Orchestersekretär/in als Elternzeitvertretung für Philharmonie Bad Reichenhall gesucht
Die Philharmonie Bad Reichenhall sucht zum 4. Mai 2015 bis 29. Oktober 2017 eine/n Orchestersekretär/in mit
25 Wochenstunden als Elternzeitvertretung.
Ihr Profil:
Sie verfügen über eine kaufmännische Ausbildung, sind kommunikativ, verantwortungsbewusst, durchsetzungsstark, zuverlässig und arbeiten auch gern im Team. Ihr Profil runden Sie mit guten EDV Kenntnissen ab.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
– Allgemeine Sekretariatsarbeiten
– selbständiges Betreuen von Veranstaltungen
Infos & Kontakt: http://www.bad-reichenhaller-philharmonie.de/
MusikerInnen für Straßenfest „Seele der Stadt“ in Stuttgart 05.-06.06.2015 gesucht
Am 5. und 6. Juni 2015 wird das Straßenfest „Seele der Stadt“ im Rahmen des regionalen Kulturprogramms zum Kirchentag 2015 im Leonhardsviertel veranstaltet. Der Kirchentag findet dieses Jahr nach 1952, 1969 und 1999 zum vierten Mal in Stuttgart statt. Gesucht werden hierfür noch talentierte EinzelmusikerInnen – besonders Singer-SongwriterInnen und akustische Duo-Performances. Bei Interesse direkte Bewerbung per Email mit Link zu einem Musikvideo an: ed.tr1746841218agttu1746841218ts-su1746841218po@se1746841218paj.h1746841218annah1746841218 oder telefonisch: 0711/5099022.
(Quelle: http://www.popbuero.de)
Café Ratz in Untertürkheim sucht lokale Singer-/SongwriterInnen/Akustikbands für 22.05.2015
Das Cafe Ratz sucht für ein Konzert am Freitag, den 22.05.2015 in der GIG BOX – Konzertreihe noch Singer-Songwriter oder eine Akustik-Band. Das Kinder- und Jugendhaus CAFE RATZ in Untertürkheim bietet mit der GigBox-Konzertreihe lokalen Bands eine Auftrittsmöglichkeit in Wohnzimmer-Atmosphäre. Nach dem Motto „klein, aber fein“ sollen besonders Bands aus Stuttgart und der nähereren Umgebung hier eine Bühne bekommen. Bei Interesse bitte per E-Mail melden: ten.s1746841218uahdn1746841218eguj@1746841218miehk1746841218reutr1746841218etnu1746841218.
(Quelle: http://www.popbuero.de)
Tage der Chor- und Orchestermusik 2016 suchen ehrenamtliche Helfer
Für die Tage der Chor- und Orchestermusik 2016 in Eberswalde sucht die Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die bei der Betreuung der Ensembles an den verschiedenen Spielstätten und bei den Abläufen hinter den Bühnen mitwirken. Die BewerberInnen müssen mindestens 18 Jahre alt sein und bereit sein, sich in einem kleinen und leistungsstarken Team einzubringen. Vorerfahrungen bei ähnlichen Veranstaltungen sind von Vorteil. Die Tätigkeit beginnt am Donnerstag, den 03. März 2016 in Eberswalde gegen 18.00 Uhr mit einer Einweisung und endet am Sonntag, den 06. März 2016 gegen 15.00 Uhr. Alle Kosten für Anfahrt, Unterkunft und Verpflegung werden übernommen. BewerberInnen reichen bitte bis zum 31.01.2016 einen kurzen Text über sich und ihre Motivation per E-Mail an ed.ed1746841218neabr1746841218evret1746841218sehcr1746841218o@nef1746841218leh1746841218 ein. Bei eventuellen Fragen steht die BDO-Geschäftsstelle gerne zur Verfügung.
(Quelle: www.miz.org)
Musikredakteur/in für Instore Streaming gesucht
Als Musikredakteur/in bei der Platingroup, einer Digitalagentur in Stuttgart, bist Du für das sogenannte Instore Streaming Angebot verantwortlich. – von der Erstellung individueller Streams für ausgewählte Unternehmen, über musikalische Beratung bis hin zum Support. Nebenbei bist Du auch erster Ansprechpartner bei Kunden, die Fragen rund um Musik haben. Bei Interesse, schicke Deine vollständige Bewerbung per Mail an ed.pu1746841218orgni1746841218talp@1746841218niets1746841218dlog.1746841218ajnat1746841218. (Quelle: www.popbuero.de)
Infos & Kontakt: http://www.platingroup.de/web/de/
BKJ sucht wissenschaftlich-pädagogische/n Referenten/in (Remscheid)
Die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (BKJ) ist der bundesweite Dachverband für Kulturelle Kinder- und Jugendbildung in Deutschland. Für das Programm „Kreativpotentiale und Lebenskunst“ in Nordrhein-Westfalen wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n wissenschaftlich-pädagogische/n ReferentIn als Co-Leitung gesucht. Bewerbungen können bis zum 6. April 2015 ausschließlich per Mail eingesendet werden.
(Quelle: Newsletter Kulturbüro Rheinland-Pfalz)
36. Umsonst & Draußen Stuttgart 07.-09.08.2015: jetzt bewerben
Bis Ende April habt Ihr noch die Chance, Euch für einen Auftritt beim 36. Umsonst & Draußen Festival in Stuttgart-Vaihingen zu bewerben. Bands, Theater, Kabaretts, die dort spielen bzw. auftreten möchten, bewerben sich am besten mit einem Link auf eine Website mit Demo- oder Videotracks. Darüber hinaus sind natürlich Eure Kontaktdaten(Bandname, Name des Ansprechpartners, Adresse, Telefon, Mailadresse) wichtig und eine Liste mit Auftrittsterminen im Raum Stuttgart. Das Orga-Team sieht sich alle Bands, die beim U&D spielen möchten, persönlich vorher an. Stilmäßig ist das U&D, bis auf Coverbands, sehr offen. Je interessanter, spannender, aufregender und mitreißender, desto besser natürlich!
