Open Stage im fmz Hamburg 14.02.2020
Neu! Open Stage im fmz – Bring deine Musik auf die Bühne
Am Freitag, den 24. Mai 2019 findet ab 20 Uhr erstmals eine Open Stage im Frauenmusikzentrum in Hamburg statt. Bei der Open Stage habt ihr die Gelegenheit, eure Lieblingssongs auf einer kleinen, aber feinen Bühne zu präsentieren (selbstgeschrieben oder gecovert). Das fmz bietet euch: Gitarren- und Akkustikverstärker, Stage Piano, Gesangsmikros und bei Bedarf eine Bassanlage.
Ihr bringt mit: Stimme / Instrument, max. 1-2 Mitmusizierende und Spaß und Lust euch vor Publikum zu präsentieren. Auf der Bühne sind willkommen: Frauen, Trans*- und Intermenschen, vor der Bühne: all gender welcome! Die Anmeldung zur open stage ist direkt vor Ort möglich.
Einlass: 19.30 Uhr, Eintritt frei.
Veranstaltungsort: Frauenmusikzentrum, Große Brunnenstraße 63a, 22763 Hamburg
fmz Hamburg startet Crowdfunding für bessere Ausstattung
Junge Musikerinnen für Mädchenbandangebot in Hamburg gesucht
Das fortlaufende Mädchenbandangebot des Frauenmusikzentrums GIRLS on BEAT sucht noch motivierte Mädchen (14-18 Jahre) für Gitarre, Bass, Saxophon und mehr. Mit professionellem Coaching bringt die Band eigene Stücke und Coversongs auf die Bühne.
Instrumente (größtenteils) vorhanden.
Wann: Donnerstags 17 – 19 Uhr
Wo: Frauenmusikzentrum, Große Brunnenstraße 63a, 22763 Hamburg
Infos & Anmeldung: ed.mu1757909207rtnez1757909207kisum1757909207neuar1757909207f@ofn1757909207i1757909207 oder unter Tel: 040 – 392731.
Hoffest – Her(t)z im Hof im Frauenmusikzentrum 02.06.2018
Vergangenes Jahr hat das Frauenmusikzentrum zum 30jährigen Jubiläum gezeigt, was die im FMZ probenden Musikerinnen* auf die Bühne bringen. Am 02.06. seid ihr am Zug! Das FMZ öffnet die Türen und lädt Euch ein, einfach mal zu machen:
Ab 15 Uhr Schnupperworkshops (Schlagzeug, Bass, (Body-)Percussion, Gesang)
Außerdem Mitmachchor, Kaffee & Kuchen
Ab 18 Uhr Livemusik u.a. mit Zugwind, Seidelbast, Luke und Svantje
Außerdem Karaoke, Grillen & Bier
All gender welcome!
Veranstaltungsort: Frauenmusikzentrum, Große Brunnenstraße 63a, 22763 Hamburg
Ferien-Musikworkshops für Mädchen
Es ist wieder soweit: In den Hamburger Sommerferien findet vom 21. – 25. August 2017 von 10-16 Uhr im Frauenmusikzentrum in Hamburg, Ottensen ein Bandworkshop für Mädchen von 12-18 Jahren statt. Der Workshop richtet sich an Mädchen, die Interesse an Musik haben und in ungezwungener Atmosphäre gemeinsam Instrumente ausprobieren möchten. Er besteht aus 2 Teilen: Singing & Songwriting mit Kijoka Junica (hier wird gemeinsam mit viel Spaß und spielerischer Improvisation ein Song geschrieben) und Bandcoaching & Performance mit Linde Yu Bauss (hier wird der erarbeitete Song(s) in einer Band musikalisch umgesetzt). Zum Abschluss gibt es am 25. August um 17 Uhr eine Präsentation für FreundInnen, Verwandte etc. Kosten inkl. Mittagessen, 20.-€. Veranstaltungsort: Frauenmusikzentrum, Große Brunnenstraße 63A, 22763 Hamburg. Infos
