROJECT besuchen. Wenn es euch gefällt, könnt ihr euch auf der Seite einfach mit eurem Facebook Account einloggen und ein offizieller Fan und Supporter werden. Niasony & Maoba wollen sich nicht nur in dein Herz spielen sondern auch dein Engagement mit besonderen Dankeschöns belohnen. Be part of it: http://www.startnext.de/niasony

20.01.2013