(Quelle: www.popbuero.de)
Weitere Infos: http://www.ud-stuttgart.de/index.php?show=pBands
Showreihe „Pelvis singt im Scala“ sucht SängerInnen
Jens Heckermann, besser bekannt als „Pelvis“ von der A-Cappella-Gruppe Füenf hat sich einen Traum erfüllt: Eine eigene unterhaltsame Showreihe, „Pelvis singt im Scala“. Geboten wird kompromisslose Unterhaltung mit Profi- und Amateursängern und -sängerinnen, die sich Pelvis als Gäste ins Ludwigsburger Scala einlädt. Für die nächste Show am 24. April 2015 werden noch Sängerinnen und Sänger gesucht. Anmelden könnt Ihr Euch unter ed.tg1746841218nis-s1746841218ivlep1746841218@tkat1746841218nok1746841218 mit dem Betreff: „Karaoke“. Der Anmeldeschluss ist der 10. April.
(Quelle: www.popbuero.de)
Weitere Infos: http://www.scala-ludwigsburg.de.
Club Jovel in Münster veranstaltet Konzertreihe „New Names“ für NewcomerInnen
Neue Auftrittsmöglichkeiten für neue Bands bietet die Veranstaltungsreihe „New Names“ im Club Jovel in Münster. Unter dem Slogan „Music for Tolerance“ lädt Vision e.V. zusammen mit den Westfälischen Nachrichten jeden zweiten Donnerstag im Monat zum Konzertabend mit drei Live-Bands, bei freiem Eintritt. Im Anschluss an das Programm gibt es eine Open Stage, Instrumente wurden vom Veranstalter gestellt. „Wir wollen jungen Bands helfen“, so Steffi Stephan, stellvertretender Vorsitzender des Vereins und bekannt als Bassist bei Udo Lindenberg. Jede Band hat 30 Minuten Zeit, sich zu präsentieren und alles zu geben. „Wir bieten den Bands einen Ort, das Material und einen Live-Mitschnitt“, erklärte Stephan. Auch eine „Manöverkritik“ soll den Bands im Anschluss zeigen, wie gut sie angekommen sind.
Vision e.V. versteht sich als Verein zur Förderung der populären Kultur in Münster. Dabei arbeitet der Verein mit verschiedenen Institutionen zusammen. Dazu zählen der Landeskultur- und Landesmusikrat Nordrhein-Westfalen, sowie die WWU Münster. Hier könnt Ihr Euch bewerben: http://www.wn.de/Specials/New-Names/New-Names-Bewerbungsformular
Jugendliche für Musikprojekte in Lateinamerika gesucht
Für junge MusikerInnen, die nach der Schule oder Ausbildung Interesse haben, ihre Kenntnisse weiterzugeben und eine neue Kultur kennenzulernen, bietet der Soziale Friedensdienst Kassel e.V. spannende Freiwilligendienste in Musikprojekten in Lateinamerika. Konkret gesucht werden Jugendliche bis 26 Jahre, die Gitarre, Cello, Klavier, Oboe, Querflöte oder ein Bigband-Instrument beherrschen und Lust haben, diese Instrumente zu unterrichten. Einsatzstellen sind das Conchalí-BigBand-Projekt in Santiago de Chile sowie das Projekt „Música en los barrios“ in Managua/Nicaragua. Beide Einsatzstellen arbeiten mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen.
Das Programm „Internationaler Jugendfreiwilligendienst“ (IJFD) dauert jeweils ein Jahr, Ausreise ist im August/September des jeweiligen Jahres. Auch Minderjährige können nach Rücksprache teilnehmen. Aktueller Bewerbungsschluss ist der 15.03.2015.
Weitere Informationen gibt es unter www.sfd-kassel.de oder telefonisch unter 0561-71268-0.
Musikschulverband Thüringen sucht ProjektmanagerIn (Erfurt)
Der Verband deutscher Musikschulen e.V. Landesverband Thüringen sucht zum 1. April 2015 eine/n ProjektmanagerIn für 25 Stunden pro Woche. Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2015.
2. Straßenkunst- und Musikfestival „Schortenser Klinkerzauber“
Die Stadt Schortens lädt zum zweiten Mal nationale und internationale StraßenkünstlerInnen und -MusikerInnen zum Festival „Schortenser Klinkerzauber“ vom 27.-28.06.2015 ein. Die Stadt liegt unweit der Nordseeküste (12 km) im nordwestlichen Teil von Niedersachsen, direkt an der A 29/B 210 zwischen der Stadt Wilhelmshaven und der Stadt Jever. Nach der tollen Premiere des Schortenser Klinkerzaubers im Juni 2014, freut sich die Stadt wieder auf Bewerbungen der unterschiedlichsten Genres der Straßenkunst: MusikerInnen, ZaubererInnen, ArtistInnen u.v.m. Die teilnehmenden KünstlerInnen oder Gruppen erhalten u.a. eine Antrittsgage, eine kostenlose Unterkunft und kostenfreie Verpflegung während des 2-tägigen Festivals. Bewerbungsschluss: 01.04.15