Mädchen Musik Camp München 28.-31.10.2019
Mehr junge Frauen in Bandproberäume bringen und ihr Selbstbewusstsein durch das Musikmachen stärken: Das wollen vier lokale Musikerinnen wie die Rapperin Taiga Trece und die Schlagzeugerin und Sängerin Maria Moling von der Band „Me + Marie“ als Dozentinnen beim ersten Mädchen Musik Camp München vom 28.-31.10.2019 erreichen. Auf Initiative des Verbands für Popkultur in Bayern e.V. (VPBy) und der städtischen Fachstelle Pop veranstaltet der Verein Neue Jazzschool München e.V. das Projekt in den eigenen Unterrichtsräumen und im Jugendzentrum aqu@rium in Pasing. Bis 10. Oktober können sich 12- bis 17- Jährige für die vier Workshops in Gesang, Bandarbeit, Rap und Songwriting oder DJing anmelden. Vorkenntnisse müssen die Teilnehmerinnen nicht mitbringen. Von Montag bis Mittwoch arbeiten sie mit ihren Dozentinnen von 10 bis 17 Uhr in einem der vier Workshops. Am letzten Camp-Tag zeigen die 12- bis 17-Jährigen nach einer Wiederholung der Workshopinhalte ab 18 Uhr auf der Bühne im Jugendzentrum aqu@rium, was sie musikalisch in sich entdeckt haben. Beim Gesangscoaching steht die Sängerin und Gitarristin Julia Nagele alias Jules, die 2018 ihr Debütalbum „Greenbird“ veröffentlicht hat und mit einem Stipendium an der Popakademie Baden-Württemberg studiert, zur Verfügung. DJane Bi Män, die ihren eigenen Stilmix des postfemale crossover regelmäßig in Münchner Clubs auflegt, bringt den Teilnehmerinnen neben technischen Grundlagen typische Anwendungen wie Scratchen oder Beatmatching bei. Teilnahmegebühr: 20.-€ (inklusive Verpflegung)
Infos im Internet oder unter Tel. 089/ 72 63 52 96-0
DrumCamp mit Anika Nilles & Emmanuelle Caplette 12.-14.07.2019
Schlagzeugerinnen aufgepasst! Vom 12.-14. Juli 2019 findet in Neustadt an der Weinstraße ein DrumCamp für Frauen statt. Beim International Drum Camp “Education for Women in Art” (EWA) stehen den Teilnehmerinnen die kanadische Schlagzeugerin Emmanuelle Caplette und Anika Nilles als Dozentinnen zur Seite. Ihnen ist es ein Anliegen, aufgrund der Erfahrungen aus diversen anderen DrumCamps einmal „nur für die Fragen der Mädels da zu sein und ein Umfeld zu schaffen, bei dem sie sich ungezwungen frei entfalten können“. Geboten werden viele Unterrichtseinheiten und es werden Gäste aus der Musikbranche zu Gast sein, die mit den Teilnehmerinnen über das Musikbusiness, die eigene Vermarktung, Endorsement etc. sprechen. Der Workshop wird auch auf das Home recording eingehen und den Mädels einige Faktoren zeigen, auf die sie achten sollten.
Das Camp ist offen für alle Frauen ab 18 Jahre. Der Unterricht ist konzipiert für Anfängerinnen und Fortgeschrittene.
Schüler Jam Session im Jazzinstitut Darmstadt 07.06.2017
Am kommenden Mittwoch, den 7. Juni 2017 lädt das Jazzinstitut Darmstadt um 18 Uhr zum ersten Mal SchülerInnen zur Schüler Jam Session ein. Hier können SchülerInnen in zwanglosem Rahmen neue Stücke oder Grooves ausprobieren.
MädchenMusikCamp EMMA 19.-23.07.2017 Wolfenbüttel
Niedersachsens MädchenMusikCamp EMMA findet in 2017 zum zweiten Mal statt. Vom 19. – 23. Juli 2017 können musikinteressierte Mädchen zwischen 14 und 18 Jahren eine wundervolle musikalische Zeit in der Landesmusikakademie Niedersachsen in Wolfenbüttel verbringen. Du kannst an einer von zwei Bands teilnehmen: Die eine Band ist für Anfängerinnen, hier kannst Du Dich ausprobieren, auch wenn Du noch kein Instrument spielst. Die andere Band ist für Mädchen, die schon ein Instrument spielen und endlich mal in einer Band singen und spielen möchten. Abends wird eine Sozialpädagogin für Dich und die anderen Teilnehmerinnen da sein. Als Dozentinnen stehen Euch MEIKE KOESTER und ALEXA WEIKERT zur Seite. Hier geht es zum Flyer und zum Anmeldeformular. Einfach herunterladen, ausfüllen, ausdrucken und absenden. Alternativ kann das Formular bei Mireya Weißer unter ed.kc1686446617orgal1686446617@ress1686446617iew1686446617 angefordert werden.
FSJ/BFD im Mädchenkulturzentrum Mafalda in Frankfurt gesucht
Im Mädchenkulturzentrum Mafalda in Frankfurt ist ab Oktober 2016 noch eine FSJ/BFD-Stelle frei. Das Zentrum ist eine offene Einrichtung für alle Mädchen von 11 bis 27 Jahren, die ein Café, Hausaufgabenbetreuung, Lerncoaching, Workshops, Hiphop u.v.m. anbietet.
Schnuppertag Musik beim Girls‘ Day in Frankfurt: jetzt anmelden!
