Mach deine Herzenssache – Fördermittel für dein Projekt!
Herzenssache e.V., die Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank unterstützt Projekte, die Kinder und Jugendliche beteiligen und stärken. Du trägst mit deiner Arbeit dazu bei, das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen zu verbessern – es mangelt aber an einer Finanzierung? Dann bewirb dich auf eine Soforthilfe von 5.000 Euro, eine umfassende Förderung für drei Jahre oder ein Fahrzeug, das deine Projektarbeit ins Rollen bringt. Finanziert werden Projekte, die in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz oder Saarland realisiert werden.
#MelodivaSpotlight: SENTA mit Kinderalbum „Hoch die Hände Wochenende“
Selten gibt es „Kindermusik“, die auch die Eltern hören wollen. Das folgende Album dürfte aber so eine sein. Nach über 20 Jahren in der Musikbranche stand die erfolgreiche Musikerin, Schauspielerin, Podcasterin und Unternehmerin Senta (bekannt als Oonagh) an einem Wendepunkt. „Ich habe wirklich überlegt, die Musik hinter mir zu lassen.“ Doch dann kam der Sommer 2024 – und aus einer spontanen Idee, ihrer Tochter einen Song zu widmen, entstand „Farben sind für alle da“. Was als kleines Herzensprojekt begann, wurde zur Bewegung. 6 Millionen Views auf TikTok und Instagram, über 15.000 Shares und ein Thema, das mitten ins Herz traf. Senta hinterfragt mit ihrer Musik geschlechterspezifische Stereotype und fordert Wahlfreiheit von klein auf. Mit Unterstützung der Initiative Musik und einer klaren Vision startete sie danach ihren Weg in die Kindermusik. Am 20. Juni 2025 erscheint ihr erstes Album für Kinder und Familien: „Hoch die Hände Wochenende“. Ein Album, das nicht nur Spaß macht, sondern Selbstliebe, Mut, Selbstvertrauen und Zusammenhalt eintritt. Mit Themen wie Freundschaft, Stress, Gefühlen und Empowerment will sie Kinder bestärken – und sie dort abholen, wo sie stehen.
Musiker*innen für Kindermusik in Frankfurt gesucht
¡Hola amigas de la música! Meine Name ist Rosa und unter rosacreativa.de biete ich seit langer Zeit Märchen, Theater und Kinderlieder an. Hast du Lust, zusammen eine Band für Kindermusik zu organisieren? Swing, Rock oder Baby Lunes… mit unserem Touch! Dann willkommen ¡Contactame! Y creemos juntas! !Band La estrella fugaz!
Musikplattform für Kinder Melosia sucht Musiklehrer*innen für Tutorials & Livecoaching
Angehende Role Models wanted!!! „Melosia – Mein Musikdorf“ sucht ab sofort Musiklehrer*innen und -coaches für seine Tutorial-Plattform und für Livecoachings für Kinder zwischen 5-10 Jahren. Für Sommer bzw. Herbst werden Coaches an der Gitarre, Piano und Schlagzeug gesucht, die das Lernkonzept von Melosia in ihrem persönlichen Stil vermitteln. Bewerben können sich begeisterte Musikmenschen mit fundierter musikalischer Ausbildung bzw. angehende Absolvent*innen, die gern vor der Kamera und im Mittelpunkt stehen und Spaß daran haben, Kindern etwas beizubringen. Geboten werden: Drehtage in coolen Kulissen mit All-You-Can-Eat-Catering, eine flexible, freiberufliche Tätigkeit mit guter Bezahlung & dauerhafter Erfolgsbeteiligung on top, eine spannende Aufgabe in einem innovativen Projekt und ein Platz in einem leidenschaftlichen und musikbegeisterten Startup-Team.
#artistathome: Elvenhain für Kinder
Mit Holzquerflöte, Gitarre und Gesang spielen Johanna-Leonore Dahlhoff (fl/voc) und Katharina Filine Grossardt (g/voc) aka Elvenhain bekannte und weniger bekannte Stücke aus Renaissance, Barock, Klassik, Folklore sowie Kinderlieder – oft verbunden mit Bildern und Geschichten. Statt Stühlen und Stillsitzen gibt es gemütliche Decken und Bewegung zur Musik, denn sie laden das Publikum aktiv zum Mitsingen, -spielen, -tanzen und zu guter Laune ein. Außergewöhnliche Instrumente und Klänge sorgen zusätzlich für Überraschungsmomente. Die Kinderkonzerte mit Elvenhain, die sich normalerweise insbesondere vor den Oster- und Sommerferien in Grundschulen und Kindergärten großer Beliebtheit erfreuen, fallen dieses Jahr bis auf unbestimmte Zeit aus. Holt Euch deshalb ihre wunderschöne Kinder-CD „ELVENHAIN für Kinder“ (2018) ins Haus, bestellen könnt ihr sie per Mail (Hörproben auf Spotify/itunes).
Mit dabei sind Stücke zu den vier Jahreszeiten, Gute-Nacht-Lieder, klassische Stücke, Volkslieder, verschiedene Sprachen und viele verschiedene Instrumente. Und: ein CD-Booklet mit tollen Jahreszeiten-Illustrationen von Olga Petrova regt die Verknüpfung von Hören, Sehen und Fantasie an. So können Familien auch in Zeiten von Social Distancing und wenigen Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten kindgerechte Musik zu hause hören, gemeinsam singen, tanzen und träumen.