Kult61 Songslam in Hanau: jetzt bewerben
Bald ist es so weit – Kult61 plant seinen ersten Songslam in Hanau! Musiker*innen, Singer-Songwriter und Bands aus der Region können sich ab jetzt bewerben, um beim ersten Songslam dabei zu sein. Bitte beachtet, dass nur eigene Kompositionen erlaubt sind. Schickt eure Bewerbungen per Mail; sie sollten euren Namen/Bandnamen, ein paar Infos zu euch und evtl. einen Link zu einem Song oder Video enthalten. Die Bewerbungsphase läuft, bis das genaue Datum feststeht – also meldet euch jetzt schon an!
Kontakt – das Kulturfestival 21.-24.05.2026: jetzt bewerben!
Du machst Musik? Spielst in einer Band, legst auf oder performst? Du gibst Workshops, hältst Vorträge oder hast Lust, mit deiner Theathergruppe auf einem Festival zu spielen? Du suchst eine Bühne für deinen kulturellen oder politischen Beitrag? Egal welche Idee du mitbringst, das Kontakt – Kulturfestival hat einen Platz für sie, denn auf dem Kontakt Festival wird Kultur von allen für alle gelebt! Das Festival findet vom 21.-24.5.2026 zum 20. Mal statt. Bis 03. Dezember 2025 können sich Bands, DJs, Soloartists, Performer*innen, Workshop-Anbieter*innen u.a. beim Festival bewerben.
Open Call: Bel R! Festival in Rüsselsheim13.-17.5.2026
Bel R!, das StadtRaumKunstFestival in Rüsselsheim, geht in die dritte Runde. Vom 13. – 17. Mai 2026 verwandelt es die Rüsselsheimer Innenstadt in eine große Bühne. Das Festival präsentiert Konzerte auf der sturmfrei-Bühne am Mainufer, Theater, Aktionskunst, Akrobatik und Workshops auf den Plätzen entlang und abseits der Marktstraße, sowie rauschende Parties im Rollwerk. Bands, Performance Artists, Tänzer*innen und Poet*innen, vor allem Künstler*innen aus der Region sowie diverse Bands, FLINTA*- und Queer Artists, können sich ab sofort bis 5.1. 2026 hier bewerben. Es sind alle Genres erlaubt.
Yasmo & die Klangkantine suchen bezahlten Support für Album-Release Show 12.12. in Wien
Die Band Yasmo & die Klangkantine sucht für ihre Album-Release Show am 12.12.25 in der Arena in Wien (AT) einen Support-Act. Gage: 800 Euro. Poste ein Video, wo du zeigst, wer du bist und warum du sie supporten willst, bis zum 21.11.2025. Markiere @yasmoone und schicke zur Sicherheit eine DM an sie.
Junge Musikerin* aus RheinMain für Opener am 29.11. gesucht
Eine junge Musikerin* mit Haltung aus der RheinMain-Region wird gesucht, um das Konzert von julakim am 29. November 2025 in den Parkside Studios Offenbach zu eröffnen. Das Konzert ist Teil der kollektiven Ausstellung „VERSEHEN – FASSBAR GEMACHT“ zu julakims feministischer Funk-Swing-Hymne. Interessierte Musikerinnen* können sich mit einem kurzen Statement und einem Link zu einem Musikvideo per Mail bei julakim melden.
FLINTA* Bands gesucht
Noise for the Voiceless suchen FLINTA* Bands, die beim Festival FEMALE FRONTED IS NOT A GENRE (17.10.25) spielen wollen. Bewerben können sich Bands aus Berlin und Umgebung, die Hardcore, Metal oder Punk spielen und wenigstens ein FLINTA* Mitglied haben. „Leider können wir diese Show nicht mit unserer kompletten Besetzung spielen. Anstatt nur halb vollständig aufzutreten, möchten wir lieber solidarisch handeln. Dieses großartige Festival gehört den FLINTA*-Bands in voller Stärke“, heißt es. Schreibt eure Band oder die Band eurer Wahl auf Insta in die Kommentare.
