SoundTrack_Cologne schreibt Wettbewerb für angehende Sounddesigner*innen und Komponist*innen aus
SoundTrack_Cologne (9. – 12. Juni 2021) startet wieder seinen Wettbewerb EUROPEAN TALENT COMPETITION und lädt angehende Sounddesigner*innen und Komponist*innen herzlich ein, in den Kategorien WDR FILMSCORE AWARD und SOUNDDESIGN teilzunehmen. Ziel ist es, Bildebene und Narration des Kurzfilms „Mall“ musikalisch neu zu interpretieren. In dem Kurzfilm-Drama wird Didi dabei erwischt, wie er eine Spielzeug-Meerjungfrau klaut. Sein betont maskuliner Vater weiß nicht, wie er damit umgehen soll. Die Bewerber*innen können entweder Score oder Sounddesign einreichen. Sie können auch als Team aus Komponist*in und Sounddesigner*in zusammenarbeiten. Insbesondere Sounddesigner*innen sind dazu aufgefordert, gerne auch Nur-Ton-Lösungen einzureichen. Mitmachen können alle Studierenden der Fachbereiche Musik und Ton europäischer Hochschulen (ohne Altersbegrenzung) sowie europäische Kreative bis zu einem Alter von einschließlich 30 Jahren. Deadline ist der 12.04.2021.
Open Call: Artists in Residence Ruhr für Internationale Co-Produktionen
Ecce – european centre for creative economy startet ein Residence Programme für Künstler*innen aus dem Ruhrgebiet und Europa. Gefördert werden interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Formen der Ko-Produktionen. Damit sollen neue Netzwerke und Arbeitsformen im globalen Kontext gefördert werden. Bewerben können sich Projekte mit mindestens zwei Partner*innen, von denen eine*r im Ruhrgebiet verortet, der*die andere aus dem EU-Raum stammen soll. Das Programm richtet sich an Künstler*innen und Künstler*innenkollektive aller Sparten. Einsendeschluss ist der 30.06. 2020. Die bis zu vier Residences werden in Form eines monatlichen Stipendiums pro Künstler*in/Künstler*innenkollentiv vergeben, zusätzlich erhalten die Projekte Förderungen für die Produktionskosten, Reisekosten der Ausländischen Partner*innen und eine große Reichweite in den Medien. Außerdem wird nach Abschluss der Projektphase ein Preis von 20.000€ für die beste Produktion verliehen.
European Songwriting Awards und SongsCon auf Musikmesse 2020
Am 3. April werden auf der Musikmesse in Frankfurt die „European Songwriting Awards“ in vier Kategorien vergeben. Zudem erwartet alle Besucher auf der „SongsCon Frankfurt“ ein volles Programm mit Panels, Songwriter- und Producing Masterclasses, Listening Session und Songwriting Camp. Kreative Köpfe können ihre Songs in den Kategorien „Singer/Songwriter“ (Fokus auf Solo-Performer), „Open“ (für alle Genres), „Music for Motion Picture“ (für Film und Werbekomponisten) und zum ersten Mal „Pop“ (Mainstream) einreichen. Einsendeschluss ist der 25. März 2020. Die Jury wählt unter den Einsendungen die Nominierten aus – die Gewinner werden auf der Preisverleihung vor Ort bekannt gegeben. Höhepunkt ist ein Live-Battle in der Kategorie „Singer/Songwriter“: Hier spielen die Bewerber vor den Augen und Ohren von Jury und Publikum um den Sieg. Für die siegreichen Songs in allen Kategorien gibt es eine professionelle Radio- und Online- und Playlist-Promotion.
Soundtrack_Cologne: European Talent Competition
Macht mit bei der EUROPEAN TALENT COMPETITION in den Kategorien WDR FILMSCORE AWARD und SOUNDDESIGN und gewinnt eine eintägige Aufnahme-Session einer eigenen Komposition mit dem WDR Funkhausorchester Köln und eine 5.1 Kurzfilm-Kinomischung für ein DCP im Kölner Filmtonpostproduktionsstudio TORUS. Zeigt Euer Können und vertont einen von SoundTrack_Cologne vorgegeben Kurzfilm. Die eingereichten Tonspuren sollen die Narration des von SoundTrack_Cologne zur Verfügung gestellten Kurzfilms bestmöglich unterstützen. Pop-, Jazz- und Elektropopelemente können für die musikalische Vertonung ebenso eingesetzt werden wie orchestrale Scores. Die Wahl des zu vertonenden Kurzfilms fiel in diesem Jahr auf den animierten Experimentalfilm CONTRAST (2013) von Carmen Büchner, der im vergangenen Jahr in Paris mit dem „Dimension 3 Award“ und einem Musikpreis von Dolby Digital Paris für die außergewöhnliche Komposition und das experimentelle Sounddesign der Komponistin Denise Barth ausgezeichnet wurde. Der Film gleicht einem abstrakten Gemälde und ist zudem ein minutiöser Blick in die Schönheit einer wild bewachsenen Blumenwiese. Unter der Oberfläche des Dickichts offenbaren sich jedoch ein beklemmender Mikrokosmos und ein rasanter Kampf um Leben und Tod. Mit CONTRAST haben sich die Veranstalter erstmals in der 11-jährigen Geschichte der Competition für einen eher abstrakten Film als Wettbewerbsfilm entschieden; aus der großen Freiheit der gestalterischen Möglichkeiten ergibt sich eine besondere künstlerische Herausforderung, die die Teilnehmer zu bewältigen haben.
Einsendeschluss für den Wettbewerb ist der 15. Oktober 2014. Teilnahmeberechtigt sind alle Studierenden der Fachbereiche Musik und Ton europäischer Hochschulen (keine Altersbegrenzung) sowie junge Kreative bis zu einem Alter von 30 Jahren.
Weitere Infos & Kontakt: http://www.soundtrackcologne.de/europeantalentcompetition.htm