Good News: Die Saxophonistin und Komponistin Theresia Philipp wurde zur neuen künstlerischen Leitung des Bundesjazzorchesters (Bujazzo) berufen. Ab sofort wird sie als Doppelspitze gemeinsam mit Niels Klein die musikalische Ausrichtung des renommierten Nachwuchsensembles in der Trägerschaft des Deutschen Musikrats gestalten. Ihr Vertrag läuft für zunächst vier Jahre, in denen Philipp mindestens zwei Arbeitsphasen programmatisch gestalten und dirigieren sowie die strategische, ganzheitliche Ausrichtung des Ensembles mitentwickeln wird. Die 1991 in Sachsen geborene Wahlkölnerin ist eine etablierte Größe in der deutschen Jazzszene. Sie studierte an der Hochschule für Musik und Tanz Köln sowie der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim. Philipp ist als Saxophonistin und Komponistin bei ihren eigenen Projekten wie „pollon“ und „Seeds of Sweat“ tätig. Seit 2020 ist sie Lehrbeauftragte an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. „Ich freue mich darauf, das Bujazzo in den nächsten Jahren künstlerisch zu prägen und junge Talente zu fördern“, sagt Philipp. „Neben der musikalischen Arbeit ist mir ein ganzheitlicher Ansatz besonders wichtig. Die Musik und Big Band Besetzung soll in ihrer gesamten Bandbreite kennengelernt werden, verbinden und immer nah am Menschen sein. Aspekte wie Musiker*innen-Gesundheit und Kooperationen mit verschiedensten Künstler*innen sind mir wichtig, einzubringen“. Rund 30 Persönlichkeiten aus vier Ländern hatten sich für die Stelle beworben, die musikalischen und pädagogischen Ideen sowie der ganzheitliche Ansatz von Theresia Philipp haben die Jury überzeugt. Das Bundesjazzorchester ist das offizielle Jugendjazzorchester der Bundesrepublik Deutschland und gilt als ausgezeichnete Talentschmiede für zukünftige Jazzmusiker*innen.
Theresia Philipp wird neue Leiterin des Bujazzo
#artistathome: BuJazzO mit neuem Split-Screen-Video „One-Trick Pony“
Auch für das Bundesjazzorchester (BuJazzO), das sich jedes Jahr eigentlich zu mehrtägigen Arbeitsphasen trifft, bedeutet die Corona-Krise eine besondere Herausforderung, denn „normale“ Proben waren in den letzten Monaten nicht möglich. Derweil waren die 40 jungen Jazztalente – unter ihnen 8 junge Musikerinnen – aber nicht untätig: in Home- und Studio-Sessions entstand das Split-Screen-Video „One-Trick Pony“ aus dem aktuellen Programm „Dreams And Realities“, komponiert von Paul Simon, arrangiert von Ansgar Striepens und mit den fantastischen Gästen Fay Claassen (Vocal) und Paul Heller (Saxofon) von der WDR Big Band.
JUGENDJAZZORCHESTER.CH sucht neue Mitglieder
Das JUGENDJAZZORCHESTER.CH bietet talentierten Schweizer Musiker*innen im Jugendalter die Chance, während mehreren Monaten ein extra für das Ensemble geschriebenes Programm zu erarbeiten und anschließend im Rahmen einer schweizweiten Tournee aufzuführen. Musiker*innen, die zwischen 16-25 Jahre alt sind, eine gutes spielerisches Niveau und Lust auf Improvisation und Groovemusik haben, können sich bis 15.05. zu den Auditions anmelden, um sich für eine Teilnahme zu qualifizieren. Die Auditions finden am 15.06. am EJMA Lausanne und am 16.06. auf dem Jazzcampus Basel statt.