Der RockCity Beratungspool beantwortet deine Fragen zu Finanzierung, PR & Marketing, GEMA/GVL, Förderprogrammen, Songwriting, Lizenzierung, Sozialer Absicherung, Diversity Management, Label, Verlag, Booking & Co. Hier findest du die passende Expertise! Der RockCity Beratungspool versammelt über 30 Branchenprofis auf einer digitalen Plattform. Ab sofort können Musiker*innen, DJs und Musikschaffende aus Hamburg & Metropolregion online einen Beratungstermin für nur 10€/Std. (+ Gebühren) buchen und persönliche, qualifizierte Beratung von ausgewählten Expert*innen erhalten. Ob Labelmanager*in, Booker*in, Jurist*in oder Marketing-Profi: Sie alle sind Teil des Beratungspools und versorgen Hamburgs Musikszene ab sofort mit gezieltem Know-How. Du hast Interesse, beim RockCity Beratungspool dabei zu sein? Dann melde dich gern per Mail.
Crowdfunding Talks mit erfolgreichen Projektstarter*innen
Viele kleine Geldbeträge können in der Summe Großes möglich machen. Das ist der Grundgedanke einer Crowdfunding-Kampagne. Doch der Erfolg kommt beim Crowdfunding nicht von allein: Was muss man alles beachten, um das Projekt erfolgreich zu finanzieren? Das fragt die Hamburg Kreativ Gesellschaft in ihren Crowdfunding Talks und interviewt dazu erfolgreiche Projektstarter*innen. Die Interviews findet ihr hier.
Netzwerk Jazz in Hessen: Einladung zum Netzwerktreffen
Das Netzwerk Jazz in Hessen ist ein Zusammenschluss von Musiker*innen, Initiativen, Vereinen, Konzertveranstaltern, Musikschulen und Instituten, die sich gemeinsam für den Jazz in Hessen engagieren. Auf seinem nächsten Treffen am 10. November in der Musikschule Frankfurt lädt das Netzwerk zu einer Diskussion darüber ein, wie sich auch ungewöhnliche Projekte in Jazz und improvisierter Musik realisieren lassen.
Wie lässt sich in der Do-It-Yourself-Welt, in der Jazz oft geschieht, Kreativität noch erhalten? Welches sind die Netzwerke, die man braucht, um als Künstler*in nicht von den Aufgaben des Geldbeschaffens und Selbstvermarktens aufgefressen zu werden? Diese und andere Fragen rund um Organisation und teils ungewöhnliche Wege der Finanzierung sollen in großer Runde besprochen werden. Das Netzwerk Jazz in Hessen will mit den Aktiven des Jazz in unserem Bundesland über die Möglichkeiten diskutieren, Projekte zu realisieren, und über bekannte und ungewöhnliche Finanzierungswege sprechen – über Potentiale genauso wie über Wünschenswertes.
Zum Treffen des Netzwerks Jazz in Hessen sind alle Interessierten herzlich eingeladen, Musiker*innen, Veranstalter*innen, Vertreter*innen von Initiativen, Journalist*innen, Pädagog*innen, Politiker*innen und Fans dieser Musik, die sich dafür interessieren wie es noch besser gehen könnte im Jazzland Hessen.
Wann: 10. November 2018, 11-13h; Wo: Musikschule Frankfurt, Kunsthalle Schirn, Römerberg, 60311 Frankfurt, Raum 312; Infos
Das BETT & Sommerwerft Crowdfunding Aktionen erfolgreich
Die Crowdfunding-Aktionen von zwei Frankfurter Locations sind oder werden dieser Tage erfolgreich zu Ende gehen: der Live-Club DAS BETT, der seit 10 Jahren ein abwechslungsreiches Programm mit Bands der verschiedensten Stilrichtungen – Newcomer oder alte Hasen, lokale oder internationale KünstlerInnen, anbietet, hatte um Unterstützung geworben, um das Sommerloch zu überbrücken und Reparaturen der Tontechnik zu bezahlen. Auch das internationale Theater- und Performancefestival SOMMERWERFT am Main hatte per Crowdfunding Spenden eingesammelt, u.a. um das Beduinenzelt reparieren zu können. Wir gratulieren!
Neue Plattform Crocofy
Mit der Plattform Crocofy versuchen drei Stuttgarter Gründer die Musikszene zu beleben. Mit dem neuartigen Tool lassen sich Konzerte und Touren mit Hilfe der Fans komplett vorfinanzieren -ohne Risiko. Wie das funktionieren soll, erklären die drei Gründer am 9. Dezember ab 18 Uhr im Popbüro Stuttgart. Bands, MusikerInnen und Interessierte sind willkommen, Anmeldungen und Fragen an Daniel Notarangelo: moc.y1737302733focor1737302733c@lei1737302733nad1737302733.
Infos: http://www.crocofy.com