Supportband für 18.05.2013 gesucht

Die Band 18 Strings sucht für ihre CD-Release Party am 18. Mai 2013 im Club 1210 in Stuttgart einen Support-Act. Ihr seid eine Band aus den Genres Pop, Folk und Akustik und könnt mindesten 45 Minuten spielen? Dann meldet Euch unter ed.sg1746759280nirts174675928081@tk1746759280atnok1746759280 oder telefonisch unter 0151-26391971.

(Quelle: www.popbuero.de)

14.04.2013

Interreligiöser Projektchor sucht SängerInnen

Für das interreligiöse Tehillim-Psalmen-Chorprojekt werden noch dringend Sängerinnen und Sänger aller Glaubensrichtungen gesucht, die Lust und Freude haben, sich auf eine musikalische Begegnung einzulassen! Im Zentrum des interreligiösen Chorprojektes steht der 23. Psalm „Der Herr ist mein Hirte“. Die Psalmen bilden eine wichtige Brücke zwischen Judentum und Christentum, da sie in beiden Religionen gebetet werden – sowohl im Alltag als auch innerhalb der Liturgie der Synagoge und Kirche. Ursprünglich wurden Psalmen immer gesungen, in der Bibel finden sich Hinweise zu begleitenden Instrumenten und Melodien. Musiker beider Religionen haben über Jahrhunderte immer wieder neue Vertonungen geschaffen: das Spektrum reicht von großen Chor- und Orchesterwerken bis hin zu einstimmigen Psalmliedern. Bachs Kantate ist eine großartige Vertonung im christlichen Kontext, der zweite Satz aus Bernsteins „Chichester Psalms“ eine nicht minder eindrückliche Komposition in hebräischer Sprache. Lewandowskis 23. Psalm ist ein Zeugnis einer spätromantischen Vertonung im Geiste des Reformjudentums. Neben diesen Stücken, die Kantorin Bettina Strübel mit dem Chor erarbeitet, bereichert der Vorbeter Daniel Kempin das Programm mit hebräischen Psalmversionen der aschkenasischen Tradition. Dieser spannende musikalische Zusammenklang wird bei der Abschlussveranstaltung durch rabbinische und theologische Auslegungen des Psalms ergänzt und vertieft.
Die Proben finden ab 17. April jeweils mittwochs von 20-21:45 Uhr in der Evangelischen Akademie Frankfurt, Römerberg 9 in Frankfurt statt 17.+24. April 2013, 15., 22.+29. Mai 2013, 05.+12. Juni 2013, Generalprobe: Sonntag, den 16. Juni (Nachmittag). Die Aufführung ist am Montag, den 17. Juni, um 19.30 Uhr. Die musikalische Leitung hat Bettina Strübel, evangelische A-Kantorin aus Frankfurt in Zusammenarbeit mit Daniel Kempin (Vorbeter des Egalitären Minjan Frankfurt).

Anmeldung ab sofort: ed.9r1746759280emeor1746759280@gnud1746759280lemna1746759280, Tel. 069- 174 15260, Fax: 069-1741526-20

14.04.2013

Scala Ludwigsburg sucht BühnenhelferInnen

Das Scala Ludwigsburg sucht tatkräftige Unterstützung für den Auf- und Abbau bei Veranstaltungen. Wenn Du ein erfahrene/r BühnenhelferIn bist, kannst Du Dich unter 07141-388144 melden oder eine Email ed.gr1746759280ubsgi1746759280wdul-1746759280alacs1746759280@ofni1746759280 schreiben.

01.04.2013

Musikland Niedersachsen in Hannover sucht ReferentIn für Koordination, Strategie & Entwicklung

Niedersachsen sucht eine/n Referent/in für Koordination, Strategie und Entwicklung. Sie wären AnsprechpartnerIn für die Festivals in Niedersachsen und die freie Szene aus Komponisten, Künstlern und Ensembles zwischen Neuer Musik, Jazz, Rock und Pop. Diese Protagonisten begleiten Sie durch Moderation, Analyse, Beratung, mediale Vermittlung und die Konzeption und Durchführung von Projekten, Kampagnen, Fortbildungen und Tagungen. Ihre Arbeit gestaltet sich im engen Austausch mit Politik, Förderern, Verbänden und Netzwerken. Bewerbungsschluss: 02. April 2013

