Musikland Niedersachsen in Hannover sucht ReferentIn für Koordination, Strategie & Entwicklung
Niedersachsen sucht eine/n Referent/in für Koordination, Strategie und Entwicklung. Sie wären AnsprechpartnerIn für die Festivals in Niedersachsen und die freie Szene aus Komponisten, Künstlern und Ensembles zwischen Neuer Musik, Jazz, Rock und Pop. Diese Protagonisten begleiten Sie durch Moderation, Analyse, Beratung, mediale Vermittlung und die Konzeption und Durchführung von Projekten, Kampagnen, Fortbildungen und Tagungen. Ihre Arbeit gestaltet sich im engen Austausch mit Politik, Förderern, Verbänden und Netzwerken. Bewerbungsschluss: 02. April 2013
Universitätsprofessor/in für Gender Studies in Wien gesucht
Am Institut für Kulturmanagement und Kulturwissenschaft (IKM) der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ist im Rahmen des Schwerpunkts Frauen- und Geschlechterforschung voraussichtlich ab 1. Oktober 2013 die Stelle einer Universitätsprofessorin/eines Universitätsprofessors für Gender Studies gem § 99 UG 2002 zu besetzen.
Beschäftigungsausmaß: vollbeschäftigt, Vertrag: befristeter Arbeitsvertrag auf 5 Jahre gem Kollektivvertrag, Mindestentgelt: Gemäß Kollektivvertrag beträgt das monatliche Bruttoentgelt mindestens € 4.571,20 (14 mal). Abhängig von den Vorerfahrungen und der bisher innegehabten Position der Bewerberin/des Bewerbers besteht die Bereitschaft zu einer freiwilligen Überzahlung. Bewerbungsschluss: 25. März 2013 (Datum des Poststempels).
Weitere Infos: http://www.mdw.ac.at/ID/226
Slang Music sucht Sängerin im Soulpop-Bereich aus Luxemburg
SLANG Music sucht für diverse Projekte eine Sängerin im Soul-Pop Bereich aus Luxemburg oder der Grenzregion. Live-Erfahrung, Zuverlässigkeit, großes Repertoire, Interesse an einer internationalen Karriere werden erwartet, ein zusätzliches Instrument ist gut, aber nicht nötig. Alter: ab 18 Jahre. Ihr Repertoire sollte aus Coversongs bestehen. Das Interesse eigene Songs zu singen sollte allerdings genauso groß sein. Interessentinnen melden sich bitte mit Foto, kurzem Lebenslauf und 1-2 MP3s per Mail an: ten.c1761098398isumg1761098398nals@1761098398gnits1761098398ac1761098398.
Auftritte sind bereits in Planung. Slang Music freut sich auf gute Stimmen!
Infos & Kontakt: SLANG Music, Management & Booking, c/o Sascha Lang, Tel. +352 621 170 002 oder +49 173 2655455.
Professur für Sound Studies und Digitale Kultur in Bonn zu besetzen
In der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: W 2-Professur für Sound Studies und Digitale Kultur. Die bzw. der zu Berufende soll im Bereich der Sound Studies ausgewiesen sein, ein kulturwissenschaftliches Profil aufweisen und dabei das Gebiet der digitalen Kultur akzentuieren. Zudem soll er/sie mit wissenschaftstheoretischen und medienästhetischen Fragestellungen vertraut sein. Die Mitarbeit an einer zukünftig stärker zu entwickelnden internationalen und transkulturellen Perspektivierung der Gegenstandsbereiche ist erwünscht.
Erwartet wird ein Mitwirken im Bachelor-Studiengang Musikwissenschaft/Sound Studies und im Master-Studiengang Digitale Kultur sowie an weiterführenden Überlegungen zu einem institutsweiten, integralen Masterkonzept. Erwartet werden ebenso ein Mitwirken bei Verwaltungs- und Gremienarbeit, Initiative und Beteiligung bei der Einwerbung von Forschungsprojekten sowie eine Fortführung und Stärkung der Vernetzungen der Abteilung im regionalen und internationalen Umfeld.
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 HG (NRW). Die Universität Bonn erwartet, dass die/der zu Berufende bereit ist, den Lebensmittelpunkt nach Bonn oder in die Region zu legen. Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bewerberinnen bzw. Bewerber werden gebeten, ihre Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Lehrevaluation, Zeugnis- und Urkundenkopien) bis zum 30. April 2013 dem Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn, Am Hof 1, D-53113 Bonn, einzureichen.
Rock’n’pop Museum Gronau sucht Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w) / Haustechnik (m/w)
Zur Stärkung seines Teams sucht das Rock’n’pop Museum Gronau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w) / Haustechnik (m/w) in Vollzeit.