Beim pink noise Girls Rock Camp 2017 im Alten Schlachthof Hollabrunn in Niederösterreich vom 27. August bis 02. September 2017 können musikbegeisterte Mädchen_ zwischen 14 und 19 Jahren mit und ohne musikalische Vorkenntnisse oder Banderfahrungen täglich von 9:30–22 Uhr Musik machen, dieses Jahr mit einem Technik-Schwerpunkt: „Construct Record Produce“. Es gibt viele unterschiedliche Workshops (Mikros löten, Song-Schreibwerkstatt, Mehrspuraufnahmen, u.v.m.), Instrumentenkurse (Gesang, Gitarre, Bass, Schlagzeug, Keyboard, lo-fi electronic music), tägliche Band-Probeeinheiten mit österreichischen Musikerinnen_ (Bandcoaches), gemeinsames Filmschauen, Bloggen, täglich frisch gekochtes veganes Essen, Büchertisch, öffentliches Abschlusskonzert der am Camp gegründeten Bands. Eine Übernachtung ist optional. Kosten inkl. Verpflegung: frei wählbarer Betrag zwischen 100.- und 200.-€ plus 100.-€ für Übernachtung (bei Bedarf). Vergünstigte Teilnahmegebühren sind aber nach individueller Absprache möglich. Infos
Compose A Piece Of Music heißt ein Ferienkurs für 11-15jährige Jugenliche vom 23.-28.07.17 in der Jugendherberge Bad Driburg. Musik ist euer Ding und ihr habt den Rhythmus im Blut? Hier könnt ihr mit Profis an eurem musikalischen Ausdruck feilen – und euren eigenen Song entwickeln! Und zum Abschluss gehört die Bühne dann euch: Wenn ihr möchtet, präsentiert ihr eure Songs zusammen mit einem Nachwuchs-Music-Act im Rahmen eines Konzerts vor Publikum! Und nebenbei habt ihr während dieser sechs Tage tausendundeine Gelegenheit, eure musikalischen Mitstreiter näher kennenzulernen und gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen. Kosten inkl. 5 Ü/VP: 315.-€. Infos
Auch die GLEEful Music-Academy bietet in den Jugendherbergen Brüggen und Wiehl für Teenies von 10-14 J. Ferien-Workshops an: You cannot stop moving your feet while watching a good dance performance? When listening to your favorite song you have to sing along? Music, dancing and singing gives you goosebumps and a bright smile? We are sure you will have a wonderful time at our GLEEful Music Academy. Termine 2017 in der Jugendherberge Brüggen: 23.07.17 – 29.07.17 (KID BRÜ GL2), 29.10.17 – 04.11.17 (KID BRÜ GL4); in der Jugendherberge Wiehl: 20.08.17 – 26.08.17 (KID BRÜ GL3). Kosten inkl. 6 Ü/VP im Mehrbettzimmer: 264.-€. Infos
Die Musical Schule Stage UP! bietet Ferienworkshops für Kinder und Jugendliche zwischen 7-17 J. in HH und Kiel an sowie ein Musicalcamp auf Schloss Neon (30.07. – 06.08.2017, 06.08. – 13.08.2017). Infos
Du hast Lust zu rocken, zu trommeln oder zu rappen? Du möchtest singen, filmen oder tanzen? Und du willst gleichgesinnte Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren aus dem Rhein-Main-Gebiet kennen lernen und mit ihnen Zeit auf einer alten Burg verbringen? Dann bist du beim 4. Jugendmusik Forum Rhein-Main vom 09.-13.10.2017 genau richtig! Egal ob AnfängerIn oder Fortgeschrittene/r, was zählt ist Lust und Neugierde, sich auf eine spannende Begegnungswoche einzulassen. Kosten inkl. Unterkunft & Verpflegung: 79.-€, (Sonderpreis für Offenbach 49.-€), Ermäßigung auf Antrag möglich. Infos
Mädchen zwecks Bandneugründung in Hamburg gesucht
Für November sucht das Frauenmusikzentrum Hamburg in Zusammenarbeit mit „Melting Pop“ Mädchen zwischen 12 und 18 Jahren, um eine neue Mädchenband zu gründen. Geprobt wird immer donnerstags von 17-19 Uhr unter der Leitung von Linde Yu Bauß – Sängerin, Dozentin und Spezialistin für das Coaching von Mädchenbands. Die Teilnahme ist kostenfrei! Interessierte Mädels können sich unter ed.mu1757909207rtnez1757909207kisum1757909207neuar1757909207f@ofn1757909207i1757909207 melden.
