Kommunikation & Content
- Unterstützung des PR-Teams bei allen (externen) Kommunikationsaktivitäten
- Mitarbeit bei der Erstellung von Social-Media-Content (Texte, Grafiken, Videos) sowie Formatentwicklung
- Unterstützung beim Community Management, Reporting, Analyse und Recherchen
- Pflege der Website und Mitwirkung beim Newsletter
- Medienbeobachtung und Auswertung von Presse- und Social-Media-Clippings
Veranstaltungen & Organisation
- Begleitung von Veranstaltungen (u. a. Social-Media-Live-Content)
- Unterstützung bei Planung und Umsetzung von Branchen-Events und PR-Aktivitäten
Vorausgesetzt werden ein eingeschriebenes Studium (ab dem 3. Semester), z. B. in den Bereichen Kommunikation, Medien, Musik, Publizistik, Design, Kultur- oder Veranstaltungsmanagement oder vergleichbaren Studiengängen, Interesse an Musik, Medien und der Kultur- bzw. Kreativwirtschaft, erste Erfahrungen mit Social Media (Instagram, LinkedIn etc.), Kenntnisse in Bild-/Videobearbeitung (z. B. Adobe Creative Cloud, Canva), verlässlicher Umgang mit Office-Tools (Microsoft 365, Dropbox, Asana), Kreativität, Eigeninitiative und Teamgeist, sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Bewerbungsfrist: 3.7.2025


Die Initiative Musik unterstützt in der neuen Förderrunde mit über 920 Tsd. Euro 109 vielversprechende Musikprojekte aus ganz Deutschland. Damit unterstützt die zentrale Fördereinrichtung für Popularmusik und Jazz erneut junge Talente dabei, ihre Karrieren aufzubauen und weiterzuentwickeln. Die Mittel fließen in zentrale Schritte wie Studioaufnahmen, Tourvorbereitungen, Videoproduktionen oder individuelle Marketingmaßnahmen – Maßnahmen, die entscheidend dazu beitragen, Karrieren aufzubauen und zu festigen. Die aktuelle Runde verdeutlicht die große stilistische Bandbreite des Förderprogrammes: Sie reicht von der Kölner Punk-Newcomer-Band The Red Flags über den Afropop von MELANE und Indiepop der Darmstädter Singer-/Songwriterin Metty zu all female Alternative/Punk-Bands wie Horizontaler Gentransfer. Auch Jazz ist natürlich dabei, z.B. kann sich die Formation Mother, die Jazz mit griechischer Musikkultur vereint, über Unterstützung freuen, und auch die Münchner Jazzband Fruchtiger Beigeschmack (Foto) bekommt jetzt eine Förderung. Weitere Gefördete seht ihr