Info-Session: Culture Moves Europe 05.11.2025

Das EU-Förderprogramm Culture Moves Europe, umgesetzt vom Goethe-Institut Brüssel im Rahmen von Creative Europe, fördert seit 2022 die internationale Mobilität von Kunst- und Kulturschaffenden aus den Bereichen darstellende und bildende Künste, Musik, Literatur, Architektur, Design, Mode und kulturelles Erbe. Mit bisher mehr als 7.000 geförderten Personen und Organisationen ist das Programm ein wichtiger Baustein in der europäischen Kulturförderung. Im Herbst und Winter starten die Calls zu Individual Mobility action und Residency action. Das Goethe-Institut Brüssel, der Creative Europe Desk KULTUR, die IGBK und das Projekt touring artists laden deshalb am 5. November 2025 von 11-12:30 Uhr herzlich zu einer digitalen Info-Session ein. Die Förderung richtet sich an Einzelpersonen oder kleine Gruppen, die internationale Projekte realisieren möchten – etwa Recherchen, Residenzen, Kollaborationen oder Präsentationen im Ausland. Interessierte können sich bis 4.11. hier für eine kostenlose Teilnahme anmelden.

23.10.2025

EU-Förderprogramm LIVEMX fördert Vielfalt & Nachhaltigkeit im Musiksektor

Das Projekt LIVEMX zielt darauf ab, die Vielfältigkeit und Nachhaltigkeit im Musiksektor zu fördern. Noch bis zum 24.06.2024 können sich Musik-Professionals, die Projektideen für die Bereiche Musikexport, Live Music Venues und Digital Circulation und Engagement haben, für den zweiten Open Call des EU-Förderprogramms LIVEMX bewerben. Am 10.06. findet von 16:00 – 17:00 Uhr ein Infocall statt, bei dem Fragen zum Programm geklärt werden können.

30.05.2024