16.03.2013

Universitätsprofessor/in für Gender Studies in Wien gesucht

Am Institut für Kulturmanagement und Kulturwissenschaft (IKM) der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ist im Rahmen des Schwerpunkts Frauen- und Geschlechterforschung voraussichtlich ab 1. Oktober 2013 die Stelle einer Universitätsprofessorin/eines Universitätsprofessors für Gender Studies gem § 99 UG 2002 zu besetzen.
Beschäftigungsausmaß: vollbeschäftigt, Vertrag: befristeter Arbeitsvertrag auf 5 Jahre gem Kollektivvertrag, Mindestentgelt: Gemäß Kollektivvertrag beträgt das monatliche Bruttoentgelt mindestens € 4.571,20 (14 mal). Abhängig von den Vorerfahrungen und der bisher innegehabten Position der Bewerberin/des Bewerbers besteht die Bereitschaft zu einer freiwilligen Überzahlung. Bewerbungsschluss: 25. März 2013 (Datum des Poststempels).

16.03.2013

Popbüro verlost CD-Artwork & 7 Live-Slots unter Stuttgarter Bands: jetzt bewerben!

Das Popbüro Stuttgart verlost ein professionelles CD-Design von Kim Hoss. Kim absolvierte im Januar ihr Diplomstudium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart und arbeitet hauptsächlich im Bereich Musik-Artwork. Bewerben können sich alle MusikerInnen und Bands aus der Region Stuttgart noch bis zum 15. April 2013. Außerdem vergibt es sieben Live-Slots auf unserer Open-Air Bühne auf dem Stuttgarter Rotebühlplatz bei der nächsten langen Einkaufsnacht „Frühlingserwachen“ am 06. April 2013. Zugelassen sind alle Bands, die aus der Region Stuttgart kommen und mindestens eine dreiviertel Stunde live spielen können. Alle populären Musikstile sind gleichermaßen angesprochen, SongwriterInnen sind genauso willkommen wie Bands. Bewerben könnt Ihr euch bis um 19. März 2013.

16.03.2013

Pflasterzauber 2013 sucht StraßenkünstlerInnen

Das Pflasterzauber 2013 – Straßenmusik- und Straßenkunstfestival Hildesheim findet in diesem Jahr am 30. und 31. August 2013 statt und lädt nach dem großen Erfolg in den letzten fünf Jahren wieder nationale und internationale StraßenkünstlerInnen und -musikerInnen ein, Ende August nach Hildesheim zu kommen. Fahrtkosten, Unterkunft und Verpflegung werden gestellt. Bewerbungen bitte nur online über die Webpage www.pflasterzauber.de. Bewerbungsschluss: 31. März 2013. Hildesheim freut sich auf Euch!

16.03.2013

Freiwillige HelferInnen für Afro-Pfingsten Festival 13.-20.05.2013 gesucht

Hast du Lust, hinter die Kulissen des Afro-Pfingsten Festivals zu blicken? Wir brauchen jedes Jahr viele freiwillige Helferinnen und Helfer, die das Afro-Pfingsten Festival überhaupt möglich machen. Bei Interesse kannst du dich jetzt melden – und bekommst dafür ein ganz, ganz grosses «Dankeschön». Aber dabei soll es nicht bleiben: Ab zwei Schichten erhältst du einen Festivalpass, das exklusive Afro-Pfingsten Staff-T-Shirt und Verpflegungsbons, die du im Backstage-Restaurant einlösen kannst. Nicht zu vergessen sind die einmaligen Eindrücke vor und hinter den Kulissen eines Weltklassefestivals!

16.03.2013

Slang Music sucht Sängerin im Soulpop-Bereich aus Luxemburg

SLANG Music sucht für diverse Projekte eine Sängerin im Soul-Pop Bereich aus Luxemburg oder der Grenzregion. Live-Erfahrung, Zuverlässigkeit, großes Repertoire, Interesse an einer internationalen Karriere werden erwartet, ein zusätzliches Instrument ist gut, aber nicht nötig. Alter: ab 18 Jahre. Ihr Repertoire sollte aus Coversongs bestehen. Das Interesse eigene Songs zu singen sollte allerdings genauso groß sein. Interessentinnen melden sich bitte mit Foto, kurzem Lebenslauf und 1-2 MP3s per Mail an: ten.c1746759280isumg1746759280nals@1746759280gnits1746759280ac1746759280.
Auftritte sind bereits in Planung. Slang Music freut sich auf gute Stimmen!

Infos & Kontakt: SLANG Music, Management & Booking, c/o Sascha Lang, Tel. +352 621 170 002 oder +49 173 2655455.

