Policy Briefing „Kultur als Baustein transformativer Umweltpolitik“

Als letzten Meilenstein in dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative geförderten Verbundprojekt Culture4Climate verröffentlicht die Kulturpolitische Gesellschaft eine Handlungsempfehlung zur stärkeren Verzahnung von Kultur- und Umweltpolitik, um bisher unausgeschöpftes Potenzial für die Entwicklung einer nachhaltigen Gesellschaft zu nutzen. Das Policy Briefing „Kultur als Baustein transformativer Umweltpolitik“ zeigt Synergien von Kultur- und Umweltpolitik auf und legt in neun Handlungsimpulsen Argumente und Ansatzpunkte für die strategische Partnerschaft zwischen Umwelt- und Kulturpolitik vor. Das Policy Briefing richtet sich an an Entscheidungsträger*innen  und Anspruchsgruppen transformativer Kultur- und Umweltpolitik und kann kostenlos heruntergeladen werden.

28.11.2024

About Pop – Die Musikbusiness-Konferenz

Am 26. November 2020 veranstaltet das Pop-Büro Region Stuttgart in den Räumlichkeiten des Wizemann Space die About Pop Konferenz. Die Konferenz rund um die Themen Nachhaltigkeit, Musikwirtschaft und neue Technologien soll der Musikbranche im ganzen Land frische Impulse geben – für alle Teilnehmenden kostenlos via Livestream. Aufgrund der aktuellen Umstände findet die gesamte Konferenz für das Publikum rein digital statt.

05.11.2020