Fair Share für Künstlerinnen* lädt zum Plenum ein 29.09.2025
Fair Share für Künstlerinnen ist ein Aktionsbündnis aus Berlin, das sich für mehr Teilhabe, Präsenz und Anerkennung von Künstlerinnen* einsetzt. Mit Performances, Veranstaltungen, Kooperationen und Projekten schaffen sie gemeinsam Aufmerksamkeit, setzen Impulse und fordern Veränderungen für mehr Sichtbarkeit, Vereinbarkeit und Gleichstellung. Am 29.09.2025 lädt das Fair Share Team Künstler*innen, kulturpolitische Engagierte und Interessierte zu seinem nächsten Plenum via Zoom (20 Uhr, auf Deutsch) ein. Darin gibt es Einblicke in seine aktuellen Projekte und hat die Initiative ENOUGH! mit Anne Schneider eingeladen, die von ihrem Aufruf zum Global Women General Strike* März 2026 berichten wird. Es gilt, Ideen für die nächste Aktion im März zu sammeln. Interessierte können sich per Mail oder DM melden.
Deutscher Musikverlegerverband unterstützt „Fair Share“
Der Deutscher Musikverleger-Verband e.V. (DMV) unterstützt Interpretinnen und Interpreten in der Forderung nach einer angemessen Beteiligung an den Einnahmen aus Streamingdiensten. Dies sei auch ein Signal für die Autoren hinter den Songs dieser Interpreten. Ebenso wie „Fair Share“, die jüngste Initiative namhafter Künstler*innen, setze sich auch der Deutsche Musikverleger-Verband e.V. (DMV) für eine gerechte Beteiligung der Kreativen an den Einnahmen aus Streamingdiensten ein. Neben der Erhöhung des Artist Shares zugunsten der ausübenden Künstler*innen fordert der Verband dabei aber auch einen angemessenen Anteil für die Urheber.