Benefizkonzert für die 25. Jazztage Dresden 23.04.2024
Die 24. Jazztage Dresden ziehen bei vergleichsweise geringer Förderung die Notbremse für 2024. Vom größten zusammenhängenden Jazzfestival Deutschlands mit über 100 Konzerten bleiben maximal 20 einzelne Jazztage übrig. Gemeinsam mit rund 60 honorarfrei auftretenden, hochrangigen Künstler*innen setzen die Jazztage mit einem Benefizkonzert am 23.04. im Kulturpalast Dresden ein Zeichen. Mit bürgerschaftlichem und politischem Engagement sollen die Jazztage 2025 zum 25jährigen Festivajubiläum wieder gewohnt vielfältig, international und mit ganzer Strahlkraft zurückkehren. Freut euch auf ein tolles Benefizkonzert mit Rebbeka Bakken, Simone Kermes, Maria Markesini, Helena Forster, den Chor Vocal Concert Dresden u.v.w. Beginn: 19:30 Uhr. Spenden erbeten!
Veranstaltungsort: Kulturpalast Dresden, Schloßstraße 2, 01067 Dresden
STUMME KÜNSTLER – die Jazztage Dresden demonstrieren
Das Festival Jazztage Dresden – eines der längsten, umfangreichsten und vielfältigsten in Deutschland – kämpft wie so viele andere derzeit ums nackte Überleben: Mit zuletzt rund 40.000 Besuchern jährlich steht das Festival vor dem Schicksal, nach aktuellem Insolvenzrecht ab September 2020 „einfach so“ von der Bildfläche zu verschwinden. Damit wollen sich die Veranstalter*innen nicht abfinden, und haben die Initiative STUMME KÜNSTLER – AKTION FÜR FREIE KÜNSTLER UND DIE VERANSTALTUNGSWIRTSCHAFT ins Leben gerufen.
Damit wollen sie die Sensibilität für die großen Probleme der freien Kulturwirtschaft mit all ihren Beteiligten erhöhen. Sie fordern eine sofortige Weichenstellung und politische Rahmensetzung für allgemeine, bei Bedarf auch maßgeschneiderte Hilfsangebote in den Dimensionen, die die freie Veranstaltungsbranche und die Künstler zum Überleben benötigen. Die Forderungen für Künstler*innen und Veranstalter*innen stehen am Beginn eines kreativen Ideenaustausches. Das Ziel der Aktion STUMME KÜNSTLER ist die tatsächliche Substanzsicherung der freien Veranstalter*innen, der Veranstaltungswirtschaft und der freien Künstler*innen mit allen zugehörigen Berufsgruppen. Die erste Demonstration wird, natürlich unter Einhaltung der Hygienevorschriften, am Mittwoch, 13. Mai, um 11 Uhr auf dem Gelände der Filmnächte am Elbufer stattfinden. Die 50 genehmigten Teilnehmer*innen der Demonstration, unter ihnen Dresdner Veranstalter*innen und Künstler*innen, werden mit 40 überlebensgroßen Jazztage-Konzertfotos vor der Silhouette der Altstadt Stellung beziehen.