KlaWIR am Bahnhof in Halle – Musiker*innen gesucht

Das Musikvermittlungsformat „KlaWIR am Bahnhof“ platziert in der Wartehalle des Bahnhofs vom 29.05.19 bis zum 16.06.2019 ein Klavier, das für jede*n 7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag frei zugänglich ist und bespielt werden kann. Das Klavier ist Mittelpunkt verschiedener interaktiver Aktionen, die allen Menschen mit oder ohne musikalischer Vorerfahrung die Möglichkeit gibt, Musik zu machen. Das Projekt sucht noch Bands, Ensembles und Kollektive mit Pianist*in, die das Konzertformat „MitMACHmusik“ gestalten. Hierfür sind musikvermittlerische Konzertprogramme interessant, die das Publikum am Bahnhof z.B. zum Singen, Klatschen und Schnipsen miteinbeziehen. Ebenfalls sind für „KlaWIR am Bahnhof“ Bands interessant, die keine musikvermittlerischen Elemente in ihrem Programm haben, aber dafür offen sind mit uns gemeinsam etwas zu gestalten. Die Auftrittstermine sind der 29.05.19, 09.06.19 und 14.06.19, Konzertbeginn ist jeweils um 16:30 Uhr. Für das Jamsession-Format „DienstagsKOMMbo“ und „FreitagsOHRkester“ wird ein*e betreuend*e Musikvermittler*in mit Klavierkenntnissen gesucht, der/die offen auf Menschen zugeht und Spaß am Umgang mit Menschen hat. Jamsession-Termine: 31.05.19, 04.06.19, 07.06.19, 11.06.19, jeweils von 16:45 bis 19:15 Uhr. Beide Engagements sind vergütet.

Bewerbungsschluss: 7. Mai 2019

Bewerbungen an: Lisa-Marie Trodtfeld ed.be1695361102w@foh1695361102nhabm1695361102ariwa1695361102lk1695361102

02.05.2019

Neue Konzertreihe „Jazzclub“ im Operncafé in Halle

Das neu gestaltete Operncafé in Halle erhält eine neue Konzertreihe: der Jazzclub zieht ein und verspricht für die kommende Spielzeit einmal im Monat nationale und internationale Jazzkonzerte. Den Anfang im neuen Jahr macht Olivia Trummer am 20.01.15, gefolgt von Orioxy am 24.02., sowie der June Cocó Band am 18.03.2015. Ein Konzertspecial mit den American Songbirds – Daisy Chapman, Kyrie Kristmanson, Ashia & The Bison Rouge und Rachelle Garniez – folgt am 26.03.2015. Alle Konzerte beginnen um 20.30 Uhr. Für Getränke & Speisen ist gesorgt.

Weitere Infos & Kontakt: http://www.cultour-buero-herden.de

08.12.2014

Vorverkauf für „Women In Jazz 2013“ in Halle hat begonnen

Seit Mitte der 1990er Jahre ist zu beobachten, dass die Zahl der Musikerinnen im Jazz stetig ansteigt, auch im instrumentalen Bereich, wenn auch mit geringerer kommerzieller Beachtung, erarbeiteten sich selbstbewusste Frauen entspannt und ohne vordergründigen feministischen Hintergrund Führungspositionen in Bands und musikalischen Ensembles. Als ein wichtiges Zentrum dieser Entwicklung hat sich das Festival Women in Jazz in Halle (Saale) in Sachsen-Anhalt etabliert. Bereits zum achten Mal treffen im Februar 2013 jazzende Frauen auf ein interessiertes Publikum. Vom 01.-10.02.2013 steht die Stadt Halle für zehn Tage im Fokus des Internationalen Jazz, zu den Hauptkonzerten in der Oper und in der Konzerthalle Ulrichskirche sind Künstlerinnen aus Frankreich, der Schweiz, Italien, Luxemburg, Norwegen, Estland, Dänemark, Großbritannien, Spanien, Schweden und Deutschland, aber auch aus Südafrika, Japan, der USA und Argentinien eingeladen. Dazu gibt es ein ansehnliches Rahmenprogramm mit Ausstellungen, Jam-Session, einer Filmnacht und das Jazzangebot für Jedermann, den Cityjazz. Mit dabei sind in diesem Jahr die britische Jazzsängerin Malia, die Saxofonistin und deutsche Jazzpreisträgerin Angelika Niescier sowie die Sängerinnen Kgomotso Tsatsi (Südafrika) und Ingrid Lukas (Estland), Lily Dahab (Argentinien/Deutschland), Sidsel Endresen (Norwegen) und das Isabell Olivier Quartett (Frankreich). Einmalig ist das Angebot des Festivals an europäische Jazzmusikerinnen über Ländergrenzen hinweg neue Projekte zu verwirklichen, die im künstlerischen Alltag kaum eine Chance auf Realisierung besitzen, weil Zeit, Geld oder irgendeine andere Komponente gegen die Idee spricht. Es bietet die Möglichkeit künstlerische Ideen am Festivalort zu gestalten und aufzuführen. Drei Uraufführungen sind 2013 geplant -„In einem Meer von Tönen“ mit der Jazzsängerin Cristin Claas, ihrer Band l’arc six und der Staatskapelle Halle, die Messias – Bearbeitungen der japanischen Jazzpianistin MAKIKO mit Marilyn Mazur, Klavs Hovmann mit Streichquartett und Chor und das Piano – Doppel – Konzert mit Rita Marcotulli (Italien) und Julia Hülsmann (Deutschland). Der Vorverkauf für diese wunderbaren Konzerte hat begonnen: http://womeninjazz.de/besucherinfos/tickets/.

11.11.2012