14.03.2013

Professur für Sound Studies und Digitale Kultur in Bonn zu besetzen

In der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: W 2-Professur für Sound Studies und Digitale Kultur. Die bzw. der zu Berufende soll im Bereich der Sound Studies ausgewiesen sein, ein kulturwissenschaftliches Profil aufweisen und dabei das Gebiet der digitalen Kultur akzentuieren. Zudem soll er/sie mit wissenschaftstheoretischen und medienästhetischen Fragestellungen vertraut sein. Die Mitarbeit an einer zukünftig stärker zu entwickelnden internationalen und transkulturellen Perspektivierung der Gegenstandsbereiche ist erwünscht.
Erwartet wird ein Mitwirken im Bachelor-Studiengang Musikwissenschaft/Sound Studies und im Master-Studiengang Digitale Kultur sowie an weiterführenden Überlegungen zu einem institutsweiten, integralen Masterkonzept. Erwartet werden ebenso ein Mitwirken bei Verwaltungs- und Gremienarbeit, Initiative und Beteiligung bei der Einwerbung von Forschungsprojekten sowie eine Fortführung und Stärkung der Vernetzungen der Abteilung im regionalen und internationalen Umfeld.
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 HG (NRW). Die Universität Bonn erwartet, dass die/der zu Berufende bereit ist, den Lebensmittelpunkt nach Bonn oder in die Region zu legen. Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Bewerberinnen bzw. Bewerber werden gebeten, ihre Unterlagen (Lebenslauf, Schriftenverzeichnis, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Lehrevaluation, Zeugnis- und Urkundenkopien) bis zum 30. April 2013 dem Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn, Am Hof 1, D-53113 Bonn, einzureichen.

06.03.2013

Rock’n’pop Museum Gronau sucht Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w) / Haustechnik (m/w)

Zur Stärkung seines Teams sucht das Rock’n’pop Museum Gronau zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w) / Haustechnik (m/w) in Vollzeit.
Aufgaben: Betreuung des Veranstaltungsbetriebes (Auf-/Um-/Abbau von veranstaltungstechnischen Einrichtungen, Ausstellungstechnik), Bedienung von Ton-/Licht-/Projektions-/Bühnen-/Haus-/Sicherheitstechnik, Instandsetzung und Erneuerung von ausstellungs-/veranstaltungstechnischen Einrichtungen sowie deren Pflege, Unterstützung der technischen Leitung des Hauses bei der Bedienung, Pflege, Wartung und Instandhaltung der haus- und klimatechnischen Anlagen, Überprüfung sämtlicher techn. Anlagen und Betriebsmittel nach Vorgabe.
Vorausgesetzt wird eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik sowie eine hohe zeitliche Flexibilität. Bewerbungen bis zum 15.03.2013 per Mail an den Geschäftsführer des Museums: ed.mu1746759280esump1746759280op-kc1746759280or@sr1746759280ebla.1746759280samoh1746759280t1746759280.

20.02.2013

Internationale Föderation iranischer Flüchtlinge sucht Musikerin/Band für Konferenz 08.03.2013

Die Internationale Föderation iranischer Flüchtlinge sucht für ihre Konferenz „Arabischer Frühling, weibliche Revolution und Säkularismus – Nein zur Sharia!“ anlässlich des Internationalen Frauentags eine Band bzw. Solokünstlerin, die einen musikalischen Beitrag machen möchte. Leider kann keine Gage gezahlt werden, da es keine finanziellen Mittel gibt. Als (preisgekrönte) Rednerinnen werden erwartet: Mina Ahadi (Gründerin des „Internationales Komitee gegen Todesstrafe“ und Islam- und Religionskritikerin), Hozan Mahmood (Frauenrechtsaktivistin und Islamkritikerin aus Kurdistan-Irak), Necla Kelek (Sozialwissenschaftlerin, Islamkritikerin und Frauenrechtlerin), Maryam Namazie (Islam- und Religionskritikerin und Frauenrechtlerin, Gründerin der Organisation „One law for all“ gegen Sharia-Gesetze), Taslimah Nasrin (Autorin und Ärztin aus Bangladesh), Zana Ramadani (Frauenrechtlerin und Mitbegründerin von FEMEN Germany). Einlass: 16 Uhr,
Veranstaltungsort: Uni Frankfurt, Asta Festsaal, Bockenheimer Warte, Mertonstr. 26-28, 60325 Frankfurt
Kontakt: ed.en1746759280ilno-1746759280t@1za1746759280nhahs1746759280

17.02.2013