International Songwriting Competition – jetzt teilnehmen
Bis zum 23.09.2020 könnt ihr euch mit einem eigenen Song an der International Songwriting Competition beteiligen. Die Teilnahme kostet $ 30,–. Die ISC will sowohl etablierten Songwriter*innen als auch Amateuren und Newcomern die Möglichkeit bieten, ihre Werke einer hochkarätigen Jury vorzustellen. Zu gewinnen gibt es Geldpreise und andere Unterstützung.
Tones and I gewinnt die International Songwriting Competition 2019
Die International Songwriting Competition (ISC) hat die Gewinner*innen des Jahres 2019 verkündet und vergibt den hochdotierten Hauptpreis an die australische Musikerin Tones and I für ihren Song „Dance Monkey“. Tones and I aka Toni Watson, die heute ihren 27. Geburtstag feiert, macht seit 2017 als Straßenmusikerin von sich reden; Ende 2018 gewann sie das Battle der Straßenmusikanten auf dem größten Straßenmusik-Festival Australiens. „Dance Monkey“ war wochenlang in vielen Ländern auf Platz 1 der Charts. Was das live mit der Crowd macht, könnt ihr euch hier beim „biggest crowd singalong“ auf dem Splendour in the Grass Festival 2019 anschauen. In ihrem Song beschreibt sie den Druck, den sie manchmal als Straßenmusikerin gespürt hat, um die Leute bei der Stange zu halten, damit sie nicht weggehen. „This song has taken the world by storm, and it is undeniable that it has propelled Tones and I to massive superstardom,” sagte die ISC-Gründerin und Direktorin Candace Avery. „Prior to ‚Dance Monkey,‘ Tones And I was an indie artist struggling to get her voice heard. This is such a great example of how just the right song can change an artist’s life and should inspire up-and-coming songwriters to keep on following their dream.“ Schaut euch hier ihr sehenswertes Video an:
ISC International Songwriting Competition
Die International Songwriting Competition (ISC) „is an annual song contest whose mission is to provide the opportunity for both aspiring and established songwriters to have their songs heard in a professional, international arena. ISC is designed to nurture the musical talent of songwriters on all levels and promote excellence in the art of songwriting. Amateur and professional songwriters and musicians are invited to participate. ISC has the most prestigious panel of judges of all the songwriting and music contests in the world, offering exposure and the opportunity to have your songs heard by the most influential decision-makers in the music industry. (…) 71 winners will share in the cash and prizes! ISC is a great opportunity for songwriters, musicians, and performers to win cash and prizes, further their music careers, and gain recognition and exposure in the music industry“.
Die Teilnahme kostet 30 bzw. 35 $ pro Song oder Kategorie; je später der Song eingereicht wird, desto teurer ist die Gebühr (siehe FAQ), Anmeldezeitraum: 13.06. – 18.09.2019 ($30 per song or category), Anmeldezeitraum 19.09.-06.11.2019 ($35 per song or category). Die Jury besteht aus 44 Künstler*innen (Dua Lipa, Nancy Wilson, Amadou & Mariam, Mandolin Orange, Krewella u.a.) und 31 Vertreter*innen der Industrie.
International Songwriting Competition (ISC): Bewerbungsschluss 18.09.13
Für den internationalen Songwriter-Wettbewerb ISC können sich MusikerInnen noch bis zum 18. September 2013 bewerben. Die International Songwriting Competition möchte Amateur- und professionelle SongwriterInnen für ihre Kunst auszeichnen und fördern; es sind viele verschiedene Kategorien zugelassen. Pro Song kostet die Anmeldung 30 $, in diesem Jahr ist erstmals auch eine Anmeldung per Mail möglich. Eine ISC Kommission befindet zuerst über eine Auswahl von FinalistInnen, die dann der hochkarätigen Jury aus Tom Waits, Robert Smith, Mark Foster, Dido, Anoushka Shankar, John Mayall, Bruce Hornsby, u.v.a. vorgelegt wird. Am Ende können sich 68 GewinnerInnen über Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 150.000.-$ freuen, neben der internationalen Aufmerksamkeit für die eigene Musik.