Aufgaben: Betreuung des Veranstaltungsbetriebes (Auf-/Um-/Abbau von veranstaltungstechnischen Einrichtungen, Ausstellungstechnik), Bedienung von Ton-/Licht-/Projektions-/Bühnen-/Haus-/Sicherheitstechnik, Instandsetzung und Erneuerung von ausstellungs-/veranstaltungstechnischen Einrichtungen sowie deren Pflege, Unterstützung der technischen Leitung des Hauses bei der Bedienung, Pflege, Wartung und Instandhaltung der haus- und klimatechnischen Anlagen, Überprüfung sämtlicher techn. Anlagen und Betriebsmittel nach Vorgabe.
Vorausgesetzt wird eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik sowie eine hohe zeitliche Flexibilität. Bewerbungen bis zum 15.03.2013 per Mail an den Geschäftsführer des Museums: ed.mu1761098398esump1761098398op-kc1761098398or@sr1761098398ebla.1761098398samoh1761098398t1761098398.
Weitere Infos: http://www.rock-popmuseum.com/stellenausschreibung.html
Internationale Föderation iranischer Flüchtlinge sucht Musikerin/Band für Konferenz 08.03.2013
Die Internationale Föderation iranischer Flüchtlinge sucht für ihre Konferenz „Arabischer Frühling, weibliche Revolution und Säkularismus – Nein zur Sharia!“ anlässlich des Internationalen Frauentags eine Band bzw. Solokünstlerin, die einen musikalischen Beitrag machen möchte. Leider kann keine Gage gezahlt werden, da es keine finanziellen Mittel gibt. Als (preisgekrönte) Rednerinnen werden erwartet: Mina Ahadi (Gründerin des „Internationales Komitee gegen Todesstrafe“ und Islam- und Religionskritikerin), Hozan Mahmood (Frauenrechtsaktivistin und Islamkritikerin aus Kurdistan-Irak), Necla Kelek (Sozialwissenschaftlerin, Islamkritikerin und Frauenrechtlerin), Maryam Namazie (Islam- und Religionskritikerin und Frauenrechtlerin, Gründerin der Organisation „One law for all“ gegen Sharia-Gesetze), Taslimah Nasrin (Autorin und Ärztin aus Bangladesh), Zana Ramadani (Frauenrechtlerin und Mitbegründerin von FEMEN Germany). Einlass: 16 Uhr,
Veranstaltungsort: Uni Frankfurt, Asta Festsaal, Bockenheimer Warte, Mertonstr. 26-28, 60325 Frankfurt
Kontakt: ed.en1761098398ilno-1761098398t@1za1761098398nhahs1761098398
Music-Academy Stuttgart Rock & Jazz School sucht Gospel-Chorleiter/in
Die Music-Academy Stuttgart Rock & Jazz School sucht ab sofort eine/n ChorleiterIn zum Aufbau eines Gospelchors. Der Chor wurde bereits gegründet und ist für Erwachsene, die Spaß am Singen haben. Während der Schulzeit wird wöchentlich 2 Stunden geprobt. Die neue Chorleitung sollte etwas Erfahrung im Bereich Gospel mitbringen, aber vor allem Lust haben, engagiert den Aufbau des Chors zu unterstützen und zu leiten. Die Music-Academy bietet Unterricht für viele verschiedene Instrumente an und achtet stets auf den Praxisbezug. Melde Dich per E-Mail bei Alexandra Bode, wenn Du interessiert bist: moc.y1761098398medac1761098398a-cis1761098398um@tr1761098398agttu1761098398ts1761098398
Grenzenlos-Festival 2013 in Augsburg 05.-16.06.2013
Das Grenzenlos-Festival findet zum 3. Mal vom 5. – 16. Juni 2013 in Augsburg auf dem Gelände des Gaswerks statt. Der Eintritt ist frei! Für dieses Fest werden noch StraßenkünstlerInnen aus den Bereichen Comedy, Musik, Jonglage, Artistik und Feuershow gesucht. 2 Außenbühnen und ein großes Freigelände stehen zur Verfügung, bis zu 3 Auftritte sind pro Tag möglich. Es gibt eine kleine Aufwandsentschädigung, Übernachtung, falls nötig und eine Fahrtkostenbeteiligung, ansonsten spielen die KünstlerInnen „auf Hut“, für eine entsprechende Werbung wird gesorgt. Bewerbungsschluss: 31.03.2013. Weitere Infos zu Festival und Gelände unter: http://www.grenzenlos-festival.de.
Hamburger Kulturfestival altonale sucht drei Acts!
