Tony Sender Preis 2025 geht an Anne Breick & Barbara Carvalho

Die Stadt Frankfurt am Main verleiht seit 1992 alle zwei Jahre den nach der Gewerkschafterin und Journalistin Tony Sender (1888-1964) benannten Tony Sender-Preis. Mit der Auszeichnung ehrt die Stadt einzelne Frauen oder aber Projekte, Institutionen oder Vereine in Frankfurt, die sich in hervorragender und innovativer Weise für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern eingesetzt haben. Erstmals wird der mit 10.000 € dotierte Preis an zwei Kandadatinnen vergeben: zum einen geht der 16. Tony Sender Preis an die queerfeministische Musik-Aktivistin Anne Breick (Foto links: Claudia Simchen), die Gründerin des Frauen* Musik Büros, die das Musikjournal & Netzwerk MELODIVA aufgebaut und maßgeblich geprägt hat und sich unermüdlich gegen strukturelle Benachteiligungen, Ausschlüsse und Diskriminierungen von Frauen und Queers engagiert. Zum anderen geht er an die künstlerische Leiterin des Internationalen Frauen*Theaterfestivals Bárbara Luci Carvalho (Foto rechts: Claudia Simchen), die sich seit vielen Jahren für Geschlechtergerechtigkeit im Kulturbereich und für den Aufbau eines internationalen Künstler*innennetzwerks einsetzt und mit dem Festival feministische und antirassistische Perspektiven stärkt. Die Preisverleihung findet am 28. November 2025 in Frankfurt am Main statt. Wir freuen uns sehr über diese Auswahl und sagen: herzlichen Glückwunsch zum wohlverdienten Preis!

19.08.2025

V-Day 14.02.2024: Tanzdemos in Frankfurt gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen*

Am V-Day am 14.02.2024 demonstrieren Menschen weltweit gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen*. Das Motto: Erhebt euch, befreit euch, tanzt! Auch in Frankfurt seid ihr ab 17 Uhr herzlich eingeladen, euch einer Tanzdemo vor der Katharinenkirche (Hauptwache) anzuschließen. Gemeinsam werden Schritte aus dem Tanz „break the chain“ – „Zerreißt die Ketten getanzt“. Das Tanzen im öffentlichen Raum, steht hier für Stärke, Kraft und Solidarität. Für Freiheit statt Ohnmacht. Mit dabei sind die feminist DJ Crew GG Vybe und die Frankfurter Choreografin Be Shoo. Bringt gerne eure Mädchen*/Jugendgruppen und Kolleg*innen mit. So wie es bereits bei Mädchen*tag vielfach durch die Straßen Frankfurts hallte: „Gemeinsam sind wir lauter“.

Tanzdemo in Höchst: 14 Uhr, Königsteiner Straße in Frankfurt-Höchst
veranstaltet vom AK gegen häusliche Gewalt Frankfurt West

Tanzdemo in der Innenstadt: 17 Uhr, vor der Katharinenkirche (Hauptwache)
auch in Gebärdensprache, veranstaltet vom Frauenreferat und einem breiten Aktionsbündnis

24.01.2024