Queer-feministisches Festival „Fete de la Ruby“ 21. Juni in Berlin/Kreuzberg
Der Berliner Verein Ruby Tuesday, Veranstalter des Rock Hip Hop Camps für Mädchen, veranstaltet am Freitag, den 21. Juni eine queer-feministische Bühne zur Fete de la musique. Von 16 bis 24 Uhr gibt es im Trixxta an der Oberbaumstr. 11 in Berlin-Kreuzberg (U-Bahnhof Schlesisches Tor) ein großes Fest mit Live-Konzerten, DJ_nes, Essen und Merch-Stand. Dabei sind Anna Schwelle (femrap), A_Thousand_Yellow_Daisies (acoustic slow core), Jason und Theodor (pop), Kitty Solaris (indie pop), Leah King (soul electronica), Lena Stoehrfaktor (hip hop), Mc Josh, Derron und Jasmine (hip hop), Respect My Fist (all style grrrl punk), Yanna Yansn (hip hop), und die Dj_anes mayla + Rute. Kommt vorbei!
Berliner MusikerInnen für U5 Klangerlebnisse zur Fête de la Musique 21. Juni 2013 gesucht
Im Rahmen der Berliner Fête de la Musique am 21. Juni 2013 gibt es noch eine Sonder-Spielmöglichkeit. Entlang der belebten Friedrichstraße zwischen dem bunten Treiben der Besucher und der Großbaustelle zum “U5-Lückenschluss” möchte die Fête de la Musique in Kooperation mit der BVG und der Interessensgemeinschaft Friedrichstraße/ IGF ein musikalisches Klangerlebnis präsentieren. Für vier Klangteppiche (kleine Flächen mit 2 x 2 m, keine Technik, kein Strom vorhanden) werden für den Zeitraum 16 bis 21 Uhr insgesamt 20 Berliner Musikformationen gesucht. Egal ob Solist, Duo oder Trio (max. 3 MusikerInnen), wer melodische Klangerlebnisse von Jazz, Pop, SingerSongwriter bis hin zu Klassik beisteuern möchte und wer ein Repertoire von 40 Minuten hat, ist willkommen und kann sich noch bis 17.06.2013 per Mail bewerben; mit Infos über Künstlername, Anzahl der MusikerInnen, Musikstilrichtung, Internetpräsenz mit Hörbeispielen und den Kontaktdaten an Lydia Seifert (ed.ma1679659651et-ni1679659651lreab1679659651@tref1679659651iesai1679659651dyl1679659651). Bedingungen sind die Richtlinien der Fête de la Musique (ohne Honorar/ ohne Aufwandsentschädigung, noch keinen Auftritt bei der diesjährigen FêteBerlin) und, dass das Konzert rein akustisch, ohne elektrische Verstärkung/ ohne Strom gespielt wird. Werbung und Ankündigung des Musikprogramms der „U5-Klangerlebnisse“ erfolgt über die FdM-Webpage und durch Maßnahmen der BVG und IGF.
Fête de la Musique 21.06.2013
Jedes Jahr zum Sommeranfang am 21. Juni erklingt die Fête de la Musique – das Fest der Musik – the Worldwide Music Day. Was 1982 mit der Idee des damaligen französischen Kulturministers Jack Lang, ein paar Stromanschlüssen und viel musikalischem Idealismus in Paris begann, hat sich längst zu einem globalen und populären Ereignis entwickelt. Inzwischen verbindet Fête de la Musique die Menschen in 520 Städten weltweit, davon 297 in Europa (41 in Deutschland). Zu hören gibt es Musik aller Stilrichtungen, für das Publikum gratis, dank all der Bands, Orchester, Chöre und SolistInnen, die an diesem Tag ohne Honorar auftreten. Und wer endlich mal wieder Straßenmucke machen möchte: aufgrund einer Genehmigung nach dem Landes-Immissionsschutzgesetz Berlin/ LImSchG kann im Rahmen der Fête de la Musique am 21. Juni in der Zeit von 16:00 bis 22:00 Uhr berlinweit – in allen Bezirken akustisch (unplugged, ohne elektrische Verstärkung) musiziert werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die pflichtige GEMA-Lizenz-Kosten für diesen Tag übernimmt die Stadt Berlin (Fete Company i.A.). Musiker senden ihre GEMA-Musikfolge per Post an Fete Company.
Weitere Infos: http://www.fetedelamusique.de