Das Hamburger Kulturfestival altonale veranstaltet seit dem vergangenen Jahr eine Kleinkunstbühne während des Straßenfests. In der Wandelhalle des Bahnhof Altona gibt es einen Spielort von ca. 10 x 15 Metern mit einem kleinen Bühnenpodest. Die Bahnhofshalle ist hoch frequentiert und eignet sich deshalb nicht für jedes Programm. Je nach Aufwand werden 50 – 100 EUR pro Show gezahlt. Es werden drei Acts gesucht, die sich im Laufe des Wochenendes abwechseln. Die Zeiten sind: Fr. 14.06.13, 18 – 20 Uhr, Sa. 15.06.13. 14 – 20 Uhr, So. 16.06.13, 14 – 18 Uhr. Für Beleuchtung und Strom ist gesorgt, Tontechnik muss selber mitgebracht werden. Umkleidemöglichkeiten und ein begleitendes Catering sind gegeben.
Infos & Kontakt: http://www.altonale.de
UniversitätsassistentIn – Postdoc Musikwissenschaft in Innsbruck gesucht
An der Universität Innsbruck wird ab 15. April 2013 ein/e UniversitätsassistentIn – Postdoc im Bereich Musikwissenschaft für die Dauer von 4 Jahren gesucht. Die Stelle umfasst ca. 20 Stunden pro Woche in Forschung, Lehre und Verwaltung. Erforderliche Qualifikation: abgeschlossenes Doktoratsstudium der Musikwissenschaft, wissenschaftliche Publikationen zu den Themenbereichen, EDV-Kenntnisse, Auslandserfahrung und Kenntnisse mehrerer Fremdsprachen, didaktische Fähigkeiten, Interesse an interdisziplinären kulturwissenschaftlichen Fragestellungen, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität. Erwünschte Schwerpunkte: Genderforschung, Musiksoziologie, Popularmusik. Entlohnung: für diese Position ist ein Entgelt von brutto € 1.691 / Monat (14 mal) vorgesehen. Darüber hinaus bietet die Universität zahlreiche attraktive Zusatzleistungen (http://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/).
Bewerbung unter: https://orawww.uibk.ac.at/public/karriereportal.bewerben?page=w&a_id=7431
Bewerbungsschluss: 27.02.2013.
Weitere Infos & Kontakt: http://orawww.uibk.ac.at/public/karriereportal.details?asg_id_in=7431
„Trude träumt von Afrika“ suchen Trommlerin und Waschbrett
Liebe Trommlerinnen mit weitaus mehr Talenten: die Hamburger Percussion-Comedy Truppe Trude träumt von Afrika sucht eine „Neue“ als Vertretung/Zweitbesetzung für Agathe: „voller Energie, bewegungsfroh, rhythmisch/trommlerisch und gesanglich versiert und voll auf der Höhe, natürlich mit „eigenem Charakter“ und viel Lust am Spiel“. Geprobt wird in Hamburg, konzertiert wird in ganz Deutschland, manchmal auch Schweiz/ Österreich; allerdings in diesem Jahr nur noch bis 08.03., dann erst wieder im November. Kontakt: ed.be1761098398w@sui1761098398dnuh.1761098398ekna1761098398
Außerdem suchen die Truden ein handliches und wohlklingend-lautes Waschbrett zum Bespielen mit Jazzbesen und als „Ersatzgeige“. Offerten bitte an Annette Mathilde, ed.be1761098398w@res1761098398yak.e1761098398ttenn1761098398a1761098398.
Weitere Infos: http://www.trudetraeumtvonafrika.de/
Theater Magdeburg sucht „Hexen“ für Oper
Am 02.11.2013 soll Verdis „Macbeth“ im Magdeburger Opernhaus Premiere haben. Für dieses Theaterstück werden Frauen gesucht, die über ihre Erfahrungen mit Männermacht in den unterschiedlichsten Bereichensprechen, und diese auch auf der Bühne öffentlich formulieren möchten. Diese Frauen sollen darüber hinaus in den szenischen Ablauf der Oper eingebunden und darstellerisch intensiv gefordert werden. Die Opernbühne könnte so zu einem Forum und Spielort werden, wo Magdeburger Frauen über ihr Leben, über Macht und Ohnmacht in unserer Gesellschaft sprechen, und die Oper somit in einen aktuellen Diskurs einbinden. Wenn Interesse am Abenteuer „Theater“ und an einer zentralen Mitwirkung in einer politischen Inszenierung besteht, meldet Euch/ melden Sie sich bis zum 31.03.2013 telefonisch unter 0391-5 40 63 03 für ein „Casting“ an oder schreibt/schreiben Sie eine E-Mail an den Dramaturgen: ed.gr1761098398ubedg1761098398am.re1761098398taeht1761098398@leba1761098398nhcs.1761098398nafet1761098398s1761098398
Für ausführliche Informationen steht auch das Volksbad Buckau c/o Frauenzentrum Courage zur Verfügung:
Tel & Fax 03 91/4 04 80 89, ed.da1761098398bsklo1761098398vmieg1761098398aruoc1761098398@tkat1761098398nok1761098398, http://www.courageimvolksbad.de