Infos & Kontakt: http://www.frauenmusikzentrum.de/
Hamburgs erste female Songsession 07.06.2014
Ihr wolltet schon immer eigene Songs bzw. Songideen mit anderen Musikerinnen zusammen ausprobieren und mit mehrstimmigen Gesängen, Klavier und Gitarre improvisieren? Kijoka Junica – Singer-Songwriterin übernimmt die Sessionleitung und „bastelt“ mit Euch die Akkorde, „malt“ die leadsheets und improvisiert kräftig mit, um mit Euch zauberhafte Arrangements zu entwickeln. Egal ob virtuos oder rudimentär, jedes Level und alle Instrumente von Perkussion, Akkordeon, Bass, Klarinette, Geige, Harfe etc. sind herzlich willkommen. Ihr müsst keine fertigen Songs mitbringen, es reicht ein Refrain oder eine Strophe. Oft entwickelt sich aus der Session heraus eine weitere Idee.
Wo: Frauenmusikzentrum, Große Brunnenstraße 63 a, 22763 Hamburg
Wann: 07. Juni 2014; von 20:00 – 22:00 Uhr, danach Eintritt frei
Teilnahmegebühr: mit Songidee 20 € (1 Platz ist noch frei)
ohne Song 10 € (7 Plätze sind noch frei)
Verbindliche Anmeldung bitte bis 29.05. per Mail an: ed.ac1757909207inuja1757909207kojik1757909207@tcat1757909207noc1757909207
Der Sessionbeitrag ist am selbigen Abend in bar mitzubringen.
Für die, die sich anmelden möchten: Es wäre toll, wenn ihr um 19:30 schon kommen könntet, um die Instrumente aufzubauen.
Musik, Feminismus, Queerness: LSF Hamburg präsentiert Filmreihe „She Said Boom!“
Vom 15. bis 20. Oktober 2013 finden zum 24. Mal die Lesbisch Schwulen Filmtage I Hamburg International Queer Film Festival statt. In diesem Jahr gibt es eine spezielle Filmreihe „She Said Boom!“ zum Thema Musik, genauer: Frauen, Queers und Musik, Riot Grrrls und andere. Am 17.10. zeigt z.B. das Frauenmusikzentrum den Film „THE STORY OF FIFTH COLUMN“ (Kanada, 67 min., engl. OF) ab 19:00 in der Roten Flora in Hamburg. Zum Inhalt: „Queercore. Art-Punk. Riot Grrrls. Eine große Szene, geboren in einer kleinen, dreckigen Wohnung im Toronto der späten 1980er. Die Musikindustrie hatte keine Verwendung für ungebändigt kreative, kritische Frauen – die Punks waren zu straight, die Homowelt zu eng und spießig. Also griffen G. B. Jones, Beverly Breckenridge und Caroline Azar zu Gitarre, Drums und Mikro und spielten anders. Soundtrackartige Lieder mit unerhörten Strukturen, hinter die Bühne projizierte Filmcollagen, männlicher Go-go-Dancer und fiktive Managerin: Die Band Fifth Column war angetreten, das System von innen zu zerstören. Kevin Hegge holt die ehemaligen Mitglieder vor die Kamera schenkt uns ein kluges Porträt der radikalen Zeit-Gestalterinnen. Mitstreiter_innen wie Vaginal Davis, Bruce La- Bruce und Kathleen Hanna erklären, wie die Band es schaffte, gleichzeitig enorm einflussreich zu werden und trotzdem unter dem Radar zu bleiben„. Danach folgt der Film „Kumbia Queers“ um 21 Uhr. Eintritt frei – kein Kartenvorverkauf! Veranstaltungsort: Rote Flora, Achidi-John-Platz 1, (Ex-Schulterblatt 71), 20357 Hamburg
Die Reihe „She Said Boom!“ enthält außerdem folgende Filme:
„Peaches Does Herself“, Regie: Peaches; Deutschland 2012 (Mittwoch, 16.10.2013 22:30 Uhr – Passage 2)
„She Said Boom“, Regie: Kevin Hegge; USA, Kanada, Deutschland 2012 (Donnerstag,
17.10.2013 19 Uhr – Rote Flora)
„Kumbia Queers“, Regie: Almut Wetzstein & Natalia Sanhuezy; Deutschland 2013 (Donnerstag, 17.10.2013 21 Uhr – Rote Flora)
„I Stand Corrected“, Regie: Andrea Meyerson; USA 2012 (Freitag, 18.10.2013 18 Uhr – Studio Kino)
„And You Belong“, Regie: Julia Ostertag; Deutschland 2013 (Samstag, 19.10.2013 22:30 Uhr – Studio Kino)
Infos: www.lsf-hamburg.de
„Gerettet“! Das Frauenmusikzentrum Hamburg feiert am Samstag, den 20.4.
