Das Institut Archiv Frau und Musik (Frankfurt/Main) sucht eine Fachkraft für Kommunikation, Büro- und Veranstaltungskoordination in Teilzeit (50 %) zum nächstmöglichen Zeitpunkt für zwölf Monate. Bewerbungsschluss: 5. Februar 2020. Hier geht es zur vollständigen Ausschreibung.
LAG Soziokultur Niedersachsen sucht Kulturberater*in (50% Teilzeit)
Der Landesverband Soziokultur Niedersachsen sucht zur Nachfolge seines in den Ruhestand gehenden Kollegen eine*n neue*n Mitarbeiter*in. Der Landesverband Soziokultur Niedersachsen ist der Dachverband soziokultureller Zentren und Vereine in Niedersachsen. Er vertritt diesen Kulturbereich auf unterschiedlichen Ebenen in Niedersachsen. Die Kulturberatung des Verbands steht Einzelpersonen, Vereinen, Initiativen und Kommunen zur Verfügung und umfasst inhaltliche, konzeptionelle, finanzielle, organisatorische, technische und politisch-administrative Fragestellungen. Die Berater*innen begleiten und beraten mit regionaler Zuständigkeit in Niedersachsen und in allen kulturellen Sparten. Die ausgeschriebene Stelle hat als räumlichen Schwerpunkt und Arbeitsort West-Niedersachsen (von den Landkreisen Grafschaft Bentheim / Emsland / Osnabrück bis Nienburg im Osten und südwärts bis Holzminden). Bewerbungsschluss: 6. August 2020. (Quelle: Newsletter Freie Szene Rheinland-Pfalz Nr. 193, Juli 2020)
Yiddish Summer Weimar 30.07.-01.08.2020 sucht Volunteers
Freiwillige gesucht! Der Yiddish Summer Weimar (YSW) braucht Dich! Mehr als je zuvor brauchen die Veranstalter*innen dringend Freiwillige, die ihnen helfen, die diesjährige Festivalausgabe unter Corona-Bedingungen umzusetzen. Wenn Du Interesse und wenigstens eine Woche Zeit hast, dann melde Dich bitte per Mail bei ue.ym1746855204edaca1746855204cisum1746855204rehto1746855204@ress1746855204earg.1746855204senna1746855204hoj1746855204. Das Festival mit vielen Workshops findet vom 30.07.-01.08.2020 statt, zum Programm geht es hier.
Referent*in zur Förderung der Kulturellen Bildung in Frankfurt gesucht
Die Stadt Frankfurt am Main fördert den Zugang zur kulturellen Bildung für alle Kinder und Jugendlichen, unter anderem durch den freien Eintritt in die Museen sowie eine Vielzahl von Angeboten kommunaler und freier Träger*innen. Um Akteur*innen besser zu vernetzen, das Themenfeld und die Projekte Kultureller Bildung in der Stadt Frankfurt am Main konzeptionell weiter zu entwickeln, sucht das Kulturamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für einen Zeitraum von drei Jahren eine*n Referent*in (w/m/d) Förderung der Kulturellen Bildung, Vollzeit, Teilzeit, EGr. 13 TVöD. Bewerbungsschlus: 01.06.2020.
Sachbearbeiter*in (50%) von Creative Europe Desk gesucht
Die Nationale Kontaktstelle für die Kulturförderung der EU „Creative Europe Desk“ in Bonn ist ein Projekt der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V. Zum 01.07.2020 wird dort eine*n Sachbearbeiter*in (w/m/d) (50%) für die Aufgabenbereiche Öffentlichkeitsarbeit und Administration gesucht. Die Stelle ist auf 1 Jahr befristet, eine längerfristige Beschäftigung wird angestrebt. Bewerbungsschluss: 31.05.2020. Die vollständige Ausschreibung findet ihr hier.