Straßenmusiker*innen in Oberursel gesucht (27.09.2025)
Straßenmusiker*innen gesucht, die am 27.09. von 15-17 Uhr eine Aktion gegen den Ausbau der Kastanienallee in Oberursel zur 4-spurigen Stadtautobahn unterstützen: Zahlreiche Studien haben gezeigt, wie urbanes Grün die Lebensqualität verbessert, und das Ausrotten einer solchen Allee mit altem Baumbestand widerspricht diesen Tatsachen. Die Veranstalter*innen der Aktion fordern die Stadtverwaltung dringend dazu auf, den Bebauungsplan nicht umzusetzen und alternative Lösungen in Betracht zu ziehen, welche die Kastanienallee und ihre wichtige Funktion für die Stadt erhalten. Sie wollen informieren, feiern, Führungen an den Urselbach machen und Kuchen essen… Wenn ihr Interesse habt, die Aktion musikalisch zu begleiten, meldet euch bitte per Mail.
Open Mic für Musiker*innen in Lauffen
Kostenlose Auftrittsmöglichkeit bei „Wein im Park“ in Lauffen am 28. September – organisiert von den Lauffener Klimapat*innen. Für Equipment ist gesorgt, eine Gage ist nicht vorgesehen. Es können jedoch Spenden vom Publikum angenommen werden. Bewerbungsschluss: 16.09.2025
Blue Bird Stage in Wien 15.10.2025: jetzt bewerben
Die Blue Bird Stage ist so etwas wie ein Showcase-Abend für vielversprechende Musiker*innen und Bands – „hand picked“ vom Blue Bird Festivalteam, um dem Publikum die neuesten und spannendsten Acts der österreichischen Musiklandschaft vorzustellen. Wie läuft die Blue Bird Stage ab? Ca. 8 Acts haben an diesem Abend die Möglichkeit, in professionellem Rahmen auf der Bühne zu stehen, 2 Songs zu präsentieren und neue Fans zu gewinnen. Ebenso gibt es, wenn gewünscht, Feedback von hochkarätigen Expert*innen wie erfahrenen Musiker*innen und anderen Szene-Profis, die einen zusätzlichen Preis (1 Tag in den Fiakka Studios) vergeben. On Top wird den Acts professionelles Foto- und Videomaterial von dem Abend zur Verfügung gestellt. Bands, die bei der Blue Bird Stage überzeugt haben, werden manchmal für weitere Konzerte z.B. beim Blue Bird Festival angefragt. Musiker*innen aus Österreich können sich bis 29.08. für die nächste Ausgabe am 15.10.2025 bewerben, wenn sie solo oder als Duo bzw. maximal Trio auftreten. Alle teilnehmenden/ausgewählten Acts werden bis 12.9. benachrichtigt.
Open Air am Berg 2026 sucht Bands aus Bayern
Ein besonderes Festival hat gerade einen Aufruf zur Bandbewerbung gestartet: das Open Air am Berg in Eichstätt (Bayern). Das Festival entwickelte sich von einstmals ca. 500 auf mehrere tausend Besucher*innen an zwei Festivaltagen. Über ein Dutzend Bands unterschiedlichster Stilrichtungen sorgen an zwei Tagen für eine Hammerstimmung. Das Konzept: Nicht Gewinnmaximierung, sondern das kulturelle Ereignis steht im Vordergrund. Das Musikprogramm stellt eine bunte Mischung durch das Schaffen verschiedener Stile und Kulturen dar. Der Eintrittspreis liegt deutlich unter dem vergleichbarer Festivals. Zelten auf dem Gelände ist kostenlos möglich. Ab heute könnt ihr euch bis einschließlich 31. Oktober 2025 für einen Slot auf dem kommenden Open Air bewerben. Lokale und Regionale Bands sind besonders interessant. Bewerbungen werden nur per Mail zugelassen, welche Infos dabei sein müssen seht ihr hier.