Am kommenden Samstag, den 20. April feiert das fmz ab 20 Uhr im Frauenmusikzentrum den neuen Status „Gerettet“! Dank der Lawaetz-Stiftung hat das fmz einen neuen Mietvertrag bekommen und kann in den Räumen in der Brunnenstraße bleiben. Grund genug für ein rauschendes Fest:
„Der Eintritt ist frei! All genders welcome!
Es geht los um 20 Uhr, ab 21 Uhr spielt die Band „Shesaid“. Im Anschluss gibt es feinsten Sound von den Plattentellern. Das fmz freut sich auf schöne Gespräche, lecker Buffet, viele schwingende Tanzbeine und eine Menge gute „Gerettet“-Laune! Buffetbeisteuerungen werden gerne entgegengenommen!“
Das Frauenmusikzentrum Hamburg ist gerettet!
Das Frauenmusikzentrum bleibt weiterhin in seinen Räumlichkeiten in Hamburg-Ottensen. Die Musikerinnen hatten zum 31. März 2013 eine Kündigung erhalten, da der bisherige Eigentümer den Verkauf der Immobilie beabsichtigte. Die Lawaetz-Stiftung hat die zum Verkauf angebotene Immobilie erworben und mit dem Frauenmusikzentrum einen Mietvertrag über eine Laufzeit von 20 Jahren abgeschlossen. Über die Kaufsumme wurde Stillschweigen vereinbart. Möglich wurde der Kauf durch ein Darlehen der Dreilinden gGmbH an die Lawaetz-Stiftung. Dreilinden ist eine Menschenrechts-Stiftung im Bereich genderbezogener Diskriminierung. Geschäftsführerin Ise Bosch über ihr Engagement zum Erhalt des Frauenmusikzentrums: „Das Frauenmusikzentrum hat schon etliche Generationen von Hamburger Frauen, Mädchen und Lesben gestärkt, und wird das nun auch in Zukunft tun können. Als Modell strahlt es weit über die Stadt hinaus. Diese Investition ist für uns sehr erfreulich! Sie ist ein gutes Beispiel, wie eine Stiftung ihre Ziele nicht nur durch Förderungen, sondern auch durch ihre Kapitalanlage verfolgen kann.“
Das soll gefeiert werden! Die große „Wir bleiben“-Party steigt am 20. April 2013 ab 20 Uhr im Frauenmusikzentrum. Bitte schon einmal vormerken!
Weitere Infos unter www.frauenmusikzentrum.de
2. Jubiläumskonzert des fmz am 09.11.2012 mit Kick La Luna & BigBandBerthaBlau
Nachdem das Festkonzert in der Fabrik am 19.10. ein voller Erfolg war, laufen schon die Vorbereitung für das nächste, zweite Jubiläumskonzert des 25jährigen Hamburger Frauenmusikzentrums: am 09.11.12 lassen Kick La Luna und BigBandBerthaBlau das Musikzentrum im Goldbekhaus mit einem Doppelkonzert hochleben. Unter dem Titel „Hier sind wir!“ (ihrem gleichnamigen Hit zur Frauen Fussball-WM) kommen die 5 Kick La Lunas nach Hamburg und erstmalig ins Goldbekhaus: Ethno Funk meets Bossa Soul und im Gepäck ihre neue CD: „sommer unterm mond“. Vor genau 20 Jahren spielten „Die Kicks“ ihr erstes Konzert im Frauenmusikzentrum in Hamburg. Bei ihrem großen Bühnenjubiläum werden altbekannte KICK LA LUNA- Hits aus 20 Jahren im neuen Gewand und erstmalig die Songs der neuen CD präsentiert. http://www.kicklaluna.com
Der zweite Act des Abends, die BigBandBerthaBlau sind 14 Frauen mit Saxophonen, Klarinetten und vierköpfiger Rhythmusabteilung mit Schlagzeug, Percussion und E-Bass. Die Bandbreite der Damen reicht von Swing und Latin, über Klezmer und Filmmusik bis hin zu Rock und Folk. Die unverkennbare Handschrift der Band ist ihre ungewöhnliche Besetzung ganz ohne “Blech“ – und ihre eigenen Arrangements. (www.bertha-blau.de)
Veranstaltungsort: Goldbekhaus, Moorfurthweg 9 in 22301 Hamburg
Einlass 19.30, Beginn 20.00 ; AK 15€ / 13€ , VVK 12€ / 10€ ( Karten direkt über das Goldbekhaus bzw. Kartenhaus oder bei www.ticketmaster.de), all genders welcome!