Winterthurer Institut für aktuelle Musik sucht Dozent*in
Das WIAM (Winterthurer Institut für aktuelle Musik) in der Schweiz sucht im Musikpädagogik-Masterstudiengang ab dem 24.08.2020 ein*e Dozent*in für das Fach Psychologie/Pädagogik/Musikdidaktik. Arbeitsbereich: Gruppenunterricht sowie Betreuung und Benotung von Masterarbeiten. Wöchentliche Unterrichtszeit 2-3 Stunden. Bewerbungsunterlagen werden an hc.ma1746855204iw@ta1746855204irate1746855204rkes1746855204 erbeten.
LKJ Sachsen-Anhalt sucht Geschäftsführung & Sachbearbeiter*in
Die Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt sucht ab dem 1. August 2020 eine neue Geschäftsführung in Vollzeit mit 40 Wochenstunden. Der Arbeitsort ist Magdeburg. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Mai 2020. Die Landesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung Sachsen-Anhalt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter*in für den Bereich Verwaltung mit dem Schwerpunkt Freiwilligendienste. Der Stellenumfang beträgt 40 Wochenstunden. Die Stelle ist bis 31. August 2021 befristet, eine Verlängerung wird angestrebt. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2020.
Offene Professuren & Stellen an der Uni Graz
Offene Stellen an Uni Graz zu besetzen
Geschäftsleitung für Zentrum Gender & Diversity gesucht
Im Zentrum Gender und Diversity an der Universität Hamburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer bzw. eines Tarifbeschäftigten als Geschäftsleitung des hochschulübergreifenden Zentrums Gender und Diversity – EGr. 13 TV-L – unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist auch teilzeitgeeignet. Bewerbungsschluss: 15.03.2020. Zur Ausschreibung geht es hier.
Musikmesse sucht Speaker*innen für das Education Forum
Die Jubiläumsmesse 2020 bietet mit der „Networking & Education Area“ in Halle 3 eine zentrale Begegnungs- und Weiterbildungsplattform. Für das „Education Forum“ wurden insgesamt 4 Schwerpunktthemen definiert, die mittels Vorträgen, Workshops und Diskussionen alle Akteur*innen aus dem Bereich der musikalischen Bildung ansprechen sollen:
- Musikpädagogik | Aneignung und Wissensvermittlung
- Aus- & Weiterbildung | Bildungsangebote in der Musikwirtschaft und im Bereich Musikinstrumentenbau
- Inklusion & Integration | Gesellschaftlich und sozial motivierte Projekte, die zur Zusammenführung beitragen
- Musik & Gesundheit | Gesundheitsfördernde Wirkung von Musik; Betrachtung der gesundheitlichen Aspekte des aktiven Musizierens
Zudem wird es eine Jobbörse geben, die für Besucher *innen und Absolvent*innen eine berufliche Orientierung bietet und aktuelle Ausschreibungen aufzeigt.
Gesucht werden passende Vorträge (keine Produktvorträge) oder Panels: Diese sollten bevorzugt am Messe-Freitag oder -Samstag (3.4. – 4.4.2020) stattfinden und müssen sich an die Education-Zielgruppe (Schüler*innen, Lehrer*innen, Musikschulen, Musiker*innen etc.) richten. Die Vorträge oder Panels dürfen eine Länge bis max. 45 Minuten nicht überschreiten. Die Referent*innen dürfen mit regem Zuspruch eines interessierten Publikums rechnen. Das Honorar beträgt 350.-€. Eine Erstattung ggf. anfallender Reisekosten ist nach Vereinbarung möglich. Für Referent*innen wird es im Bühnenareal einen Registrierungscounter sowie kostenfreies Catering geben.
Indie-PR-Agentur in Hamburg sucht adminstrative*n Assistent*in
Du bist ein Koordinations-Ass? Du liebst Zahlen, Excel und dazu Musik? Die Indie-PR-Agentur Factory 92 in Hamburg sucht ab März Unterstützung in der Administration.