Du machst gern Musik und wüsstest gern, wie Du das zum Beruf machen kannst? Am Girls‘ Day beantworten wir Deine Fragen und informieren Dich, in welchen Bereichen Profimusikerinnen arbeiten. Wir schauen uns eine Musikakademie an, wo man sich zur Profimusikerin ausbilden lassen kann, machen bei Schnupper-Workshops mit und probieren allerlei Musikinstrumente aus. Außerdem werden wir ProifmusikerInnen kennenlernen, die uns von ihren Erfahrungen erzählen.
Wann? 23.04.2015 von 10 – 17 Uhr in Frankfurt
Hier kannst Du Dich anmelden: http://www.girls-day.de/aktool/ez/eventvcard.aspx?id=58243&skin=ps
Dieses Angebot ist eine Kooperation des Frauen Musik Büros mit der FMW Frankfurter Musikwerkstatt, Waggong e.V. und dem Jugendhaus Heideplatz.
Infos & Kontakt: Mane Stelzer c/o Frauen Musik Büro, Roßdorfer Str. 24, 60385 Frankfurt, Telefon: 069.4960 848, http://www.melodiva.de/, ed.av1686446617idole1686446617m@kis1686446617um1686446617
Female Bandworkshops starten im Herbst zum zweiten Mal in der Schweiz
Willst Du rocken? Möchtest du Banderfahrungen sammeln und lernen, wie man improvisiert? Willst du Konzerte spielen und sehen, wie die Arbeit im Musikstudio läuft? Bist du eine junge Frau, 15 – 22 Jahre alt, spielst seit mindestens 2-3 Jahren ein Instrument oder singst und kannst Sheets lesen? Willst du Teil von einem nationalen Projekt mit Jazz-, Pop- und Rockmusikerinnen sein? Dann melde dich zu den Female Bandworkshops 2014/2015 von Helvetiarockt! an. Im Herbst 2014 geht es in 10 Städten in der Schweiz los. Workshop/Proben gehen von Oktober 2014 bis April 2015 jeweils 2 Stunden pro Woche, es gibt insgesamt 5 lokale, regionale und nationale Konzerte. Ein Studiotag folgt nach den abgeschlossenen Konzerten. Kosten Fr. 240.00 plus Reise zum Proberaum und an die Konzerte.
Infos gibt es bald mehr – bei Fragen/für Anmeldungen bitte hier melden: hc.tk1686446617corai1686446617tevle1686446617h@spo1686446617hskro1686446617wdnab1686446617, Impressionen: https://www.facebook.com/femalebandworkshops
Mädchen Rocken Barmbek 2014: jetzt bewerben!
Mädchenbands und Musikerinnen gesucht – jetzt ist Eure musikalische Power gefragt! Zeigt Hamburg, was in Euch steckt! Seid am Samstag, den 26.04.2014 auf Kampnagel live dabei, wenn es zum 9. Mal heißt: „Mädchen Rocken Barmbek“. Wer kann sich bewerben? Alle Mädchenbands und Musikerinnen, die aus Hamburg und Norddeutschland kommen, zwischen 10 und 25 Jahren alt sind und mindestens 3 Songs spielen können. Das Festival ist offen für alle Musikstile! So bewerbt Ihr Euch: schickt Eure Bewerbung mit Demo-CD, Infos und ggf. Bandfotos per Post oder E-Mail an: Lass’ 1000 Steine rollen / Trockendock, Gabi Liske, Elsastraße 41, 22083 Hamburg, eMail: ed.gr1686446617ubmah1686446617-kcod1686446617nekco1686446617rt@ek1686446617sil.i1686446617bag1686446617. Bewerbungsschluss: 24.02.2014
Warum Ihr unbedingt mitmachen solltet: Ihr spielt auf Kampnagel vor einem großen Publikum! Ihr lernt andere Mädchenbands kennen! Ihr trefft und bekommt Tipps von Profi-Musikerinnen! Also legt gleich los, gründet eine Band oder trommelt Eure Bandmitglieder zusammen und fangt an zu proben!
Mehr Infos unter Tel. 040/ 27 38 77 und http://www.maedchenrockenbarmbek.de/2013/08/26/madchen-rocken-barmbek-2014/.
4. Girls Hip Hop & Rock Camp in Berlin 21.-29.7.12
Beim 4. Girls Hip Hop & Rock Camp vom 21. bis 29. Juli 2012 wird in der Landesmusikakademie in Berlin wieder gerockt und performed. Bis zu 35 Mädchen sowei trans- und intergeschlechtliche Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren können dort unter Anleitung von Bandcoaches Instrumente ausprobieren, Songs schreiben, eine Band gründen, singen und rappen. Neben Gitarren-, Bass-, Keyboard-, Schlagzeug- und Gesangsunterricht werden Workshops zu Songwriting, Stageperformance oder Soundtechnik angeboten. Und welche bekannten Musikerinnen diesmal als Gäste vorbeikommen werden, wird noch nicht verraten. Die Teilnehmerinnen sollen dadurch ihre künstlerischen, musikalischen und technischen Fähigkeiten entdecken und selbstbewusst ausleben. Am letzten Tag findet ein Abschlusskonzert statt, an dem die Bühne ganz den Mädchen gehört.
Der Ruby Tuesday e.V. bietet seit 2009 Sommercamps und Workshops für Mädchen an. Das Girls Hip Hop & Rock Camp in Berlin ist ein wichtiger Beitrag, um die Musikkultur in Deutschland und weltweit grundlegend zu verändern.
Es werden noch Helferinnen gesucht, die über 18 Jahre alt sind und das Ruby Tuesday-Tem beim Camp unterstützen möchten (z.B. Auf- und Abbau, Bandcoaching, Freizeitgestaltung, organisatorische Unterstützung, beim Kochen etc.)!
Infos & Kontakt: www.rubytuesdaymusic.de, ed.ci1686446617sumya1686446617dseut1686446617ybur@1686446